Spiel "Weißt Du noch"

Du bist einfach so nett :kissing_heart:

Bei uns wird getrennt :wink:
und bei mir auch ohne Rosinen

2 „Gefällt mir“

Hallo, Hergottsbscheißerle, Kiachla und Buabaspitzla kannte ich bisher noch nicht, sieht aber jam jam aus

Hallo, Die erste Salami stammte aus Süditalien und wurde aus Eselfleisch hergestellt habe ich gerade gegooglet, wir wohnen so ländlich, da gab es früher noch die Hausschlachtung, gehörte dazu, aber wenn ich das Wort Blutsuppe nur lese muss ich echt würgen, also eine ganz schlechte Erinnerung und dann noch warm.

Hallo, da morgen ja Christi Himmelfahrt ist feiert man auch Vatertag oder Herrentag. Ich habe gerade in einem Artikel gelesen, was alles verschwindet und durch „hippe Wörter“ ersetzt wird, da benötige ich wohl mal ein update :wink:

Junge Leute werden von Alten lieber Teenager oder Kids genannt, Senioren manchmal lieber Best Ager

Haferschleim : Für viele klingt Porridge cooler als Haferbrei und Overnight-Oats besser als eingelegte Haferflocken

Mittagsschläfchen : Der schnelle Erholungsschlaf heißt Powernap

Aufnahmen : Bei Bildern und Fotos wird oft nur noch von Pics gesprochen

Büro : Im Zusammenhang mit dem Homeoffice und dem Mobile Office hat sich fürs Büro das Wort Office etabliert. „Ich geh ins Office.“

Denkweise : Du gehst da gedanklich falsch ran? Nein. Du brauchst ein anderes Mindset!

Schlachten kenne ich auch noch. Aber Blutsuppe gabs bei uns nicht. Jedenfalls kenne ich den Begriff nicht. Bei uns gabs Wurstbrühe. Ist das das Gleiche?

Schmeckt auch so, auch wenn der Name Buabaspitzla etwas…derb ist (Buabaspitzla = Geschlechtsteil eines kleinen Knaben, heißt so, weil es genau so aussieht). Meine Oma nannte sie Bauntzen, auf Hochdeutsch sind es Fingernudeln, in Bayern auch Schupfnudeln. Schön abgeröstet in der Pfanne lecker sowohl süß mit Apfelmus oder herzhaft in Salbeibutter, als Beilage zu Fleisch, etc.

Als sehr altertümlicher Begriff fällt mir noch Wickelkind kein, heute sagt jeder dazu Baby. Halbstarke sagt heute auch niemand mehr.

stimmt, und vor allem kann man als Café/Bistro beim Frühstück für Apple Pie Overnight-Oats mit crunchy Topping auch gleich locker das Doppelte verlangen als für das olle Bircher Müsli…

Hier gab es einen Becher Blut mit Zucker

Das stelle ich mir echt gruselig vor …

3 „Gefällt mir“

Früher dachte ich das auch, jetzt denke ich, wenn das verpflichtend wär, von jedem geschlachteten Tier einen Becher Blut trinken zu müssen, gäbe es wenige Massentierhaltung.

1 „Gefällt mir“

Wobei Haferschleim und Haferbrei schon zwei unterschiedliche Dinge sind. Haferschleim sind zwingend in Wasser (selten Milch) auf dem Herd gekochte Haferflocken…
Porridge (Haferbrei) muss nicht zwingend gekocht sein, es kann auch heiß überbrüht sein und nach einer gewissen Ziehzeit ist es dann überhaupt nicht schleimig.
Da gibts schon Unterschiede.

1 „Gefällt mir“

Hallo, genau igitt

Hallo, das wurde aus einem 1/2 Liter Schweieblut gekocht mit Gemüse, nur ekelig

Halbstark ist toll, was noch verschwunden ist
Assitoaster: Sonnenbank, Solarium
Astrein: Toll, total gut
Ätzend: Umgangssprachlich für nicht gut
Feuerstuhl: Motorrad
Flegeljahre: Pubertät, Jahre zum Erwachsenwerden
Ghettoblaster: Radiogerät, Kassettengerät, großes Radio

Kennt ihr noch die Schoko-Keks-Riegel mit dem unglücklichen Namen Raider?

2 „Gefällt mir“

Ja war lecker

1 „Gefällt mir“

Das kenne ich von unserem Schlachten wirklich nicht.

Aus Raider wird Twix, schmeckt mir aber trotzdem nicht.

1 „Gefällt mir“

„Twix, sonst ändert sich nix“, den Werbespruch werde ich nie im Leben vergessen.
Ich mags nach wie vor gern, vor allem die Karamell-Schicht, ich knibble erst immer ein Stück Keks ab, damit ich den Karamell-Teil solo geniessen kann.:laughing:

5 „Gefällt mir“

Hallo, die Karamell-Schicht scheinen viele abzuschlickern und danach den Keks zu essen :wink: