Danke, aber um âsafe (!)â zu sein, wĂ€re eine Antwort von @vorablesen schön. Schon klar, dass Plagiate ein Unding sind.
Da gibt es einen ganz simplen Trick: Das Team direkt anschreiben, per PN oder Mail an info@vorablesen.de
Im Forum User zu verunsichern ist einfach nicht Sinn und Zweck der Sache. Da kann man im Forum diskutieren, so viel man möchte. Geglaubt wird sowieso nix, weil fĂŒr jeden Pups Belege gefordert werden.
Ich frage mich sowieso, woher diese Panik denn kommt. Ich hab kein bisschen Angst.
Ich verlasse mich einfsch darauf, dass das Team hier frĂŒher oder spĂ€ter Klarheit schafft. Sie haben sich ja schlieĂlich schon einmal geĂ€uĂert und geschrieben, dass sie die Diskussion verfolgen.
Lieber @tokall , sei unbesorgt: âharteâ Sanktionen in Form von Löschen von Rezensionen, Ausschluss von Verlosungen oder Sperrung des Accounts erfolgen nur sehr selten und auch nur in sehr eindeutigen FĂ€llen (kopierte Texte, Mehrfachaccounts, beleidigende Kommentare etc.) und niemals ohne vorherige Kontaktaufnahme mit dem Vorablesenden. Das Thema âSpoilernâ zĂ€hlt nicht darunter. Hier kontaktieren wir im Einzelfall, sobald uns etwas auffĂ€llt und bitten um Ăberarbeitung der Texte. Viele GrĂŒĂe vom Vorablesen-Team
Danke fĂŒr die klaren Worte, jetzt bin ich aber beruhigt. Da war die gsnze Aufregung ja umsonst ** **
Ich fand es gut, dass du deine Bedenken formuliert hast. Von daher war es sicher nicht umsonst.
âUmsonstâ war es nicht, eher in unser aller Interesse. Macht ja keinen Sinn, dass die Betreiber jetzt von jedem User hier einzeln angeschrieben werden. Prima, dass es ein Feedback gab. Daumen hoch.
Ich hatte das Team per PN darum gebeten, sich hier zu melden, damit es endlich Ruhe gibt.
Es haben so viele User genau das gesagt, was das Team nun bestÀtigt hat.
Eigentlich sind wir eine Gemeinschaft. Ich finde es traurig, dass aus einer Fliege stÀndig ein Elefant gemacht werden muss und nicht geglaubt wird, was User sagen.
Ich persönlich verstehe es eh nicht so ganz. Bei manchen Unsern könnte man ja fast meinen, dass das eigene Leben von Vorablesen abhÀngt.
Nein, hier geht es lediglich um ein Hobby, BĂŒcher zu lesen und zu rezensieren.
Wenn man sich hier dann nicht an die Regeln hÀlt ist man fehl am Platze, aber das ureigene Leben geht doch dennoch weiter. Denke ich zumindest.
Danke, dass Du vorablesen angeschrieben hast.
Das sehe ich auch so.
Herzlichen Dank fĂŒr Dein Engagement ! Das meine ich ernst. Ich glaube, es geht vielen Usern schlicht darum, nichts falsch machen zu wollen. Es ist nicht unbedingt eine Frage von Leben und Tod. Insofern verstehe ich die gehĂ€ssigen Kommentare hier nicht.
Ja, das gebe ich dir Recht. So meine ich es natĂŒrlich auch irgendwie, war wohl ein biĂchen unglĂŒcklich formuliert. Ich hatte auch schon âschlechteâ BĂŒcher, aber da GeschmĂ€cker unterschiedlich sind, versuche ich das bei meinen Rezensionen so zu betonen, dass es mir persönlich nicht gefallen hat. Richtig schlechte BĂŒcher hatte ich bisher nur einmal (Grammatik, Wortwahl u.Ă€.), das sage ich dann in meiner Rezension auch. Niemals wĂŒrde ich ein Buch loben, wenn es schlecht wĂ€re.
Trotzdem ist es wichtig, die Kritikpunkte so zu wÀhlen, wie sie einen selbst stören, damit sich noch jeder ein eigenes Bild machen kann, wenn andere Leser eine andere Sicht darauf haben (könnten), wie du schon schreibst!
