Nr. 489: Von welchen Autor:innen würdet ihr sofort jedes Buch kaufen?

Noch vor ein paar Wochen hätte ich gesagt : Richard Osmann. Weil ich die Charaktere des Donnerstagsmordclubs liebe und mich sein Schreibtstil und sein Einfühlvermögen in das Leben alter Menschen sehr anspricht. Aber dann holte ich mir hier „Wir finden Mörder“ als Wunschbuch - und war grenzenlos enttäuscht. Mir gefiel keine einzige der handelnden Personen, sie regten mich sogar auf und die Handlung fand ich … naja. Seitdem lese ich auch bei meinen Lieblingsautoren immer erst die Leseprobe.

1 „Gefällt mir“

Ich finde auch, dass es einen Unterschied gibt, ob man blind von einem Autor ein Buch kauft, weil man die Reihe kennt und mag oder ob es sich um eine neue Reihe oder ein Standalonebuch handelt.
Bei letzterem gehe ich immer etwas vorsichtiger ran.

1 „Gefällt mir“

Stephan Ludwig
Ethan Cross
Chris Carter

Da gibt es keine Autorin oder Autor, die mich 100% überzeugt.

Schwierige Frage.
Es gab Zeiten, da hatte ich von Anne Rice alles gekauft. Bis sie anfing, seltsame Bücher zu schreiben.
Ich habe bisher alles von Jonathan Franzen gelesen, mag die meisten Bücher von Ruiz Zafon. Salman Rushdie alles seit Shalimar der Narr. Von Jonas Jonasson habe ich bisher auch alles gelesen, manche mochte ich sehr, andere weniger.

Neal Stephenson
Stephen King
Andreas Eschbach
Ken Follett
Don Winslow
John Boyne
Jonathan Franzen

Unbesehen kaufe ich kein Buch. Aber es gibt Autoren bei denen meine Hemmschwelle deutlich niedriger ist. Das äußert sich darin, dass ich mich über jedes neu erschienene Buch dieser Schriftsteller informiere. Dazu gehören:
Fred Vargas
Rebecca Gablé
Martin Walker
Kai Meyer
Andreas Gruber
der leider verstorbene Wolfgang Burger
und noch viele mehr

Ganz klar Mareike Fallwickl.

1 „Gefällt mir“

Der Name ist mir schon oft untergekommen, aber tatsächlich noch nie gelesen. Was würdest du für einen Anfänger empfehlen? Ich meine, welchen Roman von ihr

Eigentlich kann man alle Bücher gut einzeln lesen, aber irgendwie bauen sie auch aufeinender auf. Ich habe zuletzt Das Licht ist hier viel heller von ihr gelesen. Das ist schon ein ganz guter Einstieg.

Gabriella Engelmann
Sergio Bambaren

Grade bei Kai Meyer finde ich das mutig, er schreibt mittlerweile ja nicht nur Fantasy sondern auch in anderen Genres. Das wäre mir zu sehr Wundertüte :smiley:

Stimmt, aber ich kaufe ja nicht unbesehen, sondern schaue mir nur alle Neuerscheingungen von ihm genauer an. Außerdem mag ich seinen Stil.

Von Meike Werkmeister würde ich ein Buch unbesehen kaufen.

Kerstin Gier, Simon Beckett, Sarah Godwin . Es gibt bestimmt noch mehr Autoren die mir gerade nicht einfallen…

Bei Simon Beckett bin ich sofort dabei! Ein ganz besonderer Autor!

1 „Gefällt mir“

Rita Mae Brown und Joachim Meyerhoff

1 „Gefällt mir“

Lilly Lucas, Kyro Groh und Kristina Moninger sind grad meine absoluten Favoriten :star_struck:

Jedes Buch von:
Sarah J. Maas auch wenn ich noch nicht alle gelesen habe :smiling_face_with_tear: aber ich hab alle zuhause
Jennifer L. Armentrout von ihr hab ich auch noch nicht alle Bücher gelesen, ich arbeite aber natürlich dran :wink:
Julia Dippel die Frau schreibt absolut fantastisch und hat mich mit dem Ende von Cassardim zerstört
Halo Summer Ich bin ein Riesen Fan ihrer Sumpfloch-Saga Reihe und Froschröschen hab ich schon 10mal gelesen, dabei les ich Bücher eigentlich nicht zweimal :sweat_smile: Das Buch kann ich übrigens nur empfehlen und man muss dafür auch nicht die Sumpfloch-Saga lesen es spielt nur in der selben Welt aber halt sehr sehr sehr viel früher
Rick Riordan Percy Jackson :blue_heart:

1 „Gefällt mir“

Rachel Joyce hat mich ziemlich überzeugt. Bis auf einen Roman fand ich sie alle mega!