Die neuen Leseproben - JUNIOR

Oh je, das ist ja ärgerlich. Wie kann denn das gleich drei Mal passieren?! :woozy_face:

Also ich würde hier niemanden melden ,weil man dann immer Gefahr läuft jemanden zu Unrecht gemeldet bzw. beschuldigt zu haben .Einzige Ausnahme wäre , wenn meine Bewertung oder mein Leseeindruck 1:1 oder fast identisch mit dem anderen Text wäre .Dann würde ich das melden .Aber auch da habe ich ehrlich gesagt kaum Zeit oder die Nerven dazu .Und auch sogenannte KI-Tools können sich irren. Von daher verwende ich auf sowas keine Zeit und keine Nerven . Und manche Menschen haben einfach nur fast denselben Gedanken .Sowas kommt vor .Aber eins ist mir hier auch aufgefallen ,was darunter fallen könnte .Das Problem ist nur dass es vielleicht auch Menschen gibt die zu leichtfertig etwas melden und sich aber irren .So kann man einem Unschuldigen auch Schaden zufügen .Von daher werde ich mich eher nicht dazu verleiten lassen jemanden zu melden .Ich tröste mich weiter auf Lovelybooks wenn ich hier leer ausgehe .Habe da gerade einen guten Lauf.

2 „Gefällt mir“

Prinzipiell finde ich die Einstellung gut. Aber zum Beispiel 20 Rezensionen ( hab ich heute gesehen), teilweise im Minutentakt, an einem Tag, zu aktuellen Auslosungen finde ich bedenklich.

2 „Gefällt mir“

Melden kann man immer. Ich gehe davon aus, dass Vorablesen selber den Vorwurf prüfen wird und nicht automatisch die Nutzer bestraft.

4 „Gefällt mir“

Naja , die Einstellung , melden kann man immer“ finde ich bedenklich .Wenn man jemanden meldet ,dann verdächtigt man jemanden , was sich im Zivilrecht ,Üble Nachrede“ nennt .Klar , wird sich vermutlich kein Betroffener die Mühe machen , sich rechtlich so dagegen zu wehren , aber ich bewege mich lieber rechtlich in der sicheren Zone , auch wenn ich keine Konsequenzen befürchten muss .Und wenn jeder diese Einstellung vertreten würde ,dann gäbe es zu viele Falschmeldungen. Die Folgen kann sich jeder selbst ausmalen .Und so kann auch schnell ein Unschuldiger an den Pranger gestellt werden .Ich halte mich da lieber zurück und verwende diese Zeit auf Lovelybooks oder meine Produkttests.

Im Minutentakt heißt pro Minute eine Rezension ? Ja ,das ist fleißig und anstrengend ,aber auch ohne KI machbar. Ich muss auch mal ab und an zügig viele Rezensionen verfassen ,weil ich alleinerziehend bin und häufig unter Zeitdruck stehe . Das heißt ja nichts .Ich kann ziemlich fix schreiben und lesen wenn ich muss .Also 20 im Minutentakt noch nie aber …,.,

26 Rezensionen in 2 Stunden, hauptsächlich Bücher aus den letzten Wochen. Hab nicht gemeldet, finde es trotzdem merkwürdig

Das ist merkwürdig , aber ich glaube , nichts was man melden kann oder unbedingt sollte.Lohnt sich nicht sowas zu melden .Vielleicht hat derjenige eine Großfamilie ,die auch an einigen Exemplaren interessiert ist .Da steckt man nicht drin . Vieles ist unwahrscheinlich ,aber vieles ist möglich …Naja ich melde allerhöchstens schwere Verstöße und eindeutige Verstöße , wenn ich die Zeit dafür finde.

Wenn es Leseeindrücke wären.
Aber es hieß ja, dass es 26 Rezensionen waren.

Hmmmm….bin jetzt etwas sprachlos.

Tja, da kommt jedes Vorablesen-Buch am Tag 1 nach Versand an, wird sofort gelesen und rezensiert, nach Schema F und mit den bekannten auffälligen Marotten … :thinking:

2 „Gefällt mir“

Wir saugen uns das nicht aus den Fingern; das Rezensionsverhalten weicht auffällig von dem durchschnittlicher, ehrlicher Vielleser ab, die sich jede Woche beteiligen, Punkte einlösen und „einfach normal ihre Meinung schreiben“ … Manchmal hat jemand ein Buch gleichzeitig aus einer anderen Quelle und renzensiert, bevor Vorablesen die Bücher versendet, aber nicht in solchen Mengen …

P.S.: 6 Der 26 Bücher sind noch nicht oder erst gestern versendet.

2 „Gefällt mir“

Soviele sind schon heftig. Ich gehe aber auch oft so vor dass ich über mehrere Tage hinweg ein paar Rezensionen in Word schreibe, mich dann wenn Zeit ist hinsetze und sie quasi innerhalb von Minuten hochlade. Aber das sind mal vier, fünf

Ich habe sowas ja auch nie behauptet .Natürlich saugt sich sowas niemand aus den Fingern .

Aber so werde ich vermutlich wohl kein Buch mehr im Juniorbereich gewinnen . Das toppt alles.So habe ich keine Chance :sob:

So macht das echt keinen Spaß mehr .Jetzt wundert mich hier nichts mehr auf Vorablesen .Gut ,dass es auch auf lovelybooks schöne Kinderbücher gibt . Dann werde ich dort wohl in Zukunft aktiver sein als hier.

Ach, das ist aber doof. Ob das daran liegt, dass Du in der Schweiz wohnst? Das ist natürlich keine Entschuldigung, aber vielleicht sorgt das da irgendwie für Probleme? :thinking: Merkwürdig, die anderen Verlage bekommen es ja auch hin. Ich weiß allerdings nicht, wer für Ravensburger die Verlagsauslieferung übernimmt.

1 „Gefällt mir“

Ich verstehe Deine Bedenken, und bis vor Kurzem habe ich auch noch so gedacht. Inzwischen melde ich glasklare Verstöße, d.h. wenn ich mir absolut sicher bin und die Person in Masse betrügt, also nicht hier und da mal eine merkwürdige Rezi. Das schadet letztendlich nämlich der Glaubwürdigkeit der Community hier, und wenn ein Verlag sowas mal selbst merken sollte, wird er sich vielleicht zweimal überlegen, ob er hier noch Bücher zur Verfügung stellt. Aber das muss letztlich jeder User selbst entscheiden, denn unsere Aufgabe ist es nicht.

5 „Gefällt mir“

Der Meinung bin ich auch; auf diese Weise wird das Ziel von Vorablesen, mit attraktiven Büchern zum Lesen anzuregen, exakt umgekehrt.

Und eben darum, weil sonst die Ehrlichen die Dummen bleiben, werden ab und zu extrem auffällige Profile gemeldet.

1 „Gefällt mir“

Das weiss ich nicht. Ich vermute, dass Ravensburger nicht ausserhalb von D liefert…aber dann sollen sie das schon von Beginn weg vermerken, denn dann bewerbe ich mich nicht oder löse gar noch Punkte ein. Okay, die Punkte hat vorablesen wieder gutgeschrieben. Aber ärgerlich war das hin und her trotzdem.

3 „Gefällt mir“