Sie hat noch einen wunderschönen Roman geschrieben
Heimatsterben, , gebunden 18 Euro
Danke für den Tipp , werd ich mir gleich mal ansehen.
Im Hintergrund höre ich meinen SUB leise stöhnen
Überhör ihn, stopf dir Watte in die Ohren, das Buch lohnt sich
Oder dem stöhnenden SUB die Watte direkt in den Mund😆
Ich hab’s mir gerade bestellt
Jetzt hockt er im Regal und schmollt😃
Ich habe „Kodiak Echoes - Hide me“ beendet und fand es sehr gut - Rezension ist raus.
Ansonsten lese und höre ich „Sepia 2“ und bin da auch kurz vorm Ende angelangt.
Daher habe ich noch nach einem SuB-Buch gegriffen und mit der „Sommer in Kanada“-Reihe von Carina Schnell begonnen.
Ich fange gerade an, „Ein ungezähmts Tier“ von Joél Dicker (einer meiner Lieblingautoren) zu lesen. Bei der Verlosung hier bei Vorablesen hatte ich leider kein Glück. Aber unsere Bücherei ist auf Draht und so konnte ich mir gestern das Buch ausleihen. Ich bin gespannt, ob J.Dicker mich wieder begeistern kann.
Ich lese gerade
- Court Bd. 4 von Katmere- Academy ( Tracy Wolff )
Davor gelesen habe ich - Ring aus Feuer ( Marah Woolf ) Das Buch was der Hammer, mit tollen Protagonisten und viel Spannung in der Handlung.
Als Nächstes lesen möchte ich - The broken elf King ( Leia Stone ) bin schon sehr gespannt darauf. Eine Freundin von mir, mit ähnlichem Lesegeschmack hat das Buch sehr geliebt, deswegen gehe ich mit gutem Gefühl darein !
Ich habe gerade Im Wind der Freiheit beendet, was mich gut unterhalten und gut informiert hat.
Jetzt werde ich Vergiss mein nicht Band 2 weiter lesen und am Wochenende mit Elbnächte anfangen.
The broken elf king hat mir auch sehr gut gefallen.
Ich lese gerade:
„Where Spring Hides“
„Eva zwischen Licht und Schatten 3“
„Vergiss mein nicht 2“
Also eine schöne Mischung aus Romance und Fantasy.
Jodie Picoult: Kleine große Schritte
Dieses Buch hatte mich nach jahrelanger Lese-Abstinenz wieder zum Lesen gebracht
Ich finde die Autorin großartig, aber das Thema ist so extrem schwer und belastend, dass ich mich ehrlich durch das Buch quäle
Oh je… In der Tat ist das Thema nicht ohne. Vielleicht passt es aktuell auch einfach nicht? Ich habe auch immer wieder Themen, die manchmal einfach nicht zur richtigen Zeit kommen.
Im Moment tue ich mich - mit Blick auf die Weltlage -mit Büchern schwer, die Kriegssituationen schildern.
Ich habe das Buch im November angefangen und unterbrochen, weil es zu schwer für mich war. Nach reichlich Fantasy-Kitsch bin ich jetzt wieder gestärkter für die „schwere Kost“. Dafür rausche ich eben nicht innerhalb von 2 Tagen durch die 600 Seiten, sondern nehme mir mehr Zeit, auch zum zwischenzeitlichen „Verdauen“.
Und ja, da kann ich dich gut verstehen, Krieg ertrage ich derzeit auch nur in Fantasiewelten und selbst da ist es schlimm…
Ich fand dieses Buch auch sehr gut, aber leichte Kost ist es nicht, da habt ihr recht.
Ich lese gerade „Eisiges Glas“ von Anders de La Motte. Sehr spannend.
Ich habe gerade mit „Das ist Glück“ angefangen.
Ich lese gerade „Kontur eines Lebens“.
Für mich, die panische Angst vor Motten und Schmetterlingen jeglicher Art hat, nicht einfach zu ertragen. Da gehen Menschen tatsächlich nachts auf Mottenfang. Was ein Grusel!!!