vielleicht haben einige von euch den Nachlese Newsletter ja auch bekommen, bzw. nicht übersehen. Ich wollte fragen, ob ihr wisst in welchen Abständen dieser Newsletter kommt und wie lange man Zeit hat die vorgestellten Bücher zu rezensieren und nochmal Punkte dafür zu bekommen.
So weit ich weiß hat man wie sonst auch 3 Monate Zeit. Es ging da glaube ich um Yoko und Überwintern. Ich habe gesehen, dass da der Erscheinungstermin geändert wurde, wahrscheinlich weil das System die Verlinkungen bis 3 Monate nach Erscheinugstermin zulässt.
Da werden „ältere“ Bücher nochmal zur Bepunktung zugelassen um mehr Rezensionen zu generieren. Hab ich bei Yoko und Überwintern aber erstmals gesehen, dass es sowas hier gibt.
Das Gewinnspiel lief bis zum 09.02.2025
Wie lange man noch Punkte für diese drei Bücher bekommt, ist nicht angegeben.
Auch gibt es keine Info, wie oft der Nachlese-Newsletter kommt.
Da ich keines der 3 Bücher kannte, hab ich mal bei einem auf der VA Seite nachschauen wollen, wann es denn vorgestellt wurde und dabei festgestellt, dass das angeblich ältere Buch noch gar nicht erschienen war. Es gab auch nur 2 oder 3 Rezensionen dazu - vermutlich wegen dieser Aktion.
Mir erschloss sich der Sinn der Veranstaltung daraufhin überhaupt nicht mehr. Fürchte, es bietet hauptsächlich Anlass zur Generierung weiterer Punkte, ohne dass irgendeine Kontrolle erfolgt. So gibt es Rezensionen, ohne dass dafür Bücher verschickt werden müssen.
Bei letzterem gibt es keine Leseeindrücke.
Es wird wohl eine Sonderverlosung gewesen sein oder speziell für diese Aktion eingefügt worden sein.
Die anderen beiden Bücher sind „regulär“.
Wahrscheinlich war ich bei letztgenanntem gucken. Und ich hab ja geguckt, als der Newsletter ankam und nur bei diesem einen Buch, weil die beiden anderen mich inhaltlich sowieso nicht interessierten.
Das Aichner-Buch passt hervorragend zum Newsletter, da ja auch schon „etwas her“.
Aber die beiden anderen sind ähnlich jung wie der Newsletter. Da leuchtet mir der Sinn wirklich nicht ein, außer eben Rezensionsexemplare sparen.
…und dass Aichner sowas braucht, kann ich mir auch nur schlecht vorstellen.
Überwintern ist 2021 erschienen, Die theoretische Unwahrscheinlichkeit von Liebe 2022 und Yoko ist mit August 2024 das mit Abstand jüngste.
Ich sehe es als (durchaus schöne) Aktion, auch „ältere“ Bücher ins Bewusstsein zu rufen und hoffe, dass es das immer wieder mal gibt. Es ist halt Werbung, genau wie Vorablesen als Ganzes. Aber wieso sollen nur Neuerscheinungen beworben werden?
Mich spricht thematisch keins der Bücher an (wenn das so wäre, hätte ich sie eh schon gelesen und rezensiert), aber ich sehe das auch so. Die Aktion ist schön und auch Bücher, die nicht gerade erst erschienen sind, haben ein bisschen Werbung verdient. Der Trend, nur noch das zu lesen, was nicht älter als ein paar Wochen ist, tut keinem gut.
Ich bekomme den Newsletter nicht (warum auch immer).
Wäre es möglich, dass in diesem Thread die entsprechenden Bücher geteilt werden um alle hier zu informieren?
Also wenn das nächste mal ein Newsletter herein flattert?
Aha - ich hab ja nur bei VA geguckt und da steht bei Überwintern der Erscheinungstermin 30. 01.25 und bei der Unwahrscheinlichkeit ebenfalls.
Das hab ich mal so hingenommen und keine großartige Recherche gestartet. Wenn die tatsächlich alle schon älter sind, dann nehme ich alles zurück.
Selbstverständlich sollten auch ältere Bücher gelesen und ruhig beworben werden. Es war mir nur nicht auf Anhieb ersichtlich.
Ich möchte den wöchentlichen Newsletter nicht haben, weshalb ich ihn nicht mehr abonniert habe. Darum fragte ich ja, ob es möglich wäre die entsprechenden Infos hier zu teilen.
Ähnlich wie die verfügbaren Wunschbücher im entsprechenden Thread, einfach aus Freundlichkeit den anderen gegenüber.