Nr. 499: Welche Bücher möchtet ihr ein zweites Mal lesen?

Liebe Vorableser:innen,

welche Bücher haben euch so begeistert, dass ihr sie unbedingt nochmal lesen wollt?

Ich habe mir letztes Jahr vorgenommen, mein Bücherregal aus der Jugend bei meinen Eltern nochmal zu lesen. Angefangen habe ich mit der Edelsteintrilogie (habs geliebt), dann sind viele weitere gefolgt und als nächstes möchte ich aus gegebenem Anlass nochmal die Tribute von Panem lesen.
Abgesehen davon möchte ich auch unbedingt nochmal alle 5-SterneBücher lesen :heart:

2 „Gefällt mir“

Ganz klar die Ravenhood-Reihe von von Kate Stewart. Aber damit warte ich bis die noch fehlenden Spin-Offs raus sind und wird alles komplett gelesen.

Ich habe gestern „Fourth Wing“ beendet (Ich weiß, bin damit etwas spät dran :laughing:) Jetzt liebäugle ich schon mit dem Gedanken, nach Band 2 und 3 die Reihe zu wiederholen :rofl:

1 „Gefällt mir“

Ich würde gerne nocheinmal die Henkerstochter Reihe von Oliver Pötzsch lesen.

Ich würde gerne „Die Chroniken der Verbliebenen“ nochmal lesen! Die Reihe war so gut :star_struck:

1 „Gefällt mir“

Ich bin in einem Alter, in dem ich sagen kann: keines! Der Zauber des ersten Lesens einer Geschichte funktioniert eben nur ein einziges Mal. Außerdem würde ich mir damit Lesezeit für ein Buch nehmen, das ich noch nicht kenne.

3 „Gefällt mir“

Ich würde gerne nochmals mit den Lynley/Havers-Krimis von Elizabeth George beginnen.

Ich würde gerne „Sofies Welt“ von Jostein Gaarder nochmal lesen. Ich habe es mit 14 oder so gelesen und es hat mir gefallen. Aber ich glaube, ich habe es damals nicht ganz verstanden :sweat_smile:

2 „Gefällt mir“

Das sind bei mir einige, weil ich mich immer darauf freue, beim zweiten oder dritten Mal Lesen neue Aspekte und Details zu entdecken, die ich beim ersten Mal nicht oder anders wahrgenommen habe. Die Art und Weise, wie ich ein Buch rezipiere, hängt ja auch davon ab, ich welcher Lebenssituation ich bin und welche Erfahrungen, Emotionen, Gedanken mich zu dem Zeitpunkt bewegen. Jahre später kann das ganz anders sein.

Immer wieder mal neheme ich 1984 und meine Dürrenmatt-Bände zur Hand. Von den aktuelleren Büchern möchte ich Young Mungo, Kontur eines Lebens und Joy (Jonathan Lee) auf jeden Fall noch einmal lesen, bei den Klassikern Die Pest von Camus.

Angela’s Ashes von Frank McCourt aus den 90ern und Im Westen nichts Neues liegen gerade hier auf meinem Stapel, weil ich sie zeitnah nach Jahren wieder lesen möchte.

1 „Gefällt mir“

Keines! Es gibt so viele tolle Bücher…weshalb sollte ich dann eines ein zweites Mal lesen? Das würde mir den Spass nehmen, da ich ja schon weiss was geschieht…

Das Kartengeheimnis von Jostein Gaarder zählt immer zu meinen Lieblingsbüchern, das habe ich 2x bisher gelesen

2 „Gefällt mir“

Ich habe mir vorgenommen, das Buch Hase und ich :rabbit: von Chloe Dalton noch einmal zu lesen, nicht nur wegen der bevorstehenden Ostertage :grinning: Man lernt durch das Buch viel darüber, wie Mensch und Tier sich behutsam annähern können.

Ich habe schon so viele gute Bücher gelesen, die es wert wären, noch einmal gelesen zu werden, doch mir geht es so, wie hier schon von einigen beschrieben, es nimmt mir die Zeit, neue Bücher kennenzulernen. Einzig zwei Bücher aus meiner Kindheit lese ich immer und immer wieder, einmal „Das doppelte Lottchen“ pure Nostalgie, das Gefühl vom ersten Mal lesen wieder zu erleben. Und zum anderen, die Susanne Barden-Reihe, immer wieder erinnere ich mich bei der Lektüre daran, wie ich sie damals zum ersten Mal las. Letztere habe ich mir sogar als Erwachsene noch einmal gekauft.

1 „Gefällt mir“

Zur Zeit lese ich nochmals die Tintenwelt Reihe zwischendurch.

Ich hatte die Darkover Reihe nur in Teilen da ich damals nur die Teile gekauft habe, die meine Bibliothek nicht hatte. Seit Weihnachten kam ein Band nach dem Anderen an, auch Bände die es nie auf deutsch gab. Nach Tintenwelt soll es damit los gehen.

Ansonsten wird schon mal ein alter Band aus Reihen gelesen, wenn ein neuer Band erscheint. Das ist auch der Hintergrund zu Tintenwelt. Das sind dann die Bücher für Kuschelstunden mit Katze.

Früher habe ich das öfter gemacht, heute kaum noch.
Es gibt so viele Neuerscheinungen,die mich dann mehr reizen.

Die Susanne Barden Reihe finde ich auch toll, habe sie auch 2 oder 3 mal gelesen.
Das doppelte Lottchen gefällt mir ebenso.

1 „Gefällt mir“

Es gibt sehr viele Bücher, die ich noch einmal lesen möchte. Ich hoffe, dass ich es jetzt schaffe, da ich in nun in Rente bin.
Vorallem bin ich neugierig, ob mir die Bücher beim zweiten Lesen dann wieder so gut gefallen. Der Geschmack ändert sich ja mit den Jahren.

1 „Gefällt mir“

Ich möchte „A Song to Drown Rivers“ noch einmal lesen. Das Buch fand ich richtig gut :blush: Außerdem möchte ich „Yellowface“ noch einmal lesen.