Das Buch „Keine Zeit zum Gärtnern“ scheint wie für mich gemacht! Aus gesundheitlichen Gründen muss ich mich sehr beschränken und mich von den meisten Pflanzen auf meiner Terrasse verabschieden. Aber so kahl wie es jetzt ist, macht es mich traurig. Dieses Buch hat bestimmt ein paar Anregungen, die mir wieder Hoffnung geben und mich ablenken würden.
Ich würde mich über: „Keine Zeit zu gärtnern - Balkonglück mit wenig Aufwand“ freuen. Das hört sich doch nach praktischen Tipps an!
Ich würde mich über „Bunte Beete“ sehr freuen. Wir haben einen Schrebergarten, den bisher vorrangig meine Mutter bewirtschaftet hat und ich werde ihn Diesjahr etwas mehr übernehmen.
Daher ist die die pflanzendichte Anordnung perfekt für mich ( hoffentlich weniger jäten müssen ) und mit angegebenen Beetplänen - perfekt!
Was für eine tolle Idee für den Frühlingsanfang! Ich würde mich sehr über das Buch „Bunte Beete“ freuen. Ich gärtnere bereits seit einigen Jahren im Garten meiner Eltern und starte dieses Jahr endlich mit meinem eigenen Kleingarten. Das Buch könnte mich hierbei gut begleiten. Einen sonnigen Tag euch!
„Keine Zeit zu gärtnern“ - eben weil ich fast keine Zeit dazu habe
Über das Buch BUNTE BEETE würde ich mich riesig freuen. Wir haben unseren großen Garten in letzten Jahr neu angelegt und möchten nun noch einige Hochbeete einfügen. Dabei könnte ich Hilfe in Form des Buches gebrauchen.
Die Bunten Beete hätte ich supergerne. Mein Mann war der Gärtner bei uns. Nach seinem Tod hab ich einen Garten mit Hochbeet und keine Ahnung, wo ich anfangen soll. Würde seinen Garten so gerne weiter pflanzen. Liebe Grüße
Ich würde sehr gerne das Werk " Bunte Beete" gewinnen und mich auf die Gartenarbeit im Frühjahr und Sommer vorbereiten!
Leider habe ich nur einen Balkon, aber er reicht für Blumen und ein kleines Hochbeet mit Kräutern. Gerne würde ich auch ein wenig Gemüse ernten können. Das Buch „Keine Zeit zum Gärtnern“ wäre meine Wahl.
Ich interessiere mich sehr für Bienen und das ökologische, nachhaltige, friedvolle Imkern im Einklang, also ich würde daher so gerne das Buch „Imkern mit Herz“ lesen wollen
Bunte Beete , wäre mein Wunschbuch, wir haben erst seit kurzer Zeit einen großen Garten, den ich gerne mit bunten Beeten gestalten würde.
Ob Blumen, Gemüse, Obst, Kräuter und so weiter…
Keine Zeit zu gärtnern - Balkonglück mit wenig Aufwand
würde ich gerne gewinnen. Ich habe wenig Zeit fürs Gärtnern, aber der Titel „Balkonglück mit wenig Aufwand“ klingt genau nach dem, was ich suche. Wir haben einen riesigen Balkon, den ich gerne sinnvoll und effektiv nutzen möchte.
Bei mir im Garten schauen gerade die ersten Frühjahrsblüher hervor und „Bunte Beete“ wäre definitv etwas für mich. Einen Balkon besitze ich nicht und ich mag keinen Honig.
Ich finde das zweite Buch »Keine Zeit zu gärtnern - Balkonglück mit wenig Aufwand« super interessant. Ich habe im vergangenen Jahr mit dem Anpflanzen von Gemüse und Kräutern auf dem Balkon begonnen. Da ich nicht sehr viel Platz habe und mich noch nicht so gut auskenne, wäre dieses Buch perfekt, um mein Wissen zu erweitern und vielleicht einen richtigen kleinen Garten auf meinem Balkon zu erschaffen.
Keine Zeit zu gärtnern - Balkonglück mit wenig Aufwand - das ist genau das richtige Buch für uns. Wir versuchen unseren Balkon zu einer Oase zu machen. Durch die Kinder eine feine Sache, auch um den fehlenden Garten auszugleichen. Neue Ideen sind immer willkommen, daher wäre das Buch auf jeden Fall eine Bereicherung für uns.
So ein schönes Gewinnspiel. Ich würde mich total über „Keine Zeit zum Gärtnern“ freuen. Denn der Titel ist hier bei mir leider Programm, dabei würde ich wirklich gerne meinen Balkon blumig gestalten. Da hoffe ich auf schöne Inspiration und Anleitung.
Alles ist soweit vorbereitet, da kann es losgehen mit unserem Gemüseanbau! Und damit das richtig klappt und die Ernte reich ist, wäre dieses Buch „Bunte Ernte“ sehr hilfreich!
Mich würde hier am ehesten Keine Zeit zu Gärtnern, Balkonglück mit wenig Aufwand interessieren. Da unser Balkon erst relativ neu und auch sehr klein ist, bekomme ich hier bestimmt ein paar gute Inspirationen.
Ich würde mich für Buch 2 „Keine Zeit zu gärtnern“ interessieren. Wir ziehen im Sommer um und die neue Wohnung soll auf jeden Fall mindestens einen Balkon haben, um dort Obst und Gemüse anpflanzen zu können. Da sieht das Buch nach einer tollen Inspirationsquelle aus.
Ich habe leider viele Schnecken im Garten, daher hält bei mir momentan nichts dem Faß stand und Hochbeete sind raus.
Daher muss ich zur Alternative „Keine Zeit zu gärtnern“ wählen. Die Wand gehen die Schnecken noch nicht so weit hoch.