Ich weiß. Es ist nur kindisch und ich finde es halt Schade, weil das eigentlich zeigt, dass man neue Mitglieder nicht will und nur mundtot macht, damit es so läuft, wie man es gerne hätte. Solche Menschen möchte ich privat echt nicht um mich haben.
Vor allem kriege ich schon privat von 2 Leuten unabhängig die Warnung über Personen hier, dass die stunk machen und gerne passiv aggressiv sind. Ich nenne keinen Namen, die mir genannt wurden. Da nehme ich mir das bestimmt nicht zu Herzen.
Beste was du machen kannst, Fuchsiii ^^
Du kennst mich doch. Mich interessiert es nicht, was andere über mich denken. Ich lebe nicht, um anderen zu gefallen.
Richtige Einstellung. Ich hoffe, wir haben dir weiterhelfen können.
Ja, danke. Die eine Seite schau ich mir auf jeden Fall genauer an und den einen Thread, der hier geteilt wurde, sowas hab ich gesucht und bin vorhin auch schon stöbern gewesen
Ach und zum Thema Flohmarkt: es gehört immer jemand dazu, der rechtlich dahinter steht. Bei Tauschen oder zum Beispiel Wichteln ist das anders. Das Team kann nicht zusätzlich zur Verlosung einen Flohmarkt betreuen, das klappt zeitlich nicht (könnte ich mir so erklären).
Wäre die Plattform nicht nur Vermittler in dem Fall? Weil bei Facebook und den Verkaufsgruppen steht FB doch auch nicht dahinter, oder? Denn der Kaufvertrag wird ja zwischen demjenigen geschlossen, der das Produkt anbietet und der Person, die es kauft.
Ähm ja…wie macht man Leute mundtot: Man meldet einfach alles, was sie schreiben Obwohl es NICHT gegen die Richtlinie verstößt…hach herrlich, wenn man keine anderen Meinungen akzeptieren kann. Mal gucken, wann das hier gemeldet wird
Nein, nach einer EU-Vorschrift sind Plattformen verpflichtet, die Einhaltung einer Mindest-Umsatz-Grenze zu überwachen und Umsätze darüber hinaus zu melden.
Dann müsste Facebook das doch auch tun, aber da passiert es nicht. Sind die ausgenommen, weil der Hauptsitz nicht in der EU sind?
Unabhängig davon: Dennoch ist der Kaufvertrag zwischen Händler und Käufer entstanden, nicht zwischen Plattform und Käufer.
Meine Meinung dazu kennst du ja schon Es war nichts verwerfliches an den Aussagen aber sowas ist schon Kindergarten Deluxe…
In den USA sind wahrhaftig andere Gesetze, da sind ja auch oft Garagenflohmärkte und co. In der EU muss die Plattform dafür haften.
Und selbst bei Flohmärkten (sofern kein reiner Kinderflohmarkt) ist ein rechtlicher Verantwortlicher dahinter.
ah danke für die Info. Das wusste ich nicht. Mal was dazu gelernt. Dachte, dass auch Flohmärkte (zb. auf Parkplätze) dann nur dafür verantwortlich sind, dass zb. die Maße zwischen den Gängen und die Tischlängen eingehalten werden, aber nicht rechtlich verantwortlich sind für das, was Oma Gerda mit ihren Porzelanpuppen macht.
Dachte ich auch lange. Aber wenn Oma Gerdas Ach so teure Original Puppe ein gut getarntes Duplikat aus Asien ist und es hinterher rauskommt, haftet der Betreiber. Der muss das dann mit Oma Gerda klären.
Nice to know
Das ist zumindest mein Kenntnisstand. Habe eine frühere Kommilitonin, die das mal als Kundin erlebt hat. Im Extremfall muss der Betreiber die Daten von Oma Gerda freigeben und selbst Konsequenzen ergreifen.
Erfahrungen aus dem echten Leben. Spannend