Vor ein paar Wochen noch hätte ich “Der Zopf” von Laetitia Colombani als mein absolutes Lesehighlight des ersten Halbjahres 2018 genannt. Mitlerweile sind aber einige Bücher dazu gekommen, weshalb ich “Der Zopf” jetzt nicht mehr alleine nennen kann. Ende Mai ist “Legendary”, die Fortsetzung zu "Caraval", von Stephanie Garber erschienen und hat mich ebenso begeistert, wie der erste Band. Auch “Die Schönheit der Nacht” von Nina George gehört zu den Highlights von 2018.1. Und dann habe ich noch die Palace-Reihe von C. E. Bernard entdeckt, obwohl ich erst ein bisschen skeptisch war, ob das nicht etwas in Richtung Prinzessinnen-Kitsch tendiert, was aber, wie ich feststellen musste, absolut nicht der Fall ist.
Schwere Frage, aber hier meine bisherige Top 3:
3: Scythe-Die Hüter des Todes von Neal Shusterman
2: Der Inbegriff der Biederkeit von Tharah Meester
1: Simon vs the Homo sapiens Agenda von Becky Albertali
Auf jeden Fall „Mein Sommer auf dem Mond“ von Adriana Popescu! So ein tolles Buch, kann ich nur jedem ans Herz legen <3
Meine Lesehighlights im ersten Halbjahr 2018 waren
-Fernando Aramburu “Patria”
-Matt Ruff “Lovecraft Country”
-Hala Alyan “Häuser aus Sand”
-Haruki Murakami “Die Ermordung des Commendatore Band 1 und 2”
Mach das, sind aber 2 Bücher
Miss Gladys und ihr Astronaut von David M. Barnett
Bei Nell Leyshon kann ich dir nur Recht geben!
Und Fische steht schon länger auf meiner Wunschliste, das sollte ich mir dann wohl doch endlich mal besorgen
Ich hatte einige Highlights und nenne zwei davon, weil sie mich am meisten überraschten:
Jane Austen - die Jagd nach dem verschollenen Manuskript
Madame Coco und der Duft der Liebe
Als die Tage nach Zimt schmeckten von Donia Bijan. Volle 5 Sterne von mir.
Wenn es in diesem Jahr erschienen sein sollte: “Die Geschichte des Wassers” (M. Lunde). Ansonsten noch “Auslöschung” (J. VanderMeer).
Dann muss ich unbedingt noch “Ein Wenig Leben nennen” (H. Yanagihara).
Ruthless - Die Gnadenlose von C. L. Adams
Sag nie ihren Namen von J. Dawson
Das Mädchen, das zu Denken wagte von B. Forrest
Paper Swan - Ich will Dich nicht lieben von L. Attar
Das sind bisher meine Lieblinge für das Jahr 2018. Allerdings liegen auf meinem riesen großen SuB noch ein paar Schätzchen, die auch schon ungelesen meine absoluten Lieblinge sind, einfach weil die vorherigen Teile davon so grandios waren.
Ich bin ganz gefangen vom “Mutterland” des Paul Theroux.
(Unsere) Mütter sind für mich und meine Partnerin gerade auch sehr Bezugspunkte und Sorgenkinder zugleich. Als Einzelkind bestaune ich das Beziehungsgeflecht der Geschwister ums Mutterreich herum…lese immer wieder atemlosnein Kapitel…dann stoppen ich…kurz innehalten…Weiter geht’s.
Ans Meer von René Freund. Dieses Buch fand ich einfach berührend.
Miss Gladys und ihr Astronaut - das ist auch mein absoluter Favorit. Ich habe es vorgestern erst zu Ende gelesen und dabei sehr bedauert, dass die Geschichte nicht weitergeht…
Ein mögliches Leben von Hannes Köhler,
Mein Highlight war von James Lee Burke " Mississippi Jam ". Spannend und mit viel Gefühl für New Orleans und die Menschen dort geschrieben. Ich kann die Dave Robicheaux Reihe nur wärmstens empfehlen.
Meine Lesehighlights waren…
Wolkenschloss von Kerstin Gier
Du neben mir von Nicola Yoon
Beide Bücher waren wundervoll!
Wahrheit gegen Wahrheit war für mich absolut genial. Und das Ende hat mir gut gefallen!
“Eifersucht” von Andreas Föhr, “Als die Tage nach Zimt schmeckten” von Donia Bijan und “Stadt der Steine” der chinesischen Autorin Xiaolu Gu.
Meine Lesehighlight waren “Der Zopf” Und " Hyde".