Das würde ich jetzt aber nicht als Beweis für irgendeine Wirkung der neuen Regelung sehen. Das können einfach nur totale Hypebücher gewesen sein, die auch unter der alten Regelung sofort weg gewesen wäre. Krass finde ich nur, das manche Leute den Wunschbutton nicht mal gesehen haben. Und es gab jeweils 50 Wunschbücher …
Hab ich auch nicht als „Beweis“ angeführt.
Ich stelle nur fest: Die Wunschbücher waren noch schneller weg als vorher. Es wurde durch die Deckelung nicht „besser verteilt“ oder ähnliche Spekulations-Theorien bestätigt.
Selbst das würde ich so in Frage stellen. Denn dass Wunschbücher sofort vergriffen waren, hatten wir in der Vergangenheit auch schon häufiger. Dafür braucht man nur diesen Thread hier hochscrollen.
Dann ist das eben Deine Sicht und meine anders. Passt doch.
Wieso sollten „andere“ Personen zum Zug kommen? Bisher habe alle vermeldet, dass sie nicht auf 20 WB im Jahr kommen, es wird also niemand sein Verhalten ändern und gerade bei Hype-Büchern werden alle wie bisher auf der Lauer liegen.
So ging’s mir auch. Immer wieder geladen und ab 00:00 Uhr hat sich die Zeit bis zur Leseprobe erst wieder verlängert und um 00:03, als sie endlich da war, war alles weg. Traurig, dass es wohl nicht bei allen gleichzeitig und pünktlich funktioniert.
Aber Gott sei Dank ist das Contingent mittlerweile ja geregelt pro Jahr und Nutzer.
Ich bin noch relativ neu. Wie viele Wunschbücher gibt es immer? Gibt es da eine feste ANzahl (z.B. 50% der verlosenden Bücher) oder wie erfährt man dies?
Ich bin mittlerweile der Überzeugung: Wenn ich wachbleibe, um mir ein Wunschbuch zu sichern, ist am nächsten Morgen nicht mal ein Zähler dran.
Genau, es stehen immer 50% der zu verlosenden Bücher als Wunschbuchkontingent zur Verfügung.
Die Leseproben bzw. Wunschbücher können zwar nicht pünktlich, aber schon bei allen gleichzeitig. Zumindest meiner Erfahrung nach.
Der Button zur Einlösung eines Wunschbuchs erscheint für alle nicht um 00:00 Uhr, sondern verzögert sich zumeist um 2-4 Minuten. D.h. alle können erst um 00:02-00:04 Uhr ihr Wunschbuch einlösen und heißbegehrte Bücher sind innerhalb weniger (Mili-)Sekunden weg. Da kann es dann einen Unterschied machen, wann genau man seine Seite aktualisiert.
Ich war jetzt tatsächlich das erste Mal dabei und habe nicht mal einen grünen Button gesehen, obwohl ich quasi in Dauerschleife neu geladen habe. Das finde ich dann schon sehr krass.
Wenn sich das über das ganze Jahr so durchzieht, dann sind vielleicht sogar 20 WB pro Jahr noch zu viel.
Bin mal gespannt wie sich das so verhält über die Monate. War jetzt wie gesagt das erste Mal „auf der Lauer“.
Du (und auch viele andere) denkst da glaub ich falsch. (Fast) alle haben gesagt, dass sie gar nicht auf 20 WB im Jahr kommen. Was also sollte sich am Verhalten ändern?
Das wird bei Hype-Büchern wie bisher so bleiben, also dass sofort alle WB weg sein werden.
Ich bin nicht zum ersten Mal dabei und mir ist das schon öfter passiert, zum Beispiel heute : oder auch, dass nur noch eine handvoll Wunschbücher da sind, obwohl paar Sekunden vorher noch gar nichts war.
Hab mir, nach der letzten ernüchternden Erfahrung dieses Mal das LAN Kabel reingemacht, damit das Internet stabiler ist (hab da im Schlafzimmer sonst öfter mal Probleme) und plötzlich konnte ich endlich mal vernünftig dauerhaft aktualisieren und hab das Buch auch gekriegt. Ist Wind Weaver geworden, bin gespannt! Heartless Hunter hab ich nun in englisch hier also hab ich mich dann doch für Wind Weaver entschieden.
Aber ja bei Romantasy mit Farbschnitt muss man echt immer viel Glück haben, dass das was wird.
Aber yay erstes Wunschbuch dieses Jahr eingelöst
Erklärst Du mir bitte, wieso das etwas daran ändern sollte, dass die Wunschbücher, gerade bei Hypebüchern, so schnell weg gehen?
Es gibt maximal 50 Wunschbücher und ich bin mir total sicher, dass es IMMER mehr als 50 User geben wird, die genug Punkte für Wunschbücher auf ihrem Konto haben werden.
Es sind immer nur die Hypebücher, die so schnell weg gehen. Der Großteil der Titel ist die ganze Woche über verfügbar. Kannst Du ja auch heute wieder prima nachsehen.
Das spielt keine Rolle, die Begrenzung der WB, da ja Hypebücher dann trotzdem eingelöst werden. Das heisst ein begehrtes Buch eingelöst wird, egal was da Vorablesen für eine Begrenzung eingeführt hat. Zudem kommen viele gar nicht auf die 20 WB. Das ist also eine Utopie zu denken, dass man bei gewissen Büchern bequem um 8 Uhr morgens noch einlösen kann.
Ich habe zb selten ein Problem damit ein WB einzulösen. Ich lese aber auch keine Fantasy, Romance und ähnlich gehypte Bücher. Und löse nie um Mitternacht ein, sondern um 5.15 Uhr morgens, wenn ich aufstehe um zur Arbeit zu fahren.
Naja, gerade DU schreibst doch oben selbst, dass gegen Jahresende dann vielleicht die Punkte sparsamer eingesetzt werden. Versteh also die Frage nicht. Und es gibt ja definitiv mehr als 20 „Hype-Bücher“ pro Jahr.
Oder am Jahresende versucht nochmal jeder der Wunschbücher übrig hat diese einzulösen. Einen wirklichen Gewinn sehr ich für Vorablesen und die Nutzer in der Wunschpunkteregelung nicht.