Nr. 495: Was sind eure Empfehlungen für buchige Medienformate?

Liebe Vorableser:innen,

hört ihr gerne Buchpodcast, folgt Buchblogs, schaut Literaturshows im Fernsehen oder ähnliches? Was sind eure Empfehlungen?

1 „Gefällt mir“

Buchpodcasts höre ich sehr gerne - zum Beispiel „Zwei Seiten“ oder „#ausgelesen

Aber auch Booktube schaue ich gern - die Bookfriends oder Msdrunkencherrysbücherstapel :blush:

Ehrlich gesagt, ist das unbekanntes Land für mich. Irgendwie fehlt mir die Zeit und auf dem Schirm hatte ich es bisher auch nicht. Ich werde das hier mit Interesse verfolgen und hoffe auf hilfreiche Hinweise.

Ich kann mich dir da nur anschließen.
Ich persönlich liebe es, durch Buchläden zu gehen und zu schmökern. Oder in unsere Bibliothek. Gezielt nach Büchern suchen? Eher mal nach Autoren. Ich bekomme von einer kleinen Buchhandlung hier regelmäßig Newsletter, das ist aber auch schon alles

1 „Gefällt mir“

:face_with_hand_over_mouth: Die 2 (3) schau ich auch gerne, obwohl die „Bumsbücher“ meistens mich gar nicht neugierig machen.

1 „Gefällt mir“

„Druckfrisch“ im Fernsehen
Der FAZ Literaturpodcast
Rezensionen hier und auf LB
Lustigerweise oft 1-Satz Rezensionen mit meme auf goodreads.com, weil sie oft so ins Schwarze treffen…

hr2 Doppelkopf hat oft Autoren oder Buchmenschen zu Gast

Sehr gerne höre ich den Podcast eat read sleep

5 „Gefällt mir“

Ich habe da tatsächlich auch nur wenig Überschneidungen, aber hör denen einfach gern zu :rofl:

Ich schaue mir gern „druckfrisch“ an. Podcasts usw nutze ich gar nicht. Ich nutze die Zeit lieber um selbst zu lesen :wink:

1 „Gefällt mir“

Bookfriends4ever - jeden Sonntag auf YouTube. :star_struck:

1 „Gefällt mir“

Maedelsdielesen auf instagram ist nicht schlecht, allerdings sprechen mich nicht immer die ausgewählten Bücher an und ich merke, ich bin oft eher weniger der Leserunden-Typ

Da bin ich raus, sowas mache ich gar nicht, mir reicht Internet und Buchhandlung/ Bibliothek. Zumal ich meine Hörzeit ja immer für Bücher nutze.

1 „Gefällt mir“

Ja, den Podcast habe ich auch gerade für mich entdeckt. Mag ihn sehr.

1 „Gefällt mir“

Durch Vorablesen, meine Buchhandlung & Freunde habe ich so viele Empfehlungen, dass ich keine Podcasts & Literatursendungen brauche - und die Zeit lieber zum Lesen nutze.

Podcasts höre ich nicht, mag ich nicht

2 „Gefällt mir“

https://meinpodcast.de/sprenger-spricht/ höre ich gerne

Ich informiere mich hauptsächlich über Vorablesen, Lovelybooks und NetGalley über Neuerscheinungen, zusätzlich lese ich die Verlagsvorschauen. Auf Social Media bin ich nicht aktiv, und Podcasts sind nicht mein Ding, in der Zeit lese ich lieber. Ich lese den ZEIT-Newsletter „Was wir lesen“ und auch gelegentlich Literaturkritiken im Feuilleton der ZEIT oder SZ. Also eher oldschool.

2 „Gefällt mir“

Ich bin etwas überrascht, dass viele Podcasts ablehnen mit dem Hinweis „da lese ich lieber“. Ich höre Podcasts immer zu Gelegenheiten, bei denen ich nicht lesen kann z. B. beim Putzen, Kochen/Backen oder Autofahren. Also keine Konkurrenz zum Buch, höchstens zum Hörbuch. Die wiederum sind nichts für mich, da ich dazu zu lange brauchen würde. Von daher sind Podcasts für mich ne tolle und interessante Alternative zu Radio/Musik.

3 „Gefällt mir“