Help!
Da ist mal wieder ein Titel rausgeflogen, evtl. war es auch ein Jugendbuch. Irgendwas mit Ruß/Kohlenstaub (?), Richtung Fantasy/Dystopie. Das wollte ich mir noch auf meinen Merkzettel setzen, aber nu isses grad futsch
Meinst du Lichterloh - Stadt unter Ruß?
Das kommt bestimmt wieder. Der Veröffentlichungstermin ist ja in über einem Monat.
Ja das war es. Danke Dir!
Estimmt, aber ich wollte es trotzdem mal vormerken.
Nachdem mich im November und Dezember tatsächlich nur wenige Titel interessiert haben, finde ich jetzt wieder eine gute Auswahl. Natürlich halten die Bücher nicht immer, was die Leseprobe und der Klappentext versprechen, in letzter Zeit sprachen mich die aber auch nicht an.
Das kannst du doch, oder? Gibt es neuerdings eine Vormerk-Funktion auf der Buchseite, die mir entgangen ist?
Mich hätte das Buch jedenfalls auch interessiert und ich hoffe, dass es wieder zur Verlosung eingestellt wird.
Vormerken bei VA wüsste ich nicht, aber ich wollte es auf meinen LB Merkzettel setzen.
War „Der letzte Mord am Ende der Welt“ schon die ganze Zeit bei den Büchern übernächste Woche? Falls ja, muss ich mir echt eine Brille besorgen.
Auf jeden Fall weiß ich, wo ich Punkte einsetzen werde. Fand schon „Die sieben Tode der Evelyn Hardcastle“ und auch „Der Tod und das dunkle Meer“ des Autors sehr cool.
Nein, das ist Mittwoch oder Donnerstag neu dazu gekommen. Dafür will ich auch unbedingt Punkte einsetzen.
Ich kann für die Leseproben am Montag noch Middletide für Menschen empfehlen, die den „Gesang der Flusskrebse“ mochten. Ich lese den Roman gerade via Wld und finde, es ist ein richtiger Schmöker.
Jetzt war wochenlang nichts wirklich dabei und in 14 Tagen interessieren mich gleich 3 Bücher. Ach mensch!!
Auf den ersten Blick ist für mich in 14 Tagen nichts dabei, aber vielleicht auch auf den zweiten oder dritten Blick.
In 14 Tagen sind wieder einige interessante Titel dabei. Russische Spezialitäten kenne ich schon. Die Fletchers von Long Island klingen sehr unterhaltsam, da bin ich mal auf die Leseprobe gespannt. Auch Die Tage nach dem Pflaumenregen werde ich mir mal ansehen, aber generell mag ich keine so dicken Bücher und schätze es eher, wenn sich Autoren kurz fassen können. Bei Der Gesang der Seeschwalben hat sich die Autorin beim Titel anscheinend stark von einem Bestseller inspirieren lassen. Das finde ich etwas peinlich, aber der Roman ist sowieso nicht mein Genre. Lichterloh klingt als Jugenddystopie auch sehr spannend. Ich liebe Dystopien, und da der Roman ab 14 Jahren ist, wäre er für meinen Sohn auch bald interessant. Die Teile 2 und 3 kommen im Juli und September raus, man müsste also auch nicht ewig auf die Fortsetzungen warten. Wenn der Fokus auf Spannung liegt und nicht eine schnulzige YA-Lovestory eingebaut ist, auf jeden Fall einen Blick wert.
Jetzt ist es in 14 Tagen wieder dabei
Die Autorin hat sich wahrscheinlich von nichts inspirieren lassen. Titel und Cover werden normalerweise vom Verlag festgelegt.
Je nach Standing des Autors oder der Autorin besteht da schon meist ein Mitspracherecht, vor allem beim Titel. So oder so, für irgendjemanden ist es peinlich.
Im Zweifelsfalle immer für die AutorInnen. Also ist es peinlich für den Verlag.
Habe gerade die neuen Angebote gesehen. Und gleich drei Bücher entdeckt, die mich interessieren. Ich denke, ich sollte mal wieder eingreifen in das Geschehen
Mich interessiert in 14 Tagen „Campion“ und „Courting“ und das wieder aufgetauchte „Lichterloh“