⏳ Was lest ihr gerade so?

Ich bin eingetaucht in „Das Versprechen eines Sommertags“ und finde es sehr schön. Die ersten 100 Seiten habe ich.
Falls sich jemand anschließend dafür interessiert mich einfach anschreiben.

Nach mehreren ernsten Lektüren habe ich als Kontrastprogramm von Alena Schröder Alles muss man selber falsch machen gelesen. Diese humorvolle Kolumnensammlung war genau das, was ich jetzt gebraucht habe!

Ich lese gerade von Elena Fischer Paradise Garden. Der Sprachstil ist bisher etwas gewöhnungsbedürftig.

Nachdem Teddy so langweilig war, dass ich das Buch erst mal wieder weggelegt habe, beginne ich heute mit Beeren pflücken.

Dann ging es dir ja so wie mir :see_no_evil:
Teddy war für mich der komplette Flop und eine ziemliche Enttäuschung, hatte ich doch so auf Evelyn Hugo-Vibes gesetzt…

Ich habe gerade „Die Kinder von Bilbao“ beendet. Diesen autofiktionalen Roman fand ich richtig gut :star2:

Ich habe heute mit „Himmel ohne Ende“ angefangen.

1 „Gefällt mir“

Ich fand das Buch sehr gut, musste mich aber auch erst an den Schreibstil gewöhnen.

1 „Gefällt mir“

Ich wage vielleicht mal noch einen zweiten Anlauf irgendwann; manchmal ist es bei mir einfach nicht der richtige Zeitpunkt für ein Buch (Offene See hab ich damals auch erst mal wieder weggelegt und fand es kürzlich beim zweiten Versuch sooo gut) - aber bei Teddy habe ich da so meine Zweifel. Momentan ist es für mich eher ein Buch, das ich echt nicht lesen muss und das ich auch eher kein zweites Mal in die Hand nehmen möchte. Zum Glück ist es kein Rezensionsexemplar. Der Klappentext klang echt gut, aber der Inhalt ist leider langweilig und enttäuschend.
Aber Beeren pflücken ist sicher umso besser :heart_eyes:!

Oh, gut zu wissen. Hab „Teddy“ recht weit oben auf meiner Wunschliste. :face_with_peeking_eye:

Hab grad „Späte Ernte“ beendet und seeehr gemocht! :heart:
Jetzt beginne ich grad „Zehn Bilder einer Liebe“. Man kommt auf jeden Fall gut rein. Der Schreibstil gefällt mir. :+1:

Ich lese gerade den neuesten Krimi von Martin Walker
„Dèjà-vu“
Das empathische Wesen von Bruno, Chef de police, die genau recherchierten historischen Hintergründe und die spannenden Fälle, all das begeistert mich auch wieder beim siebzehnten Fall dieser Reihe.

1 „Gefällt mir“

Heute geht es mit Frida Skybäck „Eisblumen“ Ein Fall für Fredrika Storm los, mal sehen

Ich habe gestern in die Leseprobe bei Thalia geschaut und schon nach dem Prolog war klar, dass ich heute wohl eine Nachtschicht einlegen werde :smiling_face_with_three_hearts:

Meinst Du, dass der Run darauf so groß sein wird, oder willst Du einfach nur ganz sicher gehen (ich bin auch so und löse immer gleich um Mitternacht ein, selbst wenn ich gefühlt die einzige bin)ß

1 „Gefällt mir“

Deine Punkte sind gut eingesetzt. Mir gefällt das Buch sehr.

1 „Gefällt mir“

Ich gehe lieber auf Nummer sicher :wink:

Ich habe gestern ein Buch bei Netgalley rezensiert und bin nun wieder bei über 80%. Ich Frage mich ja, ob Diogenes mir das Buch dann bestätigt hätte. Na ja, ein gedrucktes Exemplar ist auch schön

1 „Gefällt mir“

Wer weiß. Ich neige bei Absagen auch dazu, herumzuorakeln (zu viele Rezis offen? zu viele schlechte Bewertungen in Folge abgeben? etc.). Wenn es wirklich so gut ist wie Paradise Garden, ist es auf jeden Fall schöner, ein gedrucktes Exemplar im Regal zu haben. (Hab mir damals PG erpunktet, obwohl ich es schon als ebook gelesen hatte, weil ich es so toll fand. Und ich mag die Taschenbuch-LEX von Diogenes so gern. In letzter Zeit gabs aber wohl auch zT die echten HC).

Ja, die letzten drei Bücher habe ich als HC bekommen. Es hat mit dem Versand auch länger gedauert, als zu der Zeit wo es noch die Leseexemplare gab.

1 „Gefällt mir“

Ab Seite 90 hat es mich erst gepackt, aber dann konnte ich nicht mehr aufhören. Es ist ein wirklich tolles Buch. Die kleinen Geschichten sind so herzerwärmend.

1 „Gefällt mir“