Zumindest in der gehobenen Gastronomie ist Canapé ein auch heute noch gebräuchlicher Begriff.
Das Sofa eher nicht mehr.
Zumindest in der gehobenen Gastronomie ist Canapé ein auch heute noch gebräuchlicher Begriff.
Das Sofa eher nicht mehr.
Mein (alter) Duden kennt auch nur blümerant, „Herr Google“ kennt es auch mit „p“. Heutzutage ist ja fast alles erlaubt…
Ja, Kanapee u. Canapé kenne ich auch…
Mein Vater hat früher, wenn wir das Haus verlassen haben, gerne mal gefragt, ob wir einen „Paraplü“ dabei haben
Und hier aus Hamburg kenn ich den Begriff „Peterwagen“, der aber leider auch kaum noch genutzt wird.
Wer kennt’s?
Hallo, ich habe eine Liste mit Wörtern die ich gut finde und die nicht vergessen werden dürfen oder sollten
Paraplü müsste ein alter Schirm sein. Peterwagen bin ich mir unsicher - Polizeiauto?
Blümerant gefällt mir auch sehr
Hallo, Peterwagen kennen ich als Polizeiauto
wie wäre es mit
Juckelkutsche: Auto
Grüne Minna ein Fahrzeug für den Gefangenentransport
Streifenwagen Polizeiauto
Hallo, kann Paraplü von Paravent kommten, das sind doch diese Faltwände die man als Trennung aufstellen kann?
Hallo, heute noch ein paar Lieblingswörter
Tingeltangel: Abwertende Bezeichnung für ein Café mit Musik
Tinnef: etwas Unsinnigen
Vokuhila: Eine Frisur die vorne kurz und hinten lang war
Mitnichten: Wenn man etwas nicht geglaubt hat
Mein lieber Herr Gesangverein: Ausruf des Erstaunens
Bremsbelag mit Kupferpaste: Frikadelle mit Senf
Eben habe ich ein Wort in einem Buch gelesen, das ich auch toll finde und das gut hierher passt: malad.
Hallo, malad kannte ich bisher noch nicht, ist was?
Darum geht es mir bei dem Wort nicht, sondern um die Person, von der ich es habe und um dieses eine Wort ganz speziell.
Ich durfte früher keine „Fisimatenten“ machen.
Und als ich mal einen jungen Mann gefragt hatte, ob er seinen „Obolus“ schon bekommen hätte, guckte er ganz verständnislos.
Hallo, keine Fisimatenten machen ja, sonst gab es was hinter die Ohren
Ein Obolus ist ein Taschengeld oder Geld für etwas zu bekommen oder?
La pluie ist der Regen, und parapluie der Regenschirm …
Paravent - gegen den Wind/Zugluft (?) vermutlich
Stimmt, Obolus ist ein kleiner Betrag, eine kleine Spende.
Was ich nicht wusste: es war früher in Griechenland eine kleine Münze (sagt der Duden).
Ja, das Wort „Paraplü“ kenne ich als altertümliches Wort für Regenschirm. Woher das Wort kommt, weiß ich nicht, es wurde in meiner Familien so benutzt
Genau Peterwagen steht für Polizeiauto bzw. für einen Funkstreifenwagen. Das Wort geht wohl auf den Funkverkehr der Hamburger Polizei zurück. Z.B. werden in der Serie „Notruf Hafenkante“ die einzelnen Polizei-Teams immer mit „Peter XY“ angefunkt .
Passend hierzu: Eule und Kehrblech
Sich schlecht oder unwohl fühlen
So ähnlich wie „blümerant“