Umfrage Brettspiele

Das klingt schön und macht Hoffnung, dass reales Beisammensein und gemeinsames Spielen weiterhin Bestand haben.

Dass alles, was älter als ein halbes Jahr ist, schon als alt gilt, entspricht auch meiner Beobachtung, finde ich aber sehr traurig, und spiegelt die Ex-und-Hopp-Mentalität wieder. Bücher, Kleidung, Spiele, Elektrogeräte - alles soll zuhauf konsumiert und möglichst schnell ersetzt werden. Ich lebe da anders, meine liebsten Kleidungsstücke sind oft schon 10 Jahre alt, und Spiele und Bücher, die ich vor 15 Jahren geliebt habe, liebe ich oft heute noch genauso. Geräte werden erst ersetzt, wenn sie wirklich kaputt sind, nicht weil irgendein neues Modell am Start ist. Leider kann immer weniger repariert werden.

Manche Bücher, die ich vor einem Jahr hier gewonnen und rezensiert habe, werden schon nicht mehr verlegt. Bei über 70000 Neuerscheinungen pro Jahr allein in Deutschland ist der Markt so voll, dass nur der rasche Umsatz um den ET herum zählt, oft zulasten der Qualität bei Lektorat, Übersetzung und Korrektorat. Mir ist durchaus bewusst, dass ich als Rezensentin dieses System auch zum Teil stütze, und dennoch sehe ich das mit Unbehagen.

Genauso ist es bei uns, wobei der eine nicht nur einen Spieleabend hat, sondern gleich einen ganzen Spieletag :slight_smile:

Das ist ja wirklich schade :confused:
Ich bin unsere Spiele über Kleinanzeigen glücklicherweise immer gut losgeworden.
Hast du da so spezielle Spiele? :thinking:

Ich gebe zu, dass ich noch keine Spiele bei Kleinanzeigen gesucht habe. Aber vielleicht lohnt es sich hier? Mich würde auf jeden Fall interessieren, was du anbietest. Wenn du magst, schick mir eine PN

Das ist wohl das Hauptproblem, dass einfach zu viel auf den Markt kommt. Aber es gibt immer wieder auch Glücksgriffe, wo es folgende Erweiterungen oder Ergänzungen gibt. Flügelschlag ist so eins. Mit und mit kommen Erweiterungen dazu, die Vögel aus anderen Regionen enthalten. Und jetzt soll noch eine Drachenversion kommen und lt. unserem Sohn auch bald eine Variante mit Fischen - Flossenschlag vermutlich. :grin:
Groß im Kommen sind auch Kooperationsspiele, wo alle Spielenden gegen das Spiel antreten.
Wir halten es allerdings auch eher wie ihr und kaufen auch nicht dauernd was Neues. Ich kann eh so schlecht wegwerfen und muss immer gucken, ob ich es nicht anders brauchen kann oder jemand Verwendung dafür hat. Seit ich nähe, ist es noch schlimmer! :face_with_peeking_eye:

Oh ja, Nähen ist auch ein ganz großes Hobby von mir! Als mein Sohn zur Welt kam, hab ich mit dem Taufkleid angefangen, dann fast die gesamte Kinderkleidung genäht, später dann auch für mich und meinen Mann…Das macht so großen Spaß und ist so entspannend! Auch wenn mein Mann das manchmal nicht glauben mag, wenn ich fluchend und grummelnd mit dem Nahttrenner vor einer fehlerhaften Naht sitze, bevorzugt Overlockstich, damit es auch besonders nervt :wink: Aber so eine Schimpftirade kann ja auch sehr befreiend wirken :sweat_smile:

1 „Gefällt mir“

Es ist bei Spielen wie mit vielen anderen Artikeln, auch Büchern: Massenartikel wird man schwierig auf dem Gebrauchsmarkt wieder los. Spiele aus unbekannteren Verlagen und/oder kleinerer Auflage werden hingegen teils sehr hochpreisig gehandelt. Da kriegt man selbst nach Jahren noch einen guten Preis dafür (googelt z. B. mal nach Antiquity oder Starquest). Ist halt wie überall eine Frage von Angebot und Nachfrage.

Ich würde auch vorschlagen, schreib doch mal hier rein, was du anzubieten hast, mehr als nichts bringen kann es ja nicht.

Wenn es dir nur ums wegkriegen geht und du die Spiele auch spenden würdest, sind - je nach Art und Zielgruppe der Spiele - Schulen, evtl. Kindergärten, Seniorenheime oder Bibliotheken Ansprechpartner. Die freuen sich oft über Spiele und da werden gerne gerade bekanntere Massenartikel genommen.

1 „Gefällt mir“

Die Drachenversion gibt es bereits. :grinning: Heißt „Schwingenschlag“ und ist bei Feuerland erschienen.

