Gewinnspiel: Bist du bereit für die Gartensaison?

:herb::cherry_blossom: Gewinne ein Gartenbuch deiner Wahl! :cherry_blossom::herb:

Noch sind die Temperaturen winterlich, doch der Frühling und damit die Gartensaison stehen vor der Tür – Zeit, euch inspirieren zu lassen und euch gründlich aufs Erblühen eurer grünen Oase vorzubereiten! :seedling::sun_with_face: Egal, ob du einen großen Garten, einen kleinen Balkon oder eine gemütliche Terrasse hast – bei unserem Gartenbuch-Gewinnspiel ist für jeden etwas dabei.

Gemeinsam mit dem Verlag EMF haben wir drei Neuerscheinungen rausgepickt, die nicht nur Gärtnern leicht machen, sondern auch einen ersten Einblick in die Welt des Imkerns geben.

Ihr habt die Wahl zwischen:

  1. »Imkern mit Herz« von Sabrina Lamm

  2. »Keine Zeit zu gärtnern - Balkonglück mit wenig Aufwand« von Melanie Kolos

  3. »Bunte Beete« von Saskia Voigt

Jeder Titel wird 20 x verlost. Wie kannst du gewinnen?
Schreib uns hier in die Kommentare für welches Buch du dich interessierst und warum genau du es gut gebrauchen kannst!

Das Gewinnspiel endet am 2.3.2025 um 23.59 Uhr. Die Gewinner:innen werden per Mail am 5.3. benachrichtigt.

Wir wünschen viel Glück!
(Unsere grünen Daumen sind gedrückt. :slight_smile:)

23 „Gefällt mir“

Ich würde mich total für das zweite Buch „Keine Zeit zu gärtnern“ interessieren. Zwar habe ich einen Garten am Haus, habe aber keinerlei Erfahrung und auch kaum Zeit, mich damit zu beschäftigen. Also wäre das sicherlich etwas für mich

Ich würde auch gern ‚Keine Zeit zu gärtnern - Balkonglück mit wenig Aufwand‘ gewinnen, da ich nur einen Balkon habe und nicht viel Aufwand betreiben möchte, um viel zum Wachsen zu bringen und ernten zu können. Ich freue mich auf Tipps und Anleitungen.

„Keine Zeit zu gärtnern - Balkonglück mit wenig Aufwand“ das ist genau meines und klingt ausgesprochen vielversprechend.
Wir haben einen sehr großen Balkon, den ich gerne optimal nutzen würde.
Leider fehlt mir oft die Zeit und auch das Wissen, das scheint Melanie Kolos ändern zu können.

Bunte Beete wäre super - mein Vater hat mir letztes Jahr ein Hochbeet gebaut, in dem die Erdbeeren wohl die Weltherrschaft übernehmen wollen. Alles andere hat nicht überlebt. Ich brauche wohl doch ein wenig Hilfestellung.

1 „Gefällt mir“

Ich hätte gern die „bunten Beete“, auch wenn ich keine (oder nur wenig) Zeit zum Gärtnern habe :slight_smile:

Was für eine schone Aktion! Ich würde sehr gern „Bunte Beete“ gewinnen, da wir dieses Jahr endlich im Garten loslegen können und mein Mann mir Beete anlegt und Hochbeete baut.

Genau die richtige Aktion für meinen Garten und mich :clap:!! Ich würde mich wahnsinnig über „Bunte Beete“ freuen! Seit 2 Jahren hab ich einen kleinen Garten und jede Menge Beete, die mehr oder weniger angelegt waren, als ich den Garten übernommen habe. Ich freue mich über neue Anregungen und Tipps!

„Bunte Beete“ wäre super - inzwischen habe ich nämlich 4 Hochbeete, die alle gerade auf Ideen warten. Ein bisschen „Farbe“ schadet auch nie und wenn man es dann noch essen kann - perfekt

Ich würde gerne „Bunte Beete“ gewinnen, da wir in unserem kleinen Garten letztes Jahr angefangen haben, Hochbeete zu errichten und hier Ratschläge und Tipps noch gut gebrauchen können. Gerade der Mehltau hat uns zu schaffen gemacht, und die Auberginen hatten teilweise merkwürdige Flecken. Auch die Klettererdbeere hat sich nicht so toll entwickelt wie gedacht. Da wäre ich wirklich dankbar für etwas Hilfe. Wir wollen die Hochbeete im Frühjahr noch weiter ausbauen, die Paprika und die Gurken waren schon letztes Jahr ganz toll, und auch Kräuter kommen heuer noch dazu.

Da ich dieses Jahr noch zwei Hochbeete baue, würde ich gerne „Bunte Beete“ gewinnen.

Für mich wäre „Bunte Beete“ klasse, da ich dieses Frühjahr das Gewächshaus im Garten runderneuern möchte (Dach und Seitenwände) und dann beginnen möchte, dort neue Beete anzulegen mit viel frischem Gemüse.

Nr.1 „Imkern mit Herz“. Ich finde Bienen unheimlich interessant, freue mich immer, wenn ich welche sehe, denn es ist deutlich spürbar wie stark die Bestände (vor allem bei den wilden Arten) zurückgegangen sind. Mein Vater hatte schon welche als ich klein war und ich verbinde dadurch auch nostalgische Gefühle mit dem Geruch und dem Klang. Nun spiele ich schon länger mit dem Gedanken mir auch ein Volk anzuschaffen und wäre dankbar um jede (literarische) Hilfe. Ist eben doch nochmal ne ganz andere Hausnummer als die bisherigen Insektenhotels, die ohne großes Zutun meinerseits auskommen.

Ich schwanke zwischen dem Balkonbuch und der Bunten Beete.

Mich würde keine Zeit zu Gärtner interessieren. Ich habe einen Balkon und eine Dachterrasse und wäre sehr froh über einfache Anregungen, da ich keinen grünen Daumen habe.

Ich möchte Imkern mit Herz gewinnen - ich interessiere mich sehr für Bienen und die imkerei, auch wenn ich selbst (noch) nicht aktiv bin. Die Bechreibung des Buches überzeugt mich und ich bin sicher, dass ich viel Nutzen daraus ziehen könnte.

Keine Zeit zu gärtnern klingt interessant und hat bestimmt auch tolle Idee für eine kleine Terrasse bzw den kleinen Miniplatz vorm Haus zu Nachbarn hin

Ich könnte die „Bunte Beete“ so gut gebrauen, habe ab diesem Jahr zusätzlich noch einen wirklich großen Garten zu bewirtschaften. Da würde das helfen.

Eine tolle Aktion und drei interessante Bücher.
Sehr würde ich mich über das „Imkern mit Herz“ freuen. Ich kaufe Honig von Imkern sehr gerne. Er schmeckt immer unterschiedlich. Im Moment habe ich den Honig von einem Arbeitskollegen, der nebenbei imkert. Sein Honig hat eine tolle zitronige Note.
Ich bewundere das Imker-Handwerk, kenne mich aber gar nicht damit aus.

Mich würde „Imkern mit Herz“ sehr interessieren.
Bienen und auch die Imkerei finde ich sehr interessant und möchte gerne mehr darüber erfahren.