zum Schluss unserer Geburtstagswoche möchten wir die Freitagsfrage natürlich ebenfalls unseren letzten 12 Jahren widmen. Deswegen interessiert uns heute brennend:
Ich liebe ja „Stormheart“ von Cora Carmack und bin so traurig, dass die Fortsetzungen nicht übersetzt wurden
Außerdem „Brot backen in Perfektion“ von Lutz Geißler, weil mich das ständig begleitet!!!
Und dann wären da noch Hazel Wood, Amrita, Nalia, Cecilia, Die Spiegelreisende…
Von den Romanen hat mir tatsächlich mein erster Gewinn „Das letzte Dornröschen“ am besten gefallen. Von den Sachbüchern hüte ich „Ayurvedische Wohlfühlküche“ als Buchschätzchen!
Ich bin gerade mal meine Rezis durchgegangen, um mir nen Überblick zu verschaffen (man habe ich viele Bücher durch euch gelesen ). Die Entscheidung ist gar nicht so leicht, aber letztendlich habe ich mich für Scythe entschieden. Die Thematik war spannend und für ein Jugendbuch erstaunlich tiefgründig (leider wurde die Reihe ja dann mit den Fortsetzungen schwächer, aber Band 1 war der Wahnsinn).
Von der lockeren Kost ist Baseball Love eins meiner liebsten Bücher. Es hat mich damals auf die Reihe des dp Verlags aufmerksam gemacht und seitdem bin ich ein großer Fan der Reihe und der Autorin (und suchte jedem neuen Buch von ihr entgehen, weil ihr Humor echt einmalig ist ).
Das ist schwierig zu sagen. Mir hat mein allererstes Buch „Wer ist Mr. Satoshi“ von Jonathan Lee sehr gut gefallen, aber auch die Serie um Commissario Grauner von Lenz Koppelstätter.
Ich habe sehr viele wunderschöne Bücher hier kennengelernt, und mit Freude gelesen. Wenn ich mich jetzt für mein Lieblingsbuch entscheiden muss, fällt mir die Wahl nicht leicht, aber ich möchte der Frage nicht ausweichen, und entscheide mich für das Buch: LIEBENDE von Jeong Ho-seung ( Eine poetische Fabel über die unermessliche Kraft verbundener Herzen )
Da brauch ich gar nicht lange überlegen…
Mein Lieblingsbuch, das ich hier gewonnen habe, ist eindeutig Ein Mann namens Ove.
Mein Lieblingsbuch das hier verlost, von mir aber leider nicht gewonnen wurde, ist ebenfalls eindeutig: Was man von hier aus sehen kann
Da hatte ich dann das sagenhafte Glück über eine andere Plattform ein Rezensionsexemplar zu bekommen.
„Beneath the Scars – Nie wieder ohne dich“ und „Mitten im Sturm“ habe ich geliebt, aber auch „Hazel Wood“ und „Ein Augenblick für immer: Das erste Buch der Lügenwahrheit“ waren einfach nur super. Ok, ich kann mich nicht entscheiden, denn da wären noch mehr .