Ging mir genau so . Alles direkt weg.
Ging mir auch so…extra den wecker gestellt weil ich schon seit wochen versuche ein wunschbuch einzulösen- keine chance… ist ja toll dass man "nur " noch 20 bücher einlösen kann im jahr …ich hätte gerne mal eins eingelöst:sweat_smile:
Heartless Hunter und The Wind Weaver - alle Wunschbücher weg
Frust lass nach - noch 18 Wunschbücher
Sonst alles ohne Zähler
Das Echo der Sommer - noch 20 verfügbar
Ging mir auch so, war so traurig und nun viel zu wenig geschlafen dadurch.
Immerhin habe ich den grünen Button bei Julie Johnson gesehen…allerdings wohl doch nicht schnell genug drauf getippt…und dann war es für Heartless Hunter auch zu spät…
Bei Heartless Hunter ging es wirklich wahnsinnig schnell. Der Button ist mir schon mit direkt nur noch 20 Büchern verfügbar erschienen, ich scheine sehr großes Glück gehabt zu haben, dass ich noch eins bekommen habe.
Wobei mir das bei diesem Buch auch klar war, ein FS in dem Bereich geht weg wie warme Semmeln.
Daumen sind auf jeden Fall für die Verlosungen gedrückt!!
Das tut mir leid für dich…
Aber das bestätigt genau meinen Gedanken, dass durch die Beschränkung auf 20 WB die Hype-Bücher trotzdem sofort weg sein werden.
Sooo viele haben geschrieben, dass sie die Beschränkung auf 20 WB begrüßen, weil sie dann endlich nicht mehr bis Mitternacht aufbleiben müssen, um auch mal ein WB zu bekommen. Sorry, da musste ich einfach lachen - und dein Beitrag bestätigt es .
Ich bin so gut wie nie an den typischen Hypebüchern interessiert und sehe mich bestätigt, dass die Begrenzung hier frühestens dann irgend eine Art von spürbarer Wirkung zeigt, wenn die Zielgruppe gegen Ende des Jahres sparsamer Punkte einsetzt.
Ich gehe sogar davon aus, dass ohne die Begrenzung heute die Bücher nicht so schnell weg gewesen wären.
Ich würde denken, dass die Wirkung der Begrenzung eh erst im späteren Verlauf des Jahres sichtbar wird. Ich denke nicht, dass dadurch am Ende mehr Exemplare übrig sind, aber dass bei den Wunschbüchern einfach mehr unterschiedliche Leute zum Zug kommen und vielleicht nicht immer dieselben. Hierzu würde mich brennend ein Einblick in die internen Statistiken interessieren.
Ich denke eigentlich nicht, dass die neue Regel daran etwas ändern wird. Vielleicht minimal. Es wird noch mehr als genug Personen geben, die diese Bücher dringend genug haben wollen
Also eigentlich ist es ja so, je mehr Leute denken, dass morgens was übrig sein wird, desto wahrscheinlicher ist es, dass morgens tatsächlich was übrig bleibt
Kannst du das bitte erläutern, ich kann das nicht nachvollziehen
Denke ich nicht. Ich bin der Meinung, dass bei den sog. Hype-Büchern wie bisher alle interessierten lauern. Und wie bisher halt Glück haben muss, um noch eins zu erwischen.
Und das bis Jahresende. Bei Hype-Büchern definitiv.
Vielleicht werden bei anderen Büchern nicht so viele WB eingelöst. Aber das sind eh die, wo es bis zum Ende der Bewerbungsfrist noch WB gibt.
Meine Meinung!
Nachdem das ja jetzt bei der ersten Verlosung nach Beschränkung der WB nicht funktioniert hat, werden alle sehen, dass man nicht gechillt bis Montag Mittag warten kann - und demnach werden in Zukunft NOCH MEHR um Mitternacht auf der Lauer liegen
So, wie in Deinem nächsten Posting von Dir selbst gedacht.
Mit der Erweiterung, dass jetzt einige ganz schnell ihre bestehenden Punkte eintauschen wollen, um nur ja nicht zu kurz zu kommen und ganz besonders bei (vermeintlichen) Hypebüchern.
Das glaub ich eher nicht, die Leute werden eher haushalten, weil sie ja gut überlegen, für welche Bücher sie Punkte einlösen
Du siehst es so, ich sehe es anders, völlig wumpe.
Fakt ist, dass heute die Wunschbücher noch schneller als bisher weg waren.
Das stimmt definitiv!!
Wie gesagt, ich glaube auch nicht, dass Wunschbücher übrig bleiben werden bei den Hype-Büchern. Und ich denke auch, dass die auch weiterhin um Mitternacht weg sein werden, nur werden vielleicht jetzt auch manchmal Personen zum Zug kommen, die es davor nicht taten, weil vielleicht immer die gleichen, routinierten Personen die Wunschbücher „abgegriffen“ haben. Das ist aber Spekulation meinerseits, da ich ja die internen Statistiken nicht kenne. Ich denke mir nur, dass das vielleicht auch ein Grund für die neue Regelung war: dass es viele enttäuschte Personen gab, die sich ihre Punkte mühsam zusammengesammelt haben und trotzdem nie eine Chance auf ihr Wunschbuch hatten. Wie gesagt: alles Spekulation.