Rund um die LBM erscheinen traditionell die Verlagsvorschauen für den Herbst, und auch wenn auf den Verlagshomepages noch nichts zu finden ist, so stehen bei VLB-TIX bereits die ersten Vorschauen bereit.
Ich kann es immer gar nicht erwarten, mich von Vorschauen inspirieren zu lassen und habe schon mal reingekuckt. Bei einem meiner Lieblingsverlage, Hanser, habe ich schon wieder spannende Titel entdeckt, die schwupps auf meiner Wunschliste gelandet sind:
No Way Home von TC Boyle
Ja, nein, vielleicht von Doris Knecht
Dr No von Percival Everett
Die Ferien von Weike Wang
Und Glattauer kommt mit einer Art Fortsetzung von Gut gegen Nordwind um die Ecke, Alle sieben Wellen. Nachtrag: Es handelt sich offenbar um eine Neuauflage in der Reihe „Kleine Reihe Hanser“.
Bei arsEdition freue ich mich auf das Länderbuch zu Südkorea, da ich diese Reihe für Kinder ganz toll finde. Und der geniale Illustrator Jorghi Poll hat für die Biblioteca Obscura von arsEdition eine Schmuckausgabe zum Tod in Venedig und anderen Novellen von Thomas Mann gestaltet. Ich fand schon seine Hemingway-Ausgabe so toll (Der alte Mann und das Meer, kommt im Mai) und freue mich, dass er offenbar noch weitere Werke illustrieren darf.
Bei den Jugendbüchern bin ich sehr gespannt auf die DragonFly/Schneider-Titel
1000 und ich von Yorick Goldewijk (ich fand Cato von ihm so toll)
Fair. Ohne Kompromisse von Nina Weger
und ganz, ganz weit oben die beiden finalen Bände meiner Lieblingskinderbuchreihe
Das ist aber keine Neuerscheinung. Hierfür wird mir bei Amazon die Ersterscheinung für 2011 angezeigt. Ich habe mich nämlich gewundert, weil mir das so bekannt vorkommt. Ich hatte es damals direkt gelesen.
Eine Ergänzung direkt hinterher: Ein neuer Roman von Percival Everett. Keine Ahnung worum es gehen wird, aber das Buch landet direkt auf meine Wunschliste.
Ich freue mich auch darauf! Es macht einfach Spaß, die Vorschauen gemeinsam zu entdecken - das ist ein bisschen wie früher in den 80ern, wenn zweimal im Jahr der OTTO-Katalog kam und man mit Mama durchgeblättert und die interessanten Sachen mit einem Knick markiert hat
Vielleicht beteiligen sich dieses Mal ja noch ein paar mehr Leute im Forum - im Frühjahr war es ja fast eine Privatveranstaltung von uns beiden, wenn ich mir die Post-Zahlen so ansehe. Wie auch immer, ich bin sehr gespannt auf Deine Favoriten, wenn die Vorschauen jetzt dann so langsam eintrudeln.
Ich lese gar keine Verlagsvorschauen. Als ich das noch gemacht habe, wurde ich oft enttäuscht, wenn sich Titel verzögert haben.
Außerdem kann ich mich so von den Neuerscheinungen überraschen lassen.
Von Verzögerungen war ich bis jetzt noch nicht betroffen. Ich stelle fest, dass mich trotz der Vorschauen immer noch sehr viel überrascht: Bücher von Verlagen, deren Vorschauen ich nicht durchschaue, oder Titel, die mich dann erst bei VL auf den zweiten Blick und durch die LP neugierig machen, oder auch durch Empfehlungen von anderen Leser:innen. Bevor ich mir die Vorschauen durchgesehen habe, sind mir immer wieder vor allem bei NetGalley interessante Titel durch die Lappen gegangen, weil die Cover nicht meine Aufmerksamkeit geweckt haben oder sie mir aus anderen Gründen bei meinem täglichen Blick auf die Rubrik „Neue Leseexemplare“ nicht aufgefallen sind (manchmal werden neue Titel aus unerfindlichen Gründen dort auch nicht ganz vorne gelistet, vielleicht können die Verlage die Titel zT schon früher anlegen und die Sichtbarkeit erst später steuern, jedenfalls landen manche Titel von vornherein schon weiter hinten). Wenn ich weiß, was erscheinen wird, kann ich gezielter suchen.
Aber das ist ja Geschmackssache, jede:r wie er bzw. sie mag!
Mir entgehen garantiert auch jede Menge Titel, die mir gefallen könnten! Auch, weil ich mir hier nicht jede Leseprobe oder jede Inhaltsangabe anschaue…
Mein SuB ist noch immer dreistellig und da geht mir auf jeden Fall der Lesestoff nicht aus. Sollte sich dieser mal gravierend reduziert haben, schaue ich mir auch gern wieder mehr und intensiver an
Ich liebe Verlagsvorschauen so sehr! Eine Zeitlang habe ich tapfer gewartet, bis meine Stammbuchhaltung ihre Exemplare ausgewertet hat und sie dann körbeweise nachhause geschleppt. Dort hab ich tagelang mit Milchkaffee auf dem Sofa gehockt und darin geschwelgt. Inzwischen gibt es die Vorschauen fast nur noch digital; so habe ich sie zwar schneller, aber das Lesen am Rechner ist für mich sehr mühsam und der Spaß ist halbiert.
UPS, ich glaube, das hab ich hier schonmal erzählt.
Also ich erinnere mich nicht mehr, insofern ist es für mich neu (ein Hurra auf meine Vergesslichkeit)
Und ja, in einem Katalog gemütlich zu blättern ist nochmal ein anderes Gefühl. Ich habe mich inzwischen sehr gut auf digitale Medien umgestellt, lese auch hauptsächlich ebooks, aber ich verstehe sehr gut, wenn jemand Gedrucktes bevorzugt.
Ich habe heute auf Instagram die Ankündigung gesehen, dass es einen neuen Roman von R.F. Kuang geben wird: „Katabasis“. Das könnte interessant sein.
Ansonsten bin ich noch gar nicht mit den Frühjahrs- und Sommererscheinungen durch, sondern warte da auch noch auf einige Bücher, die erst noch erscheinen. Und der SuB ruft auch sehr lautstark
Hast du Babel gelesen? Das liegt hier auch schon seit Ewigkeiten rum. Irgendwie habe ich so viel Respekt vor diesem Buch, dass ich mich noch nicht ran gewagt habe.
Nein, ich kenne bisher nur Yellowface. Ich bin noch unentschlossen, weil Kuang ja eigentlich vorher eher Richtung „Fantasy“ geschrieben hat und das Neue klingt auch eher wieder nach dieser Richtung.
Das Fantasy-Element in „Babel“ ist ein geringes, es geht viel mehr um andere Themen wie Übersetzen und Kolonialismuskritik. „Babel“ ist literarisch viel anspruchsvoller als typische Fantasybücher.
Und schon habe ich heute einfach Mal spontan die ersten 60 Seiten von Babel gelesen
Die (doch vielen) Rezensionen, die von „langatmig“ sprechen, schrecken mich aber nach wie vor ab. Die Meinungen sind ja ziemlich gespalten bei dem Roman.
Zu den Verlagsvorschauen: Gibt es schon einen Verlag, der einen digitalen Katalog zum Blättern veröffentlicht hat? Ich bin bisher noch nicht fündig geworden (VLB-Tix mag ich nicht)