Das ist bei mir auch leicht zu beantworten:
“Der Zopf” und 'Cecilia-wenn die Sterne Schleier tragen". Beide haben mich von Beginn auf ihre ganz eigene und unterschiedliche Art gefesselt
mehr als eins …
Ae-ran Kim; Mein pochendes Leben
Jacqueline Woodson; Ein anderes Brooklyn
Neil Shusterman; Scythe. Die Hüter des Todes
Josef Bierbichler; Mittelreich
Joyce Carol Oates; Der Mann ohne Schatten
Jón Kalman Stefánsson; Himmel und Hölle
Randi Crott; Erzähl es niemandem! Die Liebesgeschichte meiner Eltern
Eindeutig “Children of blood and bone”, das kann ich jedem Fantasyfan nur wärmstens ans Herz legen . Lasst euch von der Länge nicht abschrecken, die Geschichte ist superspannend und vielseitig, da fliegen die Seiten nur so dahin.
Das waren bei mir: Iskari von Kristen Ciccarelli - absolute Überraschung für mich! Der Kuss der Lüge von Mary E.Pearson
und ganz aktuell: Kleine große Schritte von Jodi Picoult
Das war für mich “The people in the tree” von Hanya Yanagihara und “Was zu dir gehört” von Garth Greenwell. Ansonsten war das erste halbjahr aber auch sehr stark. Ich weiss, dass ich letztes Jahr recht Mau fand, was meine Lektüre anging, und dieses Jahr scheine ich nur Bücher zu erwischen die ich wirklich gut finde.
Meine Highlights bisher waren ganz klar “Children of Blood and Bone” und “Das Blatt des dunklen Herzens”.
Aber noch ist das Jahr ja lange nicht zu Ende und so freue ich mich über weitere tolle Bücher in diesem Jahr
Bei mir waren es bisher 3 Bücher, die mich absolut begeistert haben und die für mich unvergesslich sind:
Die Farbe von Milch - Nell Leyshon: Weil es so ein ungewöhnliches, intensives, authentisch geschriebenes Buch ist (dringender Lesetipp!).
Hangman - Das Spiel des Mörders - Daniel Cole: Daniel Cole war für mich auch dieses Mal wieder ein Garant für Spannung, Tiefe, Emotionen und absolut einzigartige, liebevoll ausgearbeitete Figuren, die ich ins absolut ins Herz geschlossen habe.
Fische - Melissa Broder: Dieses Buch, das sehr polarisiert, hat mich absolut unvorbereitet getroffen und total berührt und begeistert. An dieser Stelle auch ein Buchtipp für jene, die bereit sind, sich auf eine hochemotionale Reise einzulassen, sich dabei aber nicht allzu schnell ekeln und mit vulgärer Sprache kein allzu großes Problem haben.
Die “Children” lese ich auch gerade, bisher bin ich aber noch nicht so recht überzeugt. Für mich zieht sich der Mittelteil. Ich hoffe aber noch auf ein spannendes Ende.