Gewinnspiel: Bist du bereit für die Gartensaison?

Keine Zeit zum gärtnern. Hört sich Super an! Würde mich sehr freuen.

Hallo, alle 3 Bücher sind toll, aber ich liebe es mit wenig Aufwand, eine wunderschöne Balkonbepflanzung zu gestalten. Schon viele Jahre beginne ich mit der Bepflanzung meiner
Balkonkästen Mitte April, jedes Jahr entsteht ein buntes, bienenfreundliches Blumenmeer,
mehr oder weniger ausladend. Nur im letzten Jahr, sah es nicht so gut aus, leider haben meine Geranien sehr geschwächelt. Deshalb entscheide ich mich für das Buch - „**keine Zeit zu Gärtnern“**Balkonglück mit wenig Aufwand, um mir dort nützliche Tipps zu ergattern.

Ich würde mich über „Keine Zeit zu gärtnern – Balkonglück mit wenig Aufwand“ sehr freuen, da ich zwar nicht viel Zeit habe, aber trotzdem einen Balkon mit Blumen und Gemüse haben möchte. Hier erhoffe ich mir durch das Buch tolle Tipps.

Ich interessiere mich sehr für „Bunte Beete“ – meine Familie hat einen Garten, und wir planen dieses Jahr, auch auf dem Balkon ein paar Hochbeete anzulegen. Für beide Projekte wären ein paar Tipps aus diesem Buch sicherlich hilfreich:)

Ich würde mich riesig über das Buch „Keine Zeit zum Gärtnern“ freuen. Leider habe ich keinen Garten, dafür aber einen großen Balkon, den man definitiv schöner bepflanzen kann, als aktuell. Dafür hat mir bisher leider sowohl die Erfahrung als auch die Zeit und die Inspiration gefehlt. Vielleicht bekommt mein Balkon mit dem Buch ein kleines Make-Over!

Ich würde mich riesig über „Keine Zeit zu Gärtnern“ von Melanie Kolos von freuen, da wir vor kurzen endlich in eine Wohnung mit Balkon gezogen sind und es mir in den Fingern juckt, diesen in eine grüne Oase zu verwandeln, ich aber überhaupt keine Ahnung habe wo ich anfangen soll.

Ich würde liebend gern das Buch Imkern mit Herz gewinnen. Wir sind umgezogen und nun dürfen auch endlich Bienen bei uns einziehen. Da ich ein absoluter Anfänger in der Hobbyimkerei bin, habe ich definitiv eine Menge Wissenslpcken, die ich gern mit Hilfe von diesem Ratgeber füllen möchte. Herzlichen Dank

Bunte Beete wäre mega, wir wollen unseren kleinen Garten endlich besser nutzen

Ich würde mich über das zweite Buch: Keine Zeit zu Gärtnern sehr freuen, da ich lediglich eine kleine Terrasse habe und auf ihr ein paar Hochbeete gestellt habe. Ich würde mir sehr gerne ein paar Inspirationen holen und freue mich bereits auf das Frühjahr.

Ich würde mich sehr über „Bunte Beete“ freuen:)

Eine tolle Aktion. Da ich dieses Jahr gerne Gemüse auf meinem Balkon anbauen möchte, würde ich mich sehr über das Buch 'Keine Zeit zu Gärtnern" freuen :slightly_smiling_face:.

Bunte Beete ist mein Favorit.
Da unsere Hochbeete bisher nur grünes bieten (Spinat, zwiebeln, Knoblauch, Zuchchini, Kopfsalat) würde ich mich über ein paar farbige Ratschläge / Inspirationen freuen.

HELP: Ich möchte gern „Bunte Beete“ gewinnen, weil in meinem Hochbeet trotz vieler Versuche nichts richtig gedeiht. Das Buch wäre eine letzte Chance, bevor ich das Hochbeet zerhacke!.. Nö, Scherz! Aber bevor mein Hochbeet völlig verödet, schickt mir bitte das Buch.

Ich würde mich sehr über das erste Buch „Imkern mit Herz“ freuen! Gartenbücher habe ich schon ein paar und bin da eher Fortgeschritte, aber zum Thema Imkern habe ich bisher noch kein Buch obwohl ich es sehr spannend finde.

Bunte Beete wäre genau das richtige Buch für uns für diese Gartensaison! In unserem Hochbeet wächst jetzt drei Jahre in Folge Rucola, da wäre ein bisschen Abwechslung schön! Für die beiden Gemüsebeete im Garten würden wir uns auch über Inspiration und ein bisschen mehr Ertrag freuen :wink:

Ich würde mich sehr über das Buch „Imkern mit Herz“ freuen, da mich die Imkerei sehr interessiert und ich gerne mehr darüber lernen möchte.

Ich würde gerne Bunte Beete von Saskia Voigt lesen! Ich bin gerade umgezogen und habe nun endlich einen Garten, der Ideale Zeitpunkt also Gemüsebeete zu planen, anzulegen und dann mit dem Gemüse pflanzen loszulegen :heart_eyes::relieved:

Ich würde mich riesig über das Buch „Keine Zeit zu gärtnern - Balkonglück mit wenig Aufwand“ von Melanie Kolos freuen, da wir in einem Altbau mit winzigem Balkon leben. Jedes Jahr haben wir auf dem Balkon einen Basilikumwald in der Weinkiste und eine super Tomatenernte. Nun würde ich mich über weitere Inspirationen freuen und bin echt neugierig, ob da noch mehr drin ist. Wie können wir unseren unsere Balkon auf das nächste Pflanz-Level heben und welche weiteren Nutzpflanzen können wir ohne großen Aufwand kultivieren?

Mein Interesse gilt „Keine Zeit zu gärtnern“
Ich habe zwar einen kleinen Garten zur Verfügung aber außer mit Tomatenpflanzen habe ich bisher keine Erfahrungen.

Ich würde mich über Bunte Beete freuen.
Ich bin relativ neu im Gärtnern und das klingt sehr vielversprechend. Wir haben nicht viel Platz, daher soll dieser entsprechend genutzt werden.

1 „Gefällt mir“