Hallo
Die gewonnen Bücher (um die es bei vorablesen ja geht) sollen nicht verkauft, sondern getauscht/ verschenkt/ verwichtelt oder sonst wie weitergegeben werden (das wurde von vorablesen so mal kommuniziert und steht auch in den Gewinnmails…). Links zu Social Media gestaltet sich als schwierig… man könnte allerdings hier Gruppen ausrufen zum Austausch, nur leider keine Ahnung wie.
Die Gründe wurden ja im vorigen Post schon dargelegt.
Wenn Du Dich zu einem bestimmten Thema austauschen möchtest, kannst Du ja hier im Forum jederzeit einen Thread eröffnen. Wozu genau brauchst Du denn da Links zu Social Media?
Ich meinte eher allgemein ein Bücherflohmarkt, wo man seine Bücher anbieten kann, die man selbst gekauft hat oder durch Abo Boxen bekommen hat und nicht möchte.
Da hast du meine Frage, glaube ich, missverstanden, dass es nicht um gewonnen Exemplare geht oder Rezi-Exemplare.
Ich habe das Tauschforum gesehen, aber ich möchte meine Bücher verkaufen (keine Rezi Bücher oder gewonnene Bücher) und da ist die Frage, ob es auch hier so ein Forum für gibt oder ob das eben grundsätzlich nicht erlaubt ist.
Und Social Media: zum connecten zb, dass man neue Leute findet und damit auch neue Inspirationen für Bücher/Autoren etc.
Nein, einen Thread zum Verkauf gibt es hier nicht, und ich weiß auch nicht, ob das überhaupt erlaubt/gewünscht wäre seitens der Betreibers. VL ist ja in erster Linie ein Marketing-Instrument des Buchmarktes und Teil der Ullstein-Gruppe, keine unabhängige Plattform.
Ich könnte mir vorstellen, dass Verkäufe viel Ärger nach sich ziehen - Zustand nicht wie beschrieben, Preis wird im Nachhinein als zu hoch empfunden, Pakete kommen nicht an/sind beschädigt etc.
Meiner Erfahrung nach verkaufen sich zudem Bücher, die mehr als 2 Jahre alt sind, sowieso ganz schlecht - musste letztes Jahr eine Wohnung auflösen und habe letztendlich alles an Büchern gespendet, weil sich kein Abnehmer fand, selbst für neuwertige und anspruchvolle Literatur nicht (kein Konsalik-Zeugs oder ähnlicher Kram). Und selbst im karitativen Bereich musste ich suchen, bis ich jemanden fand, viele Sozialverbände haben abgewunken und meinten, die Bücherkammern seien voll.
Was Social Media angeht, kann ich Dir nicht weiterhelfen, da mich das absolut nicht interessiert. Gleichgesinnte treffe ich in Bücherforen, und der Austausch dort reicht mir.
Bitte nicht falsch verstehen, aber es ist schon ein bisschen seltsam, wenn man neu ist, gleich Bücher verkaufen zu wollen und Social-Media-Verlinkungen zu wünschen.
Da ich schon so lange hier bin, gehe ich einfach mal davon aus, dass weder die Betreiber noch die meisten User einen „Flohmarkt“ hier möchten. Tauschen ist super, aber alles andere bitte auf anderen Plattformen, die dafür gedacht sind. Eine Kontrolle darüber, ob die Bücher gekauft oder gewonnen sind, ist ja nicht möglich.
So ist es auch mit Social Media. Dafür ist dies schlicht nicht die passende/geeignete Plattform.
Vorablesen ist dafür da, dass die User/innen von Verlagen und Autoren Bücher vorgestellt und per Verlosung zur Verfügung gestellt bekommen, sie lesen und rezensieren. Dass wir hier tauschen dürfen, finde ich schon sehr großzügig. Alles andere ist am richtigen Ort bestimmt schön, aber hier eben nicht.
Ich hoffe, Du hast hier dennoch Spaß und Freude und bist nicht allzu enttäuscht.
