Die neuen Leseproben - JUNIOR

Vermute ich. Wenn es deswegen ist, könnte der Verlag es kommunizieren, statt einfach still schweigend nicht zu senden.

2 „Gefällt mir“

Hmmm, also im Shop von Ravensburger stehen D, A CH als Lieferländer.

Heute bin ich für das WWW-Buch für meinen Neffen in den Lostopf gehüpft. Das Streit-Buch hat mir nicht so zugesagt. Ich fand es didaktisch nicht so geschickt und etwas plump aufgebaut, wie das Thema Streit und Streitbeilegung angegangen wurde.

Die Junior-Rubrik ist gerade ein Ravensburger-Heimspiel :wink: WWW hat nächste Wo wieder ein interessantes Buch: „Leuchte und Entdecke“ klingt cool, ich bin gespannt, wie das umgesetzt ist. Die beiden Schiebebücher in 14 Tagen werde ich mir auch ansehen

2 „Gefällt mir“

Für meine Enkelin finde ich das WWW-Buch klasse. Mein Sohn ist ein Technik-Fan und versucht seiner Tochter alles nahe zu bringen. Da sie gerade erst zwei geworden ist, wäre dies ein ideales Weihnachtsgeschenk.

Stimmt, viele tolle Bücher dabei. Meine Tochter ist da aber leider schon rausgewachsen :wink:

Ich auch, die wären was für meine Nichte und Großneffe! :smiley:

Ich stand heute echt auf dem Schlauch, was das Taschenlampen-Buch anging. Um zu verstehen, wie das funktioniert, musste ich mir das Video auf der Homepage von Ravensburger ansehen, das hat mich dann - im wahrsten Sinne des Wortes - erleuchtet. Eine colle Idee, kannte ich bisher noch nicht, nur die normalen WWW-Bücher. Das Waldtiere-Buch fand ich auch ganz toll. Auch der historische Erstleser-„Roman“ für Kinder ist eine prima Idee. Nach der LP kann ich allerdings noch nicht genau sagen, wie viel Wissen tatsächlich vermittelt wird. Da ich aber niemanden im passenden Alter habe, habe ich mich hier sowieso nicht beworben, nur bei den WWW-Büchern.

Diese Taschenlampenbücher gibt es aber schon ewig, mein Bruder (Jahrgang 1996) hatte die auch schon. Kann mir aber gut vorstellen, dass es in der Leseprobe seltsam ist, wenn man es nicht kennt.
Ich versuche die Leseprobe zu meiden, damit ich nicht am Ende für die Schiebebücher nächste Woche gesperrt bin. Hoffe nämlich auf Haas im Erwachsenenbereich und warte auch noch auf ein Paket mit dem Elefanten.

2 „Gefällt mir“

Das Prinzip der Taschenlampenbücher habe ich auch nicht verstanden und finde es irgendwie sinnlos. Die Idee mit den Klappen um „Verborgenes“ zu entdecken, gefällt mir noch, aber diese Folie und extra Lampe ist meiner Meinung nach eine Spielerei, mit der nur Geld gemacht werden soll.

Ich kenne Sie von meinen Söhnen und fand die Idee gut. Es ist nicht alles auf dem ersten Blick zu erkennen, manchmal braucht man ein Hilfsmittel und die „Lampe“ war bei unseren Büchern sehr stabil.

2 „Gefällt mir“

Ja wir haben auch schon solche von einer anderen großen reihe daheim und meine kinder finden das sehr spannend und lustig mit ihrer „taschenlampe“ im „dunklen“ neues zu entdecken :hugs: auch alle besucherkinder fanden es spaßig und die kinder hatten alle recht schnell raus wie es funktioniert! Aber zum Glück sind Geschmäcker ja verschieden :wink::smiling_face:

Komisch, das ist komplett an mir vorbeigegangen, obwohl ich einen zehnjährigen Sohn habe. Aber vermutlich waren das damals andere Verlage, und bei Ravensburger ist es ziemlich neu, oder? Wir hatten damals hauptsächlich Wissensbücher von Ravensburger.

Und der Haas ist wirklich toll, ich drücke Dir die Daumen!

Ich glaube schon, dass Kids davon begeistert sind. Mein Sohn wäre damals sicher hin und weg gewesen. Und da die „Lampe“ ja nur aus Pappe ist, bei der der weiße Hintergrund einfach nur die bunt bedruckte Folie besser sichtbar macht, finde ich das auch OK. Was ich nicht kaufe, sind Bücher mit Batterien wie Soundbücher oder so.

Läuft die Lampe denn nicht mit einer Batterie? Ich glaub, ich hab das Prinzip noch immer nicht verstanden.

Nein, das ist nur ein weißer Pappkarton, der unter die bedruckte Folie gehalten wird. Wenn Du unter

kuckst, gibt es dort ein Produktvideo. Ich habs vorher auch nicht kapiert.

Ja ich kenns schon aus meiner Kindheit (90er Jahre) und die reihe ist vom meyers verlag und heißt : Licht an!

2 „Gefällt mir“

Ich hatte das Video gesehen, aber es war wohl zu klein, dass ich es richtig erkannt hätte. Sehr seltsam. Jetzt verstehe ich es, danke dir. Nur… warum dieser Aufwand, wo sich doch die Bilder sonst wie Wimmelbilder auch so erkennen und entdecken lassen?

Nein ist eine schwarze folie und darunter ein gemaltes bild und mit einer weißen taschenlampe aus papier/karton wird es sichtbar ! Ist wirklich sehr toll für kinder !

Es ist für kinder ja quasi ein zusätzliches abenteuer mit taschenlampe :hugs:

Naja, ist halt eine Spielerei, die kleine Kinder fasziniert. Ob es die 5 EUR Mehrpreis gegenüber den normalen WWWs von 4-7 Jahren wert ist, weiß ich auch nicht. Falls ich Losglück haben sollte, werde ich ja sehen, wie mein Neffe darauf reagiert. :slightly_smiling_face: (und ja, den gibt es wirklich - nachdem letzte Woche ja generell an Neffen, Nichten, Enkeln und Patenkindern in Forum gezweifelt wurde :rofl:)

5 „Gefällt mir“

In meiner Erinnerung waren das schon immer im Rahmen der „Wieso? weshalb? Warum?“-Reihe von Ravensburger. Aber ich würde meine Hand nicht dafür ins Feuer legen. Da ich demnächst Kinderbücher für meine Tochter sichten möchte, werde ich auch danach mal schauen.
Vielleicht gab es ja auch mal eine „Pause“ für die Taschenlampe.

Danke, Haas möchte ich wirklich unbedingt lesen. Ich fand „Eigentum“ schon richtig gut.