Ich sammle ja Kochbücher. Ganz klar, weil ich so auch ohne Internet, ohne Technik, ohne sonstiges darin schwelgen kann. Ich habe Bücher zu den unterschiedlichsten Themen von Ländern über Lebensmittel (z.B. Kartoffeln, Spargel, Zucchini usw.), aber auch Themen (Slowcooker, Grillen, Backofen, schnelle Küche usw.). Da ist es einfach.
A b e r … ich habe auch Kochbücher über Köche, Küchen, Restaurants. Gerade die Bücher über das Ikarus liebe ich. Und ja, die hab ich auch rezensiert. Und nein, ich habe daraus nichts gekocht. Wer die Bücher kennt, wird sich darüber auch sicher nicht wundern.
Will sagen - nicht jedes Kochbuch ist dazu gedacht, dass man die Speisen nachkocht. Einige, eben z.B. die vom Ikarus, sind dazu gedacht, dass man die Köche kennenlernt, ihre besonderen Gerichte. Und wer m a g, der kann sich daran dann auch mal versuchen.
Es ist das Medium, um das es in erster Linie geht. Ich kann auch Fotos zeigen, die ich gar nicht selbst gemacht, geschweige denn die Gerichte gekocht habe. Das beweist gar nix. Wer mir nicht glaubt, dass ich aus dem Kochbuch dann etwas gemacht habe, der soll’s halt bleiben lassen. Mir reicht, dass meine herzallerliebste beste Freundin und ihr Mann immer gucken, was ich neues an Kochbüchern habe und mich fragen, wie ich’s finde. Sie finden dann auch immer auf Anhieb das eine oder andere Rezept, das sie interessiert. Wird abfotografiert und nachgekocht. Mal jene, die ich toll fand, mal andere.