Da muss ich nicht lange überlegen:
“Gott des Waldes” war mein absolutes Highlight im ersten Halbjahr.
„Der Gott des Waldes“ und „Pearly Everlasting“ waren meinen Highlights dieses Jahr. Bei den Thrillern war es „Die Schanze“.
Wir haben ja sehr unterschiedliche Highlights… „Gott des Waldes“ scheint dennoch, trotz verschiedener Lesevorlieben, für mehrere ein Highlight gewesen zu sein.
Bei mir sind es
Never trust your fake husband
Royal Institute of magic
Da muss ich nicht lange überlegen, für mich waren das:
Blood of Hercules und A City of Flames
Für mich waren es drei wirklich tolle Bücher: „Das Wesen des Lebens“ von Iida Turpeinen, „Schwebende Lasten“ von Annett Gröschner und „Anna oder: Was von einem Leben bleibt“ von Henning Sußebach. Alle drei auf hohem literarischen Niveau, mit packenden Inhalten, gut lesbar, fesselnd. Ich bin sonst vielleicht etwas geizig mit den Sternen, hier habe ich sie sehr gerne vergeben.
Ganz klar…… Das Haus der Türen - Tan Twang Eng
Ein ganz tolles Buch….hätte ewig weiterlesen wollen.
Nina George’s DIE GEHEIME SEHNSUCHT DER BÜCHER
Ich fand sehr spannend „Born to Perform“ von Caspar Bendix.
„Schwebende Lasten“ Annett Gröschner hat mich im ersten Halbjahr am meisten begeistert.
Da kann ich mich anschließen.
Das ist ja spannend wie unterschiedlich die Geschmäcker sind. Für mich waren es das hier zweimal genannte:
Das Haus der Türen - Tan Twang Eng
Und das noch gar nicht genannte Hier draußen von Martina Behm
Stimmt, von "Hier draußen " war ich sehr positiv überrascht.
Ich habe es nicht gelesen, aber es hörte sich interessant an. Kommt auf meine Bücherliste.
Ich war aber auf ihrer Internetseite. Sie hat noch mehr Talente. Sie bietet ungewöhnliche, einfache Strickmodelle zum Selbststricken an. Die Seite hat mich richtig fasziniert und zum Stöbern eingeladen.
Ich kenne bisher nur ihre Strickanleitungen, ich habe schon ganz viele Tücher in den letzten Jahren nach ihren Anleitungen gestrickt.
Toll! Mir haben die Sachen auch einfach gut gefallen. Es sind nur rechte Maschen, glaube ich.
Nicht nur, aber insgesamt schon recht simpel. Und sehen trotzdem toll aus!
Von hier aus weiter (sehr berührend und Mut machend)
Staying alive (auch berührend und unterhaltsam bei ernstem Thema)
Für mich war „Wie Risse in der Erde“ von Clare Leslie Hall der Spitzenreiter, dicht gefolgt von „Middletide“ von Sarah Crouch.
Für mich war es bis jetzt in diesem Jahr „Moments So Blue Like Our Love“. Die Geschichte hat mich so tief berührt, wie es schon lange kein Buch mehr geschafft hat.