Keine Zeit zu gärtnern - Balkonglück mit wenig Aufwand
Ich liebe meinen Garten und meine Pflanzen, aber manchmal fehlt einfach die Zeit, sich intensiv darum zu kümmern. Deshalb klingt dieses Buch perfekt für mich!
Ich suche nach smarten, einfachen Tipps, um meinen Balkon und Garten ohne grossen Aufwand in eine grüne Oase und Schlaraffenland zu verwandeln. Ausserdem liebe ich es, Neues über Pflanzen zu lernen und vielleicht finde ich dabei noch Inspiration für meine eigenen Kräuterprojekte! <3
Liebes Vorablese-Team,
die Tage werden länger, die Temperaturen milder und die Sonne zeigt sich wieder öfter. Da kribbelt es auch schon in den Fingern eines echten Gartlers. Die Natur erwacht zu neuem Leben und die Gartensaison kann beginnen. Die Gartenprofitipps aus dem Buch „Bunte Beete“ wären für mich sehr willkommene Helferlein.
Viele Grüße
I. W.
Keine Zeit zu Gärtnern
wäre sicher das passende Buch für uns, da wir nun schon etwas älter sind und daher unser Garten und Balkon langsam aber sicher etwas anstrengender werden
Hallo liebes Vorablesen-Team,
das ist eine nette Aktion.
Ich kann es schon gar nicht mehr erwarten, dass endlich wieder etwas auf dem Balkon oder der Terrasse blüht.
Es sind alle drei Bücher toll und meine Wahl fällt auf „Keine Zeit zu Gärtnern“, obwohl ich auch die Beete sehr interessant finde.
Da ich viel um die Ohren habe und trotzdem etwas schönes um mich herum habe und vielleicht auch etwas naschen kann, denke ich, ist das Buch goldrichtig.
Ich hupe also in die Losbox und drücke mir die Daumen.
Einen schönen Faschingsendspurt und auf eine baldige Gartensaison.
Ich interessiere mich für Keine Zeit zu gärtnern, weil ich gerne auf kleinen Raum (Terrasse) gärtnern würde und diesen Plan mit Hilfe des Buches in die Tat umsetzen möchte.
Bunte Beete wäre meine erste Wahl. Ich habe den großen Garten von meinen Eltern übernommen und taste mich so langsam an das Thema ran. Das Buch würde mir bestimmt helfen, die Beete richtig zu bepflanzen
„Bunte Beete“ wäre das perfekte Gartenbuch für mich. Ich liebe es, in meinem Hochbeet zu buddeln und kann es kaum erwarten, dass der Winter endlich endet und ich mit dem Gärtnern wieder starten kann. Obwohl das Gemüsezüchten schon sehr lange mein Hobby und mein Ausgleich zum stressigen Berufsalltag ist, bin ich immer auf der Suche nach neuen Ideen und Herausforderungen. Ich glaube, das Buch könnte mir jede Menge neuer Anregungen geben und das Ausprobieren neuer Dinge finde ich gerade beim Gärtnern immer absolut erfüllend. Gärtnern macht einfach Spaß und tut gut!
Ich würde mich sehr über „Imkern mit Herz“ freuen. Meine Schwester imkert bereits und ich finde das sehr interessant. Vielleicht wäre es ja auch das Richtige für uns und viel über Bienen lernen tut man auf jeden Fall.
Für das Buch „Bunte Beete“ würde ich mich sehr interessieren.
Ich habe einen kleinen Garten, aber da ist mir einiges noch nicht so gelungen. Einige Gemüsepflanzen wurden in normaler Erde einfach abgefressen. In dem Buch von Saskia Voigt werden Hochbeete empfohlen. Darüber würde ich gerne mehr erfahren. Auch welche Pflanzen geeignet sind. Wichtig wäre mir auch die Anzucht, was mache ich zu welcher Zeit. Und über eine gesunde Düngung würde ich gern mehr wissen, damit die Pflanzen sehr ertragreich werden. Ich erhoffe mir viele Tipps und Tricks, viel Spaß mit dem tollen Buch und natürlich eine gute Ernte im Garten.
Ich würde mich total für „Imkern mit Herz“ interessieren, weil ich schon lange mit Imkern beginnen wollte… und Honigbienen einfach noch in meinem Garten fehlen
„Keine Zeit zum Gärtnern“ wäre mein Favorit. Ich möchte jedes Jahr meine zwei Balkone in ein Blumenmeer verwandeln, weil die Balkone meine Wohlfühlzonen und Entspannungsräume sind. Da gehören natürlich Blumen und Pflanzen dazu. Für weitere Tipps bin ich dankbar, deshalb diese Buchauswahl.