Nr. 484: Welches Buch sollte eurer Meinung nach verfilmt werden?

Freu dich doch einfach darüber, dass es einige Reihen/Bücher gibt, die von Verfilmungen profitiert haben. Selbst wenn nur ein einziger Zuschauer dem „Einzelfall“ folgt, ist das schon mal ein Erfolg für die Buchwelt. :wink:

Schöne Woche. :hugs:

1 „Gefällt mir“

So ging es meinem Partner aber auch. Er hat Buch 1-4 von Harry Potter gelesen, dann kamen die Filme und zack: Er konnte die Bücher nicht mehr weiterlesen, weil alles was er sich vorgestellt hatte, einfach anders aussah. Da fing es schon bei Harry an. :sweat_smile:

1 „Gefällt mir“

Oh, das kann ich gut verstehen :slight_smile:

Ich fände es furchtbar nett von Dir, wenn Du mir die Worte nicht verdrehen würdest und mich selbst entscheiden lassen könntest, worüber ich mich freue.

Danke, auch Dir eine feine neue Woche! :christmas_tree:

Die Diskussion lohnt sich nicht. Daher habe ich den Beitrag ignoriert.

Den Bericht, den ich meine, finde ich nicht. Es gibt jedoch im www ein paar Berichte, die besagen, wenn eine Buchverfilmung gut und erfolgreich ist, profitieren auch die Buchverkäufe davon.

3 „Gefällt mir“

Da bin ich skeptisch. In unserer Stadtbücherei steht „Der Buchspazierer“ schon lange im Regal und wurde auch gern ausgeliehen. Aber erst seit der Verfilmung kam er auf die „Spiegel Bestsellerliste“

1 „Gefällt mir“

Meine absolute Lieblings-Buchreihe „Cronos Cube“ würde ich wahnsinnig gern verfilmt sehen.

Zuletzt hatte mich die Dilogie „Strange the Dreamer/Muse of Nightmares“ so begeistert, dass ich mir auch diese sehr gut als Verfilmung vorstellen kann.

Diese beiden gibts bereits als Film bzw. Serie?

Edit: zum Donnerstagsmordclub hab ich Infos gefunden und ich muss sagen, Helen Mirren ist perfekt besetzt! Beim Lesen hatte ich bei Elizabeth immer Helen Mirren vor Augen! :laughing:

Das ist wahrscheinlich eine seltene Ausnahme. Denn wenn ich mal ein Buch als Film gesehen habe, brauch ich das Buch nicht mehr lesen. Weil lesen doch viel Zeit verschlingt, und ich stattdessen etwas anderes lesen kann.
Umgekehrt mach ich es aber schon - 1,5 Stunden Zeit für eine Buchverfilmung kann ich schon investieren :wink: Aber das muss dann wirklich von einem Buch sein, dass ich sehr gut fand.

Ja, weil dann das jeweilige Buch LESERN ins Auge fällt. Diejenigen, die den Film schauen, holen sich in den seltensten Fällen dann auch das Buch dazu. Aber ist halt gutes Marketing für das Buch.

OH JA, aber sowas von !! Das liest sich wie die Beschreibung einer Szene nach der anderen. Einfach nur schrecklich.

1 „Gefällt mir“

Ich habe auch mal im Buchhandel gearbeitet und kann das nur bestätigen!

2 „Gefällt mir“

„Agnetha“ fände ich super als Film

Ich habe mal die Buchhändlerin meines Vertrauens zu dem Thema gefragt und sie hat das gleiche gesagt. Nach Verfilmungen werden tatsächlich meistens nochmals (viele) Bücher verkauft.

Persönlich denke ich, dass nicht mal unbedingt immer die Leute, die den Film gesehen haben, die Bücherkäufer sind. Aber durch die entsprechende Werbung werden sicherlich auch einige Leser darauf aufmerksam, denen das Buch „durchgerutscht“ ist oder die im ersten Anlauf dachten, dass es nicht zu ihnen passt (manchmal ist es ja einfach ein blödes Cover und einer komischer Klappentext, der erst mal vom Kauf abhält).

7 „Gefällt mir“

Bei Mrs Potts sind die Darsteller nicht alle sooooo bekannt.

Aber hast du da einen Link zur Verfilmung? Ich bin einfach zu doof und find nix :see_no_evil:

Danke. Genau das ist es. Ein Film macht möglicherweise auf ein Buch aufmerksam, aber Leser und Käufer und Filmseher sind nicht immer eins. Ein Film macht aus Nichtlesern nicht auch Leser/Buchkäufer, auch wenn er noch so gut ist. Die steigenden Zahlen resultieren, wie Du es siehst, eher aus denen, die vorher keine Acht auf das Buch hatten.

Und davon profitieren die Verlage ganz klar, aber eben auch, wie ich sagte, von den Rechten.

1 „Gefällt mir“

ja, es ist nicht immer so direkt, aber die Trailer zum Film, die dann ständig laufen, machen evtl. Lust auf ein Buch, das man früher - aus den genannten Gründe - außer Acht gelassen hat!

2 „Gefällt mir“

Ich habe auch nur Info zu „Donnerstagsmordclub“ gefunden …

The Marlow Murder Club (TV Series 2024– ) - IMDb

1 „Gefällt mir“

Danke dir!
Dann konnte ich es ja nicht finden, wenn es das bisher nur auf englisch gibt (wenn ich das richtig verstanden hab) und der Titel englisch ist.

1 „Gefällt mir“

Woher ninmst du diese Gewissheit?

Ja, würde Hellen Mirren auch noch Judith Potts spielen, wäre das schneller durchgedrungen :wink:

1 „Gefällt mir“