Gewinnspiel: Bist du bereit für die Gartensaison?

Hallo, wir sind so etwas von bereit für die Gartensaison, jedoch fehlen uns manchmal einfach ein paar Tipps wie man es anders bzw. besser machen kann. Bunte Beete würde meinen Mann und mich ansprechen, neue Pflanzideen und Profitipps sind uns sehr willommen, danke und alles liebe allen Teilnehmern

Ich würde gerne in den Lostopf für Keine Zeit zu Gärtnern – Balkonglück mit wenig Aufwand springen. Seit Längerem plane ich, ein Kräuterbeet auf meinem Balkon anzulegen und dieses Buch klingt nach der perfekte Anleitung und Motivation dafür es endlich in die Tat umzusetzen – besonders jetzt wo der Frühling kommt. Mein Ziel ist es frische Kräuter fürs Grillen, für Salate und andere Gerichte zu haben. Außerdem bringt etwas mehr Grün eine schöne Abwechslung in die sonst eher graue Großstadt. :herb:

Ich springe in den Topf für BuNte Beete. Jedes jahr versuche ich mich am gärtnern, aber noch ist der Daumen nicht grün. Da bin ich besonders gespannt auf die 50 Tipps. Es ist so schön etwas e7genes zu schaffen und dann zu essen. Es schmeckt auch viel besser als aus dem Supermarkt.

Ich interessiere mich für „Bunte Beete“, denn die sehen sicher schön aus in unserem Garten!

Ich interessiere mich für „Keine Zeit zu gärtnern“. Ich hab ein großen Balkon und starte dann jedes Jahr ganz motiviert, aber die lässtd ann auch shcnell wiedre nach. Aber dieses Jahr, möchte ich wirklich einen schönen Balkon ahben.

Bunte Beete: ich habe einen kleinen Garten, in dem ich auch Gemüse anpflanze. Er soll natürlich trotzdem schön aussehen. So erhoffe ich mir von bubte Bete Anregungen zur Gestaltung.

Ich würde gerne das Buch Bunte Beete gewinnen, denn ich habe zwei Hochbeete, weiß aber nie so genau, was ich zusammen setzen kann. Da gibt es hier bestimmt tolle Ratschläge.

Ich würde gerne das Buch „Keine Zeit zu gärtnern - Balkonglück mit wenig Aufwand“ gewinnen, das wäre genau das Richtige für mich!

BuNte BEETE - das richtige Buch für unseren großen Garten mit viel Bepflanzungsmöglichkeiten. Hoffe, dass wir mit diesem Buch die richtigen Tipps und Anleitungen bekommen.

Ich würde mich riesig über „Keine Zeit zu gärtnern“ freuen - ich bin vor Kurzem in eine neue Mietwohnung gezogen und habe nur eine kleine Terrasse auf der ich Obst und Gemüse züchten kann, da wäre das Buch perfekt für den Einstieg :slight_smile:

Keine Zeit zu Gärtnern - da ein Balkon bereit steht und auf den frühling und Bepflanzung wartet : )

Über „Bunte Beete“ würde ich mich sehr freuen! Ich liebe meinen Gemüsegarten, habe aber keine sinnvolle Strucktur beim Einpflanzen. Ich glaube, meine Beete haben da mehr Potenzial, und vielleicht hilft mir das Buch, meine Beete besser zu nutzen und Pflanzen besser miteinander zu kombinieren.

Ich würde mich sehr über „Keine Zeit zum Gärtnern“ freuen, da ich nach einem Umzug mit einem „frischen“ Balkon starte und hierfür Inspiration (gerade pflegeleichte) gut gebrauchen kann.

Bunte Beete wäre perfekt für neue Ideen für Hochbeete im großen Garten meiner Eltern. Gärtnern auf dem Balkon wäre aber sicherlich auch gutm denn besitze einen kleinen Balkon

Ich wünsche mir das Buch „Keine Zeit zu Gärtnern“. Erst gestern habe ich die Balkonglück-Saison eingeleitet :slight_smile: Habe die Anzucht von Auberginen, Gurken, Tomaten und Chilli gestartet und freue mich auf weitere Tipps in diesem Buch, wie ich mit wenig Aufwand ganz viel frisches Gemüse ernten kann. Das Gewinnspiel kommt daher genau zur richtigen Zeit!

Ich würde mich sehr über das Buch „Bunte Beete“ freuen, weil ich einfach noch Tipps für mein Hobby im Garten brauche. Tolle Bücher.

Keine Zeit zu gärtnern, Balkonglück mit wenig Aufwand. Ich brauche dringend mal ein vernünftigen Leitfaden für den Balkon, damit ich auch endlich eine richtige Ernte habe.

Ich und mein kleiner Garten sind sowas von bereit fürs Gärtnern! Meine Wahl fällt auf „Bunte Beete“ von Saskia Voigt.
Mir gefällt an diesem Ratgeber die Aussicht auf durchgehende Ernte durch intensive Bepflanzung und die Aussicht auf einfache Umsetzung.

„Keine Zeit zu Gärtnern“ von Melanie Kolos passt zu meinen Gärtnerkünsten;). Vielleicht schaffe ich es mit dem Buch tatsächlich bis zur Ernte.

Als Studentin habe ich tatsächlich „keine Zeit zu gärtnern“, aber ich teile dennoch mit meiner Schwester die Liebe zu bunten Pflanzen und ertragreichen Beeten. Insgeheim träume ich schon länger von einer eigenen grünen Wohlfühloase, Seit ich in meiner ersten eigenen Wohnung mit Balkon wohne, ist dieser Traum ein Stück näher gerückt. Das Buch „Keine Zeit zu gärtnern“ klingt perfekt, um mit wenig Aufwand zu meinem eigenen Balkonglück zu finden und schon bald frisches Obst, Gemüse und Kräuter anzubauen. Ich würde mich riesig freuen, es zu gewinnen und dann schon bald mit dem bepflanzen loszulegen.