Freitagsfrage Nr. 166: Welches Buch war euer bisheriges Lesehighlight im 1. Halbjahr 2018

Das Buch ist zwar noch 2017 erschienen, aber “Wie ein springender Delfin” von Marc Lowery hat mich total begeistert. Es ist eine tolle Mischung aus Tragik und Witz.

Ich habe dieses Jahr so viele tolle Bücher lesen dürfen
Meine Lesehighlight im ersten Halbjahr 2018 , sind ohne Zweifel die wunderbaren Romane und Krimis :
“Die Charitè” Von Ulrike Schweikert
“Die Geliehene Schuld” von Claire Winter
"Du ,Ich und das Meer " von Sandy Taylor
“Kranichland” von Anja Baumheier
“Totenweg” von Romy Fölck
“Strandmord” von Katharina Peters
“Tödliches Serum” von Katrin Rodeit

Meine Highlights waren:
Die Frauen vom Löwenhof von Corinna Bomann
Wo mein Herz dich findet von Kathryn Taylor
Lady Liberty von Annabelle Tilly
Wie heiß ist das denn von Ellen Berg

Meine Highlights bis jetzt waren “The tattooist of Auschwitz” und “Die Farbe von Milch”!
Flop für 2018 bisher war “Der Zopf”.

Mein absolutes Lesehighlight war dieses Jahr „Wie man die Zeit anhält“ von Matt Haig und das obwohl auch schon ganz tolle Thriller in diesem Jahr dabei waren:
„Krokodilwächter“ von Katrine Engbert und „Schlüssel 17“ von Marc Raabe.

Meine Highlights bislang waren
Ellen Sandberg - Die Vergessenen - fand ich sehr spannend
Cora Carmack - Stormheart - Die Rebellin - habe ich gelesen als ich krank war und konnte gar nicht damit aufhören
und
Brittainy C. Cherry - Verliebt in Mr. Daniels - ich hätte hinter diesem Titel niemals ein so schön und gefühlvoll geschriebenes Buch vermutet. Ich war richtig traurig als es vorbei war und ich die Figuren verlassen musste

Nach elf gelesenen Büchern in diesem Jahr immer noch:
Fünf Tage im Mai