1 „Gefällt mir“

Feuerland hat tolle Spiele! Da habe ich ein paar im Auge, leider auch gebraucht deutlich über dem, was ich an Budget zur Verfügung habe. :smiling_face_with_tear: daher wäre ich definitiv ein Fan von einer neuen Vorab-Seite für Spiele.

2 „Gefällt mir“

Ich glaube schon.
Ich hatte aber schon ein negatives Erlebnis. Gebrauchtes Escape Spiel zum Preis von 15€ eingestellt. Gab es neu bei Amazon für 11€. Wir haben ewig hin und hergeschrieben, aber der Preis war nicht verhandelbar. Wir haben es dann online bestellt.

Mich hat das Thema jetzt auch irgendwie angefixt, und ich habe mich mal nach Spielen für 2 Personen umgesehen, weil wir mehr nicht zusammenbekommen und die Freunde meines Sohnes keine Brettspiele spielen. Vielleicht kommt das in ein paar Jahren, momentan ist da Handy-Daddeln angesagt…

Hat jemand von Euch Erfahrung mit den KOSMOS-Spielen Pacifica, Baumkronen und Catan-das Duell-Sternenfahrer? Wir haben von Catan bereits die Duell Big Box, und spielen das sehr gerne.

Ich stelle fest, dass ich spieletechnisch ziemlich viel verpasst habe, da wir schon ewig nichts Neues mehr ausprobiert haben. Und was mir negativ auffällt: Fast jedes Spiel ist Made in China. Da ich aus Umwelt- und Antiglobalisierungsgründen bei allen Konsumartikeln und Kleidung so weit möglich auf Fernostware verzichte, ist es echt schwierig, Spiele zu finden, die noch in Europa gefertigt werden. Schon traurig, dass man für ein bisschen Pappkarton und Spritzguss um die halbe Welt schippert.

7 Wonders Duel macht sehr viel Spaß. Wir hatten zuerst das und haben dann auch das Spiel für mehr Spieler gekauft. Ich weiß aber nicht, wo es hergestellt wird.

2 „Gefällt mir“

Absolut! Ich erinnere mich daran, dass unser Ältester 3 Jahre auf seinem Wunschzettel Container (Brettspiel) stehen hatte, das aber nicht mehr hergestellt wird seit Jahrenden. Die Gebrauchtpreise waren astronomisch und nur mit viel Glück habe ich über ein Buchforum, wo es sehr oft auch Spielethreads gibt, das Spiel rechtzeitig vor Weihnachten in Einzelteilen (Ersatzteile) ergattern können. Was war das eine Attraktion und Freude… :smiling_face:
Er hatte schon gar nicht mehr damit gerechnet, dass er das jemals bekommen wird und hätte auch gebraucht liebend gern genommen.

Die Qualität ist allerdings auch super! Kein Billigkram - das hält jahrelang.
Ich ahne schon, wer Flossenschlag bekommen wird nächstes Weihnachten. Als alte Ex-Aquarianerin… :innocent:

2 „Gefällt mir“

Ich habe erst kürzlich das Spiel „Dorfromantik“ gekauft und werde es morgen verschenken.

Außerdem wird hier zum Beispiel total gerne „Sagaland“ gespielt, das habe ich schon als Kind geliebt, das ist glaube ich älter als ich.

Auf die Idee gebrauchte Spiele zu kaufen bzw. danach zu schauen bin ich allerdings noch nicht gekommen. :thinking: Vielleicht geht es anderen auch so.

2 „Gefällt mir“

Da spricht der Profi. Wenn es soweit kommt, halte ich mich an dich :wink:

Cool, danke für den Tip. Laut Produktbildern ist das Grundspiel Made in Germany, die beiden Erweiterungen kommen aus China. Ist paradoxerweise oft so.

Ja, „Sagaland“ habe ich schon in meiner Kindheit geliebt, und auch mit meinem Sohn ganz oft gespielt. Jetzt mit 11 findet er es nicht mehr so spannend. „Das verrückte Labyrinth“ und „Scotland Yard“ sind auch so Klassiker meiner Kindheit.

1 „Gefällt mir“

oh Mastermind :smiling_face_with_three_hearts:!!
Wären dann nicht Exit-Spiele was für dich? Im Team macht es sicher mehr Spaß, aber alleine hat man vielleicht auch mehr Ruhe.
Spirit Island, ein kooperatives Spiel, lässt sich auch alleine spielen. Allerdings finde ich das Spiel recht herausfordernd.

Mein Favorit wäre Dinosaur Island, aber für knapp 50€ gebraucht bleibt das erstmal ein Traum. :smiley: New York Zoo steht auch auf der Wunschliste. Tatsächlich kannte ich den Hersteller bis vor kurzem gar nicht, habe die Spiele dann aber bei einer Buchbloggerin online gesehen und war sofort angefixt!

2 „Gefällt mir“

Mit gebrauchten Spielen habe ich schlechte Erfahrungen gemacht. Ist halt doof, wenn Teile fehlen.

1 „Gefällt mir“