Muss ich, sonst hätte ich schon lange keinen Platz mehr, da ich nicht allzu viele Bücherregale habe und auch keine Reserven mehr, wo