Ich habe das vielleicht falsch formuliert. Ich gebe immer ehrliche Rezensionen ab, aber ich lese selten ein grottenschlechtes Buch. Ich beschönige nichts, aber ich schreibe eine Rezension kritisch, wenn mir etwas nicht an einem Buch gefallen hat und bewerte dann auch mal mit 2 oder 3 Sternen, jedoch heiĂt es nicht, dass, wenn es mir nicht gefĂ€llt, dass es anderen nicht trotzdem gefallen könnte!
Ja, aber das ist doch klar und normal. Die GeschmÀcker sind verschieden. Ganz klar kann Dir ein Buch, das ich nicht mochte, super gut gefallen. Das bestreitet doch niemand.
Meine Rezensionen sind ja nur meine eigene Meinung. Ganz klar begrĂŒnde ich, warum/was mir nicht gefallen hat. Genau das ist ja eine Rezension.
Ich weiĂ nicht mehr, wie ich aus dem Satz rauskommen soll, den ich ein biĂchen gedankenlos und ungefiltert hingeschrieben hatte.
So gemeint war:
Die Rezension stellt fĂŒr mich eine Hilfe zur Kaufentscheidung dar. Punkt.
Haben wir doch alle verstanden. Und zwar ist sie eine Hilfe, ob jemand kauft oder nicht. Das âoder nichtâ ist wichtig. Denn dann verdient dieser Autor zwar ein bisschen weniger, aber der KĂ€ufer wird auch nicht enttĂ€uscht und das ist oft wichtiger. Er entscheidet sich dann eben fĂŒr ein anderes Buch, das ihn glĂŒcklicher macht und damit ist die Chance wieder gröĂer, dass er weiter aus diesem Verlag oder von diesem Autor kauft. Es ist ja nicht so, dass jemand, der aufgrund einer Rezension ein bestimmtes Buch nicht kauft, gar keins kauft. Kunden hören lieber auf andere Kundenstimmen, als auf die Werbetrommel der Verlage und Autoren.
Beim Essen ist es doch auch nicht viel anders. Wenn Du mit Freunden in ein Restaurant gehst und Dir eine Freundin sagt, dass ihr Nr. 35 auf der Karte nicht geschmeckt hat, weil zu viel Koriander drin war und zu wenig HĂ€hnchenfleisch, sie aber Nr. 43 super lecker findet, weil da ganz viel GemĂŒse drin ist und die SoĂe so lecker ist, dann entscheidest Du doch, ob Du Koriander schmeckt oder Du doch lieber GemĂŒse mit SoĂe willst.
So unterschiedlich sind die Menschen. Ich wĂŒrde gerade dann das Buch kaufen weil ein Spoiler verrĂ€t ja nur das Ende eines Handlungsstranges, was mich intressiert und was mich fesseln soll ist ja aber der Weg dahin. Das selbe bei Serien, da Spoiler ich mich gerne selbst und freue mich dann wenn dieser Moment gekommen ist.
Muss aber auch dazu sagen, dass ich nie Rezensionen lesen bevor ich ein Buch kaufe. Die Lese ich wenn danach um ĂŒber das Buch ins GesprĂ€ch zu kommen.
Die Sorge kann ich verstehen, besonders weil gerade auch auf Facebook in vielen Buchgruppen absolut âinâ ist.
Ich sehe die Gefahr besonders wenn es um eines der Hype-BĂŒcher geht wo sich alle drauf stĂŒrzen. Denn wie schnell ist da die Intuition âach, ich melde die oder den und schon ist Konkurrent weniger daâ Und hier möchte ich wirklich niemandem etwas unterstellen.
Es wĂ€re schade um jede wirklich ehrliche Rezension zu einem wirklich gelesenem Buch so behandelt werden wĂŒrde.
Ich habe noch nie Rezensionen groĂartig gelesen. Ich lese lieber die Leseprobe vom Buch, mir kommt es auf den Inhalt an, die Autorin oder Autor und was sie fĂŒr eine Ausbildung haben. Jeder Mensch hat seinen eigenen Geschmack und Vorstellungen. WĂŒrde mich nie von Rezensionen beeinflussen lassen.