Ich hatte ein tolles Lesejahr mit vielen guten Büchern. Ich weiß nicht wie viele es waren, da ich keine Listen darüber führe wie viel ich gelesen habe.
Alles in allem bin ich sehr zufrieden. Habe mein Lesejahr das erste Mal komplett bei Reado eingetragen.
Das Buget für neue Bücher welches ich mir für 2024 gesetzt habe, habe ich allerdings bereits im März nach der LBM gerissen
Ich freue mich schon auf nächstes Jahr und viele tolle Bücher!
Schon im März ist echt gut - das ist ja noch schlimmer als beim Klima und dem Earth Overshoot Day…
Ich bin da wohl etwas blauäugig an die Sache herangegangen😅
Aber ich hab mich dann am Riemen gerissen und so hab ich nur das knapp Doppelte vom geplanten Budget verbraucht
Ich bin zufrieden. Insgesamt habe ich mehr gelesen als 2023, aber ich lese immer viel. Schließlich ist das mein liebstes Hobby seit ich diese Fähigkeit beherrsche. Meinem Ziel, einer breitgefächerteren Auswahl, bin ich nähergekommen. Also bin ich zufrieden, doch es ist noch Luft nach oben. Aber 2025 brauche ich ja auch ein Ziel
Da ich keine Ziele setze in meinem liebsten Hobby Lesen, kann ich diese frage auch nicht wirklich beantworten. Oder doch: Ich habe viele tolle Bücher lesen dürfen. Daher : Ziel erreicht!
So sehe ich das auch.
Anfang des Jahres wusste ich noch nicht, dass meine Enkelin Bücher lieben wird. Also bin ich nun bei Anfangskinderbüchern mit dabei. Okay und mein SuB ist nicht kleiner geworden - eher ein bisschen gewachsen. Aber damit kann ich leben
Ich habe auch dieses Jahr viele Bücher gelesen. Éinige haben mich sehr beeindruckt und werden mir noch lange im Gedächnis bleiben. Ich hoffe auf weitere besondere Leseerlebnisse im neuen Jahr.
So round about 35 Bücher habe ich im Lauf des Jahres 2024 gelesen und bin zufrieden mit der Ausbeute.
Eine Jahresanzahl setze ich mir nie, sondern schaue einfach, wie es läuft.
Den Bücherschrank hatte ich bis Mitte des Jahres mal ganz schön ausgedünnt. Bevor es wieder steil bergauf ging.
Ich konnte diese Frage zum Jahresbeginn noch nicht beantworten, denn da kannte ich dieses Forum noch gar nicht. Leseziele setze ich mir eigentlich nicht. Immer mal wieder das Ziel, erst den SUB abzubauen… aber dann erscheint ein neues Buch, oder ich bin auf einer spannenden Lesung, und schon wächst er wieder an, der SUB.
Ich hatte ein tolles Lesejahr Dank Vorablesen. Ziele setze ich mir beim Lesen keine. Lesen soll Freude und Entspannung ohne Druck sein.
Ich habe viele tolle Bücher gelesen, aber auch so manchen Fehlgriff gehabt. Im Vergleich zum letzten Jahr habe ich zum Beispiel deutlich mehr Bücher abgebrochen.
Das geht mir auch so. Bei mir liegt es allerdings auch zum Teil daran, dass ich mich inzwischen auch traue Rezi-Exemplare abzubrechen. Früher dachte ich, ich wäre es dem Freiexemplar schuldig mich durchzuquälen, das sehe ich nun nicht mehr so. Weder der Verlag noch ich hat irgendetwas davon, wenn ich mich märtyrerhaft durchs Buch schleppe. Die Lebenszeit ist einfach zu kurz dafür. Bisher habe ich auch keine negativen Auswirkungen bei meinen Anfragen hierdurch gespürt. Ich denke, auch jedem Verlagsmitarbeiter ist klar, dass man mal daneben greifen kann.
Interessanterweise waren es oft die preisgekrönten Bücher, bei denen ich abgebrochen habe oder erleichtert war, als ich endlich das Ende erreichte. Speziell der Booker Prize inkl. seiner Shortlist scheint ein untrügliches Indiz dafür zu sein, dass ich mir lieber zweimal überlegen sollte, ob ich das Buch wirklich lesen will (Verlorene Sterne, Prophet Song, Stich der Biene usw.).
Das ist mittlerweile auch mein Gedanke: Es hat niemand etwas davon, wenn ich mich durch ein Buch quäle. Darum habe ich dieses Jahr auch konsequent abgebrochen.
Mmmh, nachdem ich hundertprozentig sicher war, dass ich auf diese Frage (Nr. 346) meine Statistik herausgekramt und geantwortet hätte, musste ich feststellen, dass ich es nicht getan habe!
Also ich habe dieses Jahr sehr viele Neuerscheinungen gelesen, so dass ich mein 24-in-24 (24 Bücher, die vor 2022 erschienen sind) nur knapp geschafft habe. Ich hatte einen schönen Mix aus Romanen, Krimis und Kinderbüchern, auch ein paar schöne Hörbücher waren dabei.
Bei Vorab habe ich mich nicht so häufig beworben (9 Mal), das Meiste ist über netgalley reingespült worden.
Um die 80 Bücher und Hörbücher waren es dieses Jahr, damit bin ich total zufrieden. Die Leseflaute im November und Dezember habe ich mit Hörbüchern ausgetrickst.
Für das neue Jahr habe ich noch diverse Bücher, die aus diesem Jahr sind und „abgearbeitet“ (weg gelesen) werden müssen.
Die Liste für die Neuerscheinungen nächtes Jahr steht bereits.
Also ich bin bereit für 2025
Keine Ahnung , ob ich mir nen konkreten Plan gemacht hatte. Denke eher ich hatte vor wieder viele tolle Bücher zu lesen und vielleicht den ein oder anderen neuen Autor für mich zu entdecken.
Das ist auf jeden Fall erfüllt. Ich hatte viele gute Bücher. Danke.
Ich habe im ersten Halbjahr viele gute Bücher Gelen, auch Dank Vorablesen, dann ist aber mein Mann verstorben und ich habe nicht mehr soviel gelesen. Hoffe aber im nächsten Jahr wieder mehr bei Vorablesen dabei zu sein und auch wieder mehr zu lesen, setze mir aber kein Ziel wie viele Bücher es sein werden.
Ich glaube, dazu sollte ich mich auch mal entschließen. Erst kürzlich habe ich mich wirklich durch ein Buch gequält. Wozu eigentlich? Das werde ich in Zukunft so nicht mehr machen.
Mein aufrichtiges Beileid.
Daß das Lesen in dann in den Hintergrund rückt, wird wohl jeder nachvollziehen können
Das tut mir sehr leid.