»Menschenhausen – viel zu irgendwie« [Gewinnspiel]

Ich auch! Und auch ich habe meinen Mann in diese Richtung erzogen. Bin ich ja froh, dass ich da nicht die einzige bin, er findet das nämlich etwas übertrieben. Dieser Thread hier beruhigt mich gerade irgendwie, dass ich nicht die einzige mit solchen Ticks bin.

2 „Gefällt mir“

Mache ich ganz genauso :slight_smile:

Ja, ich auch - und bei den Jaffa Cakes (ein leckerer Keks, wer es nicht kennen sollte) zuerst rundrum abbeißen, dann die Schokolade und den Biskuit und am Schluss die Marmelade innen. Das ist irgendwie eine Kindheitserinnerung :slight_smile: (klebrige Finger inclusive - das gehörte aber dazu.)

Außerdem mag ich nicht, wenn spitze Gegenstände, die z.B. auf dem Tisch liegen, auf mich zeigen. Ich drehe dann immer (Besteck, Stifte, sowas).

1 „Gefällt mir“

Ja, die Jaffa-Kekse! War das Marmelade? Ich hab das eher als eine feste, geleeartige Masse in Erinnerung. Was hab ich diese Kekse geliebt, an die hab ich schon ewig nicht mehr gedacht! *schreibt Jaffa-Kekse auf Einkausliste *

1 „Gefällt mir“

Ich kaufe gar nichts von ganz vorne, keine Kosmetik, kein gar nichts, auch keine Lebensmittel. Und da gucke ich IMMER auf das MHD.

3 „Gefällt mir“

Leute, ich bin sooo froh, dass ich nicht die Einzige bin!!! Mein Mann kriegt regelmäßig die Krise mit mir beim Einkaufen! Ob ich denn das ganze Regal umräumen wolle o.vielleicht die Ware direkt aus dem Lager haben wolle!?! JAAA, genau das will ich :rofl:!!!

2 „Gefällt mir“

:rofl: Ja, ich auch! Wir sind im Bauhaus sogar schon mal auf die gaaaanz hohe Leiter geklettert, um Ware aus den Reserveregalen von oben runter zu holen, weil die Restbestände unten so verdreckt waren (also, naja, zugegebenermaßen nicht wir, sondern ich hab meinen Gatten da hochgescheucht, * hüstel *. Im Gegensatz zu mir ist er schwindelfrei, mir wird schon auf der Haushaltsleiter ab Stufe 3 unwohl :face_with_spiral_eyes: ). Meinem Mann war es suuuuperpeinlich. Und ich schaue auch immer auf das MHD. Man muss aber immer genau kucken, denn manchmal sind die Sachen von weiter hinten kürzer haltbar, wenn das Personal die neue Ware einfach vorne einräumt anstatt nach hinten stellt.

:face_with_hand_over_mouth: Das Gewinnspiel entwickelt sich ja schon fast zu einem kleinen Therapie-Thread. Was das VL-Team wohl von uns denkt, wenn es alle Beiträge durchliest? :thinking:

2 „Gefällt mir“

Ja, schon geleeartig. Ich wußte auf die Schnelle nicht, wie ich dazu sagen sollte. A Propos: ich hab eine Rolle davon derzeit im Kühlschrank. Die mit Orange mag ich am liebsten!

Oh je, wenn ich mir alle Beiträge so durchlese, fällt mir auf, wie vieles auch auf mich zutrifft (von Milchschnitte über Toffifee bis hin zu komisch riechenden Gläsern).
Ich mag auch meinen Kaffee nur aus schmalen Tassen trinken.

Deshalb guck ich ja drauf.

1 „Gefällt mir“

Einen meiner vielen Ticks verrate ich euch doch noch:
Ich benutze von einer Serviette NIE die Außenseite, ich klappe sie zur Benutzung immer an einer Ecke auf, um die Innenseite freizulegen…

Ich mag nicht mit dem Rücken zum Raum sitzen weil ich dann nicht sehe was hinter mir passiert. In Restaurants sitze ich am liebsten mit den Rücken zur Wand damit ich alles überblicken kann. Meine guten Freunde wissen das alle schon und halten mir immer einen Wandplatz frei!

1 „Gefällt mir“

Mache ich auch so! Ich brauche immer den Überblick über den Raum, lege mir in Gedanken auch immer eine Fluchtroute für den Notfall zurecht, wenn ich auf einem Konzert, in einem Hotel, Restaurant etc. bin. Im Hotel studiere ich immer den Fluchtwegeplan.

Ähnlich bei mir. Ich komme mit Menschenmassen nicht gut klar, gehe aber gern mal auf ein Fußballspiel oder zu einem Auftritt eines Comedians. Da muss ich dann immer einen Sitz „am Rand“ haben, also direkt am Weg, für mich dann „Fluchtweg“. Je nach Veranstaltung brauche ich dann noch die Möglichkeit, mich zurückzuziehen, bis die Massen weg sind. Erst dann kann ich selbst auch gehen. Mit der Masse auf gar keinen Fall.

Fluchtweg such ich mir nicht raus, aber den Fluchtwegeplan in Hotels les ich auch immer😅

Genau so is es bei mir auch. Gehe auch mal auf ein Konzert im Stadion aber des is dann schon wirklich grenzwertig und immer nah an einer Panikattacke…aber ACDC war die Grenzerfahrung trotzdem wert, oder auch Ed Sheeran…
Freut mich zu hören dass ich mit meinen Eigenheiten nich alleine bin😅