Ich suche einfach Leute zum connecten, die ähnliches Lesen oder vielleicht auch noch eigene Blogs betreiben. Ich stöbere da einfach gerne und suche nach gutem Lesestoff, vielleicht findet man auf dem Weg auch Gleichgesinnte, die ähnliches lesen. Was daran jetzt falsch ist, weiß ich nicht XD
Und was Flohmarkt betrifft: Sorry but no sorry, wenn ich einfach Möglichkeiten suche, um Platz zu schaffen. Facebook Gruppen bringen es nicht, Rebuy und Momox nehmen unterirdisch Preise und genauso ist es mit Ebay. Daher suche ich einfach Optionen, wo man noch was reinstellen kann. Vlt. kennt auch jemand Seiten, die ich nicht kenne.
Daran ist halt nix seltsam. Da was zu unterstellen, ist halt eher komisch.
Die Schwierigkeiten beim Verkauf kenne ich, daher meinte ich ja, dass es sich leider kaum lohnt, Bücher zu verkaufen, zumal ja auch noch Versandkosten dazukommen. Daher tauschen viele hier miteinander: Wenn man da jemanden mit ähnlichem Lesegeschmack kennenlernt, kann man gleich mehrere Bücher vertauschen, dann lohnt auch der Versand. So entwickeln sich zum Teil auch längere „Tauschbeziehungen“.
Ich bin jetzt hier seit ca. zwei Jahren dabei und kenne mittlerweile einige Mitglieder, die einen ähnlichen Lesegeschmack haben, so dass für mich das Forum hier eine sehr gute Möglichkeit ist, mich mit Gleichgesinnten auszutauschen. Vielleicht geht es Dir nach einer Weile ja ähnlich.
Ich hab mit Tausch leider zu schlechte Erfahrungen gemacht. Daher ist das für mich keine Option mehr. Da gibt man neuwertige Bücher ab und bekommt eins zurück, was aussieht wie vom LKW überfahren. X__X
Ist auch okay, wenn es hier nicht gemacht wird, kein Problem.
Aber fragen kostet nix, und vielleicht hab ich den Thread dazu überlesen, whatever.
Vielleicht gibt es auch einen Vorstellungsthread, wo man ne Art Steckbrief macht und da seine Socials mit reinpacken kann (gibt es ja zb. bei Discordservern). Auch hier nur eine Frage, kein Schwerverbrechen.
Mir nur grade deshalb was „seltsam“ zu unterstellen, finde ich halt absolut zum kotzen und mies. Als ob ich was weiß ich was tun will…na danke auch. Es war nur eine Frage.
Also mal ehrlich… „Seltsam“ zu sein ist kein Verbrechen. Bin selbst Seltsam und Stolz drauf!
Aber sie hat doch eine völlig normale, freundliche Frage gestellt. Da jetzt so zu reagieren… Nicht in jedem Detail steckt der Teufel (der hat besseres zu tun )
Und was ist so falsch daran, zu fragen, ob jemand vielleicht och andere Plattformen kennt? Viele reden hier über Rebuy, Medimops etc. wo man günstig Bücher herbekommt und eben eigene (nicht gewonnene auch wenn man es nicht immer kontrollieren kann) Verhökern kann! Jemanden dann so zu kommen, find ich unhöflich.
Das selbe nach Connections bei Social Media: Es ist das eine, ob man selbst bei Insta, TikTok, Facebook und co ist oder eben nicht! Dennoch ist es auch in solchen Foren möglich, Connections zu finden, sich auszutauschen auch auf Privater Ebene dann ohne die Threads hier zuzuspammen oder sonstiges!
Zu Fragen ist nicht verboten und sollte es auch nicht sein. Dennoch kann man normal antworten ohne abwertend zu klingen (auch wenn es nicht so gemeint ist, beim Lesen ist es immer Schwer zu wissen „Wie meint er/sie das jetzt? Freundlich oder angreifend?“).
Zum Bücherverkaufen kann ich „booklooker“ empfehlen. Keine Einstellgebühren, ziemlich leicht zu handhaben und man kann die Bücher auch ewig stehen lassen. Allerdings ist das Verkaufen von älteren Büchern eher mühsam und man bekommt nur wenig dafür.
versuch’ es Dir nicht zu sehr zu Herzen zu nehmen. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass es hier im Forum manchmal „Reizthemen“ gibt. Und Social Media gehört hier leider dazu. Warum kann ich auch nicht sagen. Vielleicht liegt es daran, dass viele, die hier im Forum unterwegs sind eben kein Social Media mutzen und deswegen das Forum zum Austausch nutzen.
Du kannst übrigens in Deinem Profil hier im Forum einige Informationen zu Deiner Person hinterlegen (z.B. Web-Seite vom Blog).
Ansonsten finde ich die Idee gut, einen neuen Thread aufzumachen und nach Blogs, Insta, Tiktok Connection zu fragen.
Ich bin z.B. auch bei Insta als @zwischen.den.buchwelten zu finden und freue mich immer über Austausch. Btw. Dir folge ich dort schon seit einer Weile
Ich kaufe und verkaufe viel über Kleinanzeigen. Ist zwar manchmal auch langwierig, habe bislang aber zum Glück noch keine schlechten Erfahrungen gemacht.
Das war auch nicht auf dich bezogen, sondern auf das was Wortschaetzchen geschrieben hatte.
Klar, kannst du das da auch. Aber da sichere ich mich immer mit Käuferschutz ab. Bei einem Tausch guckst du dann in die Röhre ^^"
Daher bin ich da sehr vorsichtig. Wenn es hier gut läuft, dann ist das ja toll. Genauso wie „Tauschbeziehungen“.
Ich bin bei Foren oft eher überfordert, wie man am besten dann Connecten kann. Meist hat sich das bei mir ergeben, wenn man zb. Social Media gestöbert hat oder Blogs und dann kommentiert hat, weil jemand ähnliches Problem hatte oder ähnliches liest. Und dann ist man darüber rein gekommen. Hier bin ich noch etwas überfragt.
Und wie gesagt: Es gibt hier zig Themen und kann ja sein, dass ich auch was überlesen habe und es sowas ja gibt
Booklooker kenn ich noch nicht. Danke für den Tipp. Ich hatte über die Festtage einiges aussortiert und will die Bücher nicht wegwerfen oder so, da sie noch recht neuwertig sind und was bei Rebuy geht und Momox hab ich ausgereizt. x.x
Aber wieso das?
Ist das Forum nicht auch eine Art Social Media Welt? (werde ich zu philosophisch?)
Ja, ich liebe das Stöbern in externen Blogs und finde es so schade, dass viele das nicht mehr machen. Hab sowas immer gerne gelesen.
Danke dir fürs Folgen. Der Name kommt mir nämlich auch bekannt vor
Kleinanzeigen hab ich auch genutzt, aber ist noch schlechter als FB Gruppen hab ich das Gefühl :')
Wenn ein Käuferschutz möglich ist, ist das eine zusätzliche Sicherheit, hier im Forum wäre das aber viel zu aufwändig, da ja der Betreiber das zur Verfügung stellen müsste, und VL hat da sicher kein Interesse daran. Deine Bedenken bei Tausch/Gebrauchtkauf kann ich verstehen, und die Vergütungen bei Momox und Co lohnen den Aufwand nicht. Ich habe hier selbst noch nie getauscht, da ich fast nur ebooks lese und wenn Print, dann ausschließlich neu, aber es gibt hier einige, die schon lange untereinander tauschen, und dann entwickelt sich da auch ein Vetrauensverhältnis und man weiß, dass man ordentliche Bücher bekommt. Das hilft Dir jetzt aber auf die Schnelle natürlich nicht.
Stimmt schon, wenn man neu ist, ist so ein Forum erst mal unübersichtlich, und es dauert auch, bis man die User hinsichtlich ihres Lesegeschmackes einschätzen kann und Gleichgesinnte trifft. Vielleicht geht das via Social Media schneller, ich weiß es nicht, da ich dort nicht aktiv bin.