Hallo, ich kenne jemanden der heißt Raider mit Hausnahmen, auf einmal war er Herr Twix. Dann hat mich mal jemand gefragt wie man den Hausnamen Raider schreibt, wie die Süssigkeit eben Spass
Ich hab noch einen:
Hackenporsche
Ja, den kenne ich auch! Mir fallen da noch der Ackerporsche (Traktor) und die Ackerpumps (Gummistiefel) ein.
Zu veralteten Begriffen: Kennt ihr noch die Ärmelhalter an den Hemden? Ich kenne meinen Opa gar nicht ohne (80er Jahre): Schwarze Gabardine-Hose mit Hosenträgern, dazu ein beiges langärmeliges Hemd mit Ärmelhaltern. Und obligatorisch seine selbstgedrehten Marlboro in der Zigarettenspitze.
Da fällt mir noch der Ackerschnacker für das Handy ein
Benutzt ihr das Wort Schlamassel noch?
Ja!
Kennt ihr noch Geckesmeckes für Unsinn? Hat mein Papa immer gesagt.
Ackerpumps war mir neu, Ackersnacker kenn ich hingegen.
Ärmelhalter kenn ich aus diesen Filmen, wo die Buchhalter sich die Ärmel damit befestigen. Hosenträger sind glaub ich grad wieder in Mode, wenn auch nicht aus Funktionsgründen. Hatte mal für eine Mottoparty echt Probleme, welche zu bekommen, ist lange her. Hab mir dann kleine Enziane draufgenäht, war eine Oktoberfestparty. War die einzige Frau in Hose damals.
Ich bin der Meinung, das kommt aus dem Jüdischen.
In welcher Gegend sagt(e) man das?
Also ich komme aus Bayerisch-Schwaben. Ob das Dialekt ist, weiß ich nicht. Eigentlich klingt es nicht wirklich Schwäbisch, viel zu hart
Und dazu die Sockenhalter …
Ja, aber eher sehr selten …
Ja, hab ich schon gehört. Sagt man auch noch irgendwo Heckmeck für Unsinn?
Ich kenne Heckmeck, aber eher in der Bedeutung, „Aufhebens um etwas machen“
Ja, das kenne ich auch so.
So kenne ich das auch
Hallo, Hackenporsche ist ein Einkaufswagen oder?
Nein es ist ein Einkaufstrolly.
Hallo, Heckmeck ist ja süss
ich kenne noch Killefit: Unfug, Unsinn
Kinkerlitzchen: Eine Kleinigkeit, oder Unfug machen
Kladderadatsch: Ein grobes Durcheinander, es fällt etwas herunter
Hallo, ich hatte heute eine Situation da habe ich gedacht…
Mein lieber Herr Gesangverein: Ausruf des Erstaunens, oder Entsetzen
und da ist mir auch noch
Vollhonk: Ein Helfer ohne jegliche Kenntnis, der dann alles durcheinanderbringt