Ich hadere gerade mit mir - ich weiß nicht, ob ich Punkte für Mickey und Arlo nächste Woche einlösen soll oder doch lieber eine Nachtschicht für den neuen Joel Dicker einlege… Schwierig gerade, ich habe nur Punkte für eins und ich denke bei Dicker wird es bestimmt einen Run auf die wenigen Exemplare geben…
Ich überlege auch noch wegen Mickey und Arlo, ob ich hier Punkte setzen möchte.
Beim Dicker musst du sicherlich eine Nachtschicht einlegen
In 14 Tagen ist ja auch wieder einiges an Auswahl dabei.
„Die Summe unserer Teile“ durfte ich bereits via NG lesen und „Stromlinien“ ist ja alleine schon wegen des Covers ein toller Hingucker. Ich bin inzwischen aber immer leicht abgeneigt, wenn ich irgendwas von „Marsch“ lese, weil das seit „Der Gesang der Flusskrebse“ echt ein Dauerbrenner zu sein scheint, aber der Klappentext liest ja doch recht interessant.
In 14 Tagen spricht mich gar nichts zu 100% an. Familien- und Emazipationsromane kann ich momentan nicht mehr sehen, daran habe ich mich wohl „sattgelesen“. Auf den Roman von Dicker werde ich mich vielleicht bewerben, aber keine Punkte setzen. Da es sicher viele Bewerbungen geben wird, mache ich mir aber keine großen Hoffnungen. Die Kammer habe ich bereits gelesen, und den ersten Band von den Cunninghams fand ich so enttäuschend, dass ich mich sicher nicht auf Band 2 bewerbe.
Nächste Woche sind gleich 5 Bücher dabei, die ich interessant finde, das kommt fast nie vor.
wie schön, dass wir alle unterschiedliche Geschmäcker haben.
Für die Cunnighams werde ich Punkte setzten, da es meiner Tochter und mir gefallen hat (Männe hat es noch nicht gelesen, liegt aber auf seinem SuB). Dann komme ich wenigsten nicht in die Versuchung für K.L.Walther in den Lostopf zu hüpfen (eins von ihr fand ich gut, das nächste war einfach nur grottig).
Ich lese Familienromane tatsächlich total gerne, aber ich hatte im letzten Jahr auch so viele, dass der Reiz an diesen Romanen etwas verloren gegangen ist (ich hatte große Erwartungen an „Die Summer unserer Teile“, aber das Buch hat mich überhaupt nicht überzeugt).
Welche Bücher hast du nächste Woche auf deiner Liste? Ich bin neugierig
Diese Woche klingt Don´t Let Her Stay spannend, aber ich werde wahrscheinlich Punkte für Die Garnett Girls einsetzen.
Nächste Woche interessieren mich Der Duft von Kuchen und Meer, Die Magnolienkatzen und evtl. Die Melodie der Lagune.
In zwei Wochen ist bisher nichts für mich dabei.
Es sind sogar sechs Aaaalso ;-):
- True cime in nature klingt sehr unterhaltsam, ich mag die KOSMOS-Bücher generell sehr gerne. Das Buch kann ich zum Glück über NG lesen, da ich da automatisch bestätigt bin.
- Mickey und Arlo: Hier habe ich mir LP vom Verlag bereits angesehen, und ich würde das Buch sehr gerne lesen. Der Schreibstil ist jetzt nicht herausragend, aber die Geschichte fasziniert mich.
- Skin City: Da werde ich zumindest mal reinlesen, denn die Suhrkamp Thriller finde ich oft sehr gut, auch wenn mich die Kurzbeschreibung hier noch nicht vollends überzeugt.
- Hier draußen klingt sehr interessant
- SUPER GAU: Eigentlich mag ich Graphic Novels nicht besonders, aber das Thema interessiert mich, weil ich seit Tschernobyl mich intensiv mit dem Thema Kernkraft und ihren Risiken auseinandergesetzt habe. Fukushima ist mir noch sehr stark im Gedächtnis.
- Ganz aus Splittern: Hier habe ich mir auch schon die LP geholt. Das Thema finde ich sehr interessant, und die Autorin ist erst 18. Man merkt das dem Schreibstil schon noch an, finde ich, aber dennoch konnte mich die LP überzeugen.
Zu Familienromanen: Genau, eigentlich lese ich diese auch sehr gerne, aber ich bin nach dem letzten Jahr einfach gesättigt, da ich so viele gelesen habe. Und natürlich ist auch Emanzipation wichtig, auch Mutter-Tochter-Beziehungen etc, aber es geht in gefühlt jedem zweiten Gegenwartsroman oder historischen Roman um diese Themen, und im Moment habe ich daran keinen Bedarf mehr.
Hui, das ist ja eine tolle Mischung!
Mickey und Arlo gibt es auch bei NG, aber ich hätte es lieber als Print - und das obwohl ich das Cover hässlich finde. Ergibt also keinen wirklichen Sinn
Es gibt einen neuen Joel Dicker. Oh, aber ob man den bekommt? Habe es mal bei ihm mit Punkten versucht, keine Chance. Verlosung ebenso. Wird mir sicher nur wieder die Bibliothek bleiben. Oder wenn ich Glück habe, vielleicht netgalley. Aber ob die Dicker im Programm haben. UNd wenn, muss man immer noch angenommen werden
True Crime in nature find ich genial ! Macht sehr Spaß soviel Wissenswertes humorvoll verpackt zu lesen!
Wie sieht man bei netgalley, ob man sofort freigeschalten wird bei bestimmten verlägen ? LG
Du bewirbst dich ja auf ein Buch. Und in Deinem Bücherregal kannst Du sehen, ob es noch In Bearbeitung ist. Man bekommt ja auch eine Mail, egal, ob du es bekommst oder nicht
Wenn Dich ein Verlag automatisch bestätigt, bekommst Du eine gesonderte Mail. Dann musst Du die Bücher des Verlages nicht mehr extr anfragen. Das ist aber sehr selten, und hat bei mir auch fast 2 Jahre gedauert.
Ich hab es gerade bestätigt bekommen Ja, das Cover gefällt mir auch nicht so gut, daher bin ich mit dem ebook sehr glücklich.
Am kleinen grünen Haken neben „Lieblingsverlag | Präferenzen“ in deinem Profil
Oder auf der Startseite ganz unten unter „Sie sind automatisch bestätigt“.
Joel Dicker ist für mich einer der überschätzesten Autoren seiner Generation, da weiß ich nicht mal, ob ich überhaupt in die LP reinsehen werde.
Aber mich spricht der Klappentext des Science Fiction total an. Wenn der bei Netgalley kommt, hole ich ihn mir da. Bin da automatisch bestätigt.
Ich habe es dir nachgemacht: Mickey und Arlo wurde mir soeben bei NG bestätigt. Ich spare mir also meine Vorablesen-Punkte
Oh, das wusste ich nicht. Ist mir neu. Aber ich bin auch erst seit Ende 2023 dabei und momentan keine Anfragen, da ich Rezi faul geworden bin
Ich mochte seinen Erstling total. Und gebe dir in Teilen Recht. Er wird schwächer, einige schräge Konstrukte in seinen Romanen. Aber dennoch lese ich ihn gerne, vielleicht auch in der Hoffnung, dass er wieder zu alter Form zurückkehrt