Verlagsvorschauen für Herbst/Winter 2025/26

Ich habe aktuell dasselbe Problem wie @simonef :face_with_hand_over_mouth:

2 „Gefällt mir“

Es war in den letzten Wochen einfach zu viel Gutes dabei, dafür ist dann irgenwann wieder eine Flaute…

Ich habe nun auch bei einem meiner liebstes Verlage geschaut und wie erwartet ist meine Merkliste gewachsen. Von Hanser Blau kommt nun dazu

:purple_heart: Die Frauen der Familie Flores
:purple_heart: schattengrünes Tal
:purple_heart: Heimat
:purple_heart: Imperium der Schmerzen

Letzteres ist ein Sachbuch zur Opiumkrise in den USA, was ich richtig spannend finde.

Das Sachbuch gibt es ja sogar schon in gebundener Form. Das sehe ich jetzt erst.

1 „Gefällt mir“

Babel liegt auch auf meinem SUB

1 „Gefällt mir“

Das hat mir auch sehr gut gefallen. Ich mochte die „zufälligen Morde“ sehr.

1 „Gefällt mir“

Ja, einfach herrlich.

Ich finde es ja absolut bewundernswert, dass sie mit fast 90 Jahren noch Romane schreibt. Das ist toll.

1 „Gefällt mir“

Ja, das stimmt. Davor habe ich riesigen Respekt. Total schön.

Ich liebe ihre Bücher auch. Ich erinnere mich besonders gern an „Ehrenwort“. Da wollten die Eltern den Opa, der immer mit Lateinzitaten um sich geschmissen hat, loswerden um ihn zu beerben. Der Alte lebt aber wegen des Enkels erst richtig auf :wink:

1 „Gefällt mir“

Ja, ich muss schon wieder lächeln, wenn Du davon erzählst. Herrlich.

1 „Gefällt mir“

:face_with_peeking_eye: Oh, ich habe dort gerade entdeckt, dass von Romy Hausmann ein neues Buch im August erscheint.

Himmelerdenblau

Ihr Debüt hat mich damals ja total begeistert, ein weiteres Buch von ihr konnte den hohen Erwartungen dann leider nicht ganz gerecht werden.
:thinking: Ein bisschen neugierig bin ich ja schon…

1 „Gefällt mir“

Ich habs auch schon auf meiner Liste notiert. Mal sehen, ob mich die LP überzeugen kann. Hab aber noch nicht danach gesucht.

Das Sachbuch interessiert mich auch!

Im Herbst gibt es bei Eichborn einen neuen Roman von Jasmin Schreiber. In „Da, wo ich dich sehen kann“ geht es um ein Kind, dessen Mutter vom Vater ermordet wurde.

„Zwischen Trauer, Sorgerechtsstreit und Bürokratie wird Maja zum Spielball und verliert inmitten von Anträgen und Zuständigkeiten ihre Familie, ihr Zuhause, das Gefühl von Sicherheit und die Gewissheit, zu wem sie gehört.“

„Ein Roman über das Echo von Gewalt, über strukturelles Versagen - und darüber, wie eine Gemeinschaft ins Wanken gerät, wenn ein Femizid alles erschüttert. Erzählt aus mehreren Perspektiven entfaltet sich das Panorama einer Familie im Ausnahmezustand und einer Gesellschaft, die dem strukturellen Kern der Gewalt noch immer ausweicht.“

Harte Kost, die ich mir aber definitiv näher anschauen werde.

6 „Gefällt mir“

Vielleicht gibt es ja bei der Lesejury eine Leserunde zu diesem Buch, da wäre ich sofort dabei.

1 „Gefällt mir“

Ich bekomme beim Klappentext schon Gänsehaut…

Die Autorin schrieb auf ihrem Instagram Kanal, dass ihr Nachbar seine Frau getötet habe und sie deshalb einen Roman zu dieser erschütternden Thematik schreiben wollte.

1 „Gefällt mir“

Ich warte seit dem Erscheinen des spanischen Originals auf die deutsche Übersetzung von Redes (deutsch: Netzwerke), dem Nachfolger von Eloy Morenos Unsichtbar. Nachdem es wieder nicht in der Vorschau von Fischer Sauerländer ist, habe ich den Verlag angeschrieben und nachgefragt. Ergebnis: Der Band wird nicht auf Deutsch erscheinen. Das ist sooo schade, Unsichtbar war eines der besten Jugendbücher, die ich jemals gelesen habe. Und jetzt? Ich kann doch nicht auf die Schnelle Spanisch lernen. Nun hoffe ich, dass es wenigstens irgendwo auf Englisch erscheint. Verstehe nicht, dass das Buch nicht übersetzt wird, Unsichtbar wurde sogar verfilmt.

2 „Gefällt mir“

Oh nein, wie gemein!

Tja, der Verlag wird seine Gründe haben, die Rezensionen zum spanischen Buch sind sehr gemischt, von 1 Stern bis 5 Sterne ist alles dabei. Ich hätte mir gerne selbst ein Bild gemacht.