Suche Thema

Ich kenne das so, dass Polizei und Zoll regelmäßig Stichproben nach verbotenen Gegenständen vornehmen. Der Veranstalter, der die Stände auf seinem Grundstück vermietet, ist verpflichtet, kein Gewerbe zuzulassen = keine Neuwaren, keine gewerblichen Fahrzeuge und z. B. keine Auswärtigen mit langen Anfahrtswegen, die auf Gewerblichkeit hinweisen könnten.

Könnte mir vorstellen, dass das auch unterschiedlich ist. Denn der eine „Flohmarkt“ 1x im Monat bei mir hier um die Ecke ist nur gewerblich. Da sehe ich ständig asiatische Händler mit ihren billig Klamotten und tausend Handyhüllen in Neuverpackungen und Co. Wird aber als Parkplatzflohmarkt deklariert. Aber ich glaube, die Debatte weicht vom Thema ab und die Fragen sind ja beantwortet worden :smiley:

Wo kein Kläger da kein Richter. Das zum Abschluss

1 „Gefällt mir“

BookCycling: Gebrauchte Bücher schnell & einfach auf Hugendubel.de verkaufen

Über Hugendubel lassen sich auch gebrauchte Bücher verkaufen. Ich habe dazu allerdings keine Erfahrung, da ich i. d. R. E-Books lese.

Ich habe probehalber mal ein paar aussortierte Kinderbücher eingegeben, die Vergütungen, die mir angeboten wurden, waren meistens noch schlechter als bei Momox…

Ich habe da bisher nicht reingeschaut, weil ich nichts anzubieten habe. Aber ich kann mir auch nicht vorstellen, dass für gebrauchte Bücher viel geboten wird. Es war auch nur zur Info.

1 „Gefällt mir“

Also ich tausche hier öfters Bücher und habe hier bisher nur gute Erfahrungen gemacht.

Und ehrlicherweise wäre es für mich persönlich kein Weltuntergang, wenn mal ein Tausch schiefgehen würde. Entweder ich würde mir das entsprechende Tauschbuch einfach notfalls selber kaufen oder das Buch ist mir nicht ganz so wichtig zu lesen.

Probiere es doch einfach mal aus. So „wertvoll“ sind doch normale Bücher auch nicht, als das man sie nicht verschmerzen könnte.

Ehe ich mir die Arbeit mit dem verkaufen für ein paar Cents mache, lege ich Bücher lieber aus zum verschenken z. Bsp in Büchertelefonhäuschen oder anderen öffentlichen Bücherorten oder ich verschenke sie im Freundes- und Bekanntenkreis.

4 „Gefällt mir“

wie ich oben schrieb, hab ich schlechte Erfahrungen mit tauschen gemacht. Ich habe ein neuwertiges, ungelesen und top Zustand Buch getauscht und bekam eins zurück, was aussah, als wäre es durch den Dreck gezogen und vom Laster überfahren worden.

Und es gibt Gründe, wieso ich sie verkaufen möchte. Mag sein, dass sie nicht „wertvoll“ sind. doch es gibt halt auch Gründe, wieso ich das Geld möchte.

Schau doch mal, ob es bei dir in der Nähe Bücherflohmärkte gibt. Wenn es ums verkaufen geht, ist das eine super Option.

1 „Gefällt mir“

Hab ich und die Standgebühren sind höher als das, was ich dafür kriegen würde

Okay war ja nur ein Vorschlag gewesen. Und ich akzeptiere deine Meinung voll und ganz. Habe nur meine Meinung/ Erfahrung dazu geschrieben. Du hast halt andere Erfahrungen und Gründe als ich gemacht. Sollte kein Angriff auf Dich sein.

Wünsche Dir viel Glück, das Du deine Bücher bestmöglichst verkaufen kannst.

Hab ich so auch nicht aufgefasst. Ich wusste nur nicht, ob du oben schon gelesen hattest, dass ich dazu schon Erfahrung gemacht hatte. :slight_smile: War also nicht böse gemeint.

Hier ist ja auch der Unterschied, dass ich gewonnene Bücher hier gar nicht verkaufen DARF. Daher ist dann Tauschen schon eine Option. Und wenn es dann schief geht, ist zumindest „nur“ ein Buch weg, dass für mich nicht wichtig genug war, es zu behalten.
Bisher hat aber immer alles geklappt!

Ich muss ehrlich sagen, dass ich viel mehr tauschen sollte, aber ich den Tausch-Thread echt unübersichtlich finde. Gerade wenn viele (auch vorablesenfremde) Bücher dabei sind, was dann sehr lange Listen sind. Aber das ist keine Kritik, das ist einfach ein Problem von mir, dass ich da schnell die Lust zu suchen verliere.

2 „Gefällt mir“

Wenn du ein bestimmtes Buch tauschen möchtest, könntest du in den Tausch thread gehen und da über die Suchfunktion den Titel eingeben und in diesem Thema suchen. Wirkt Wunder.

2 „Gefällt mir“

Ich verstehe Dich gut, und hoffe, dass Du einen Weg findest, Bücher zu einem guten Preis zu verkaufen.

Ich hatte diese Hoffnung zunächst auch, als ich kürzlich (wie gesagt) eine Wohnung auflösen musste. Ich hab alles durchdacht - Momox, Boolooker, Hugendubel, ebay, Kleinanzeigen, lokale Händler…und hab dann entnervt aufgegeben, weil Aufwand und Ertrag in keinem Verhältnis stehen. Manchmal hab ich den Eindruck, man muss bei gebrauchten Büchern noch froh sein, wenn sie jemand umsonst abnimmt. Das ist wirklich schade, weil Bücher so etwas Wunderbares sind. Leider sind sie meiner Erfahrung nach am Markt gebraucht - selbst bei Top Zustand - völlig wertlos, wenn sie älter als 2 Jahre sind.

3 „Gefällt mir“

Ich habe mich schon lange damit abgefunden, dass es für Bücher keine Mark mehr gibt (es sei denn, es handelt sich um Neuerscheinungen. Die gehen bei eBay gut weg wie ich finde). Und ich finde das letztlich auch ok. Ich kann nicht erwarten, dass andere für meine gebrauchten Dinge Geld ausgeben wollen.

Wenn mir das entgangene Geld leid tut, dann im Zweifel weniger Bücher kaufen, Bücher in der Bücherei ausleihen oder eben hier tauschen.

5 „Gefällt mir“

Also ich habe über das Büchertauschforum hier schon einige Bücher getauscht und habe dabei keinerlei schlechte Erfahrung gemacht.

4 „Gefällt mir“

Ich hatte einmal ein verschmutztes Buch bekommen und alle anderen Tauschaktionen liefen super. Ich finde hier die Nutzer*innen, mit denen ich bisher getauscht habe, auch alle richtig nett.

1 „Gefällt mir“

Man kann den Tauschpartner ja vorher auch nach dem Zustand fragen! Ich tausche schon ewig hier und da ist noch nie was vorgekommen.

3 „Gefällt mir“

Wenn’s Dich tröstet: ich hab vor einiger Zeit eine ähnliche Frage gestellt und bin ebenso rüde abgefertigt worden wie Du. Wenn es keine Möglichkeit gibt, ungeliebte Rezensionsexemplare kostenlos anzubieten, ohne dass einem finstere Absichten unterstellt werden, dann lässt man sie halt ungenutzt in einer Ecke herumliegen. Schade drum, aber besser als zum Übelmann erklärt zu werden!

1 „Gefällt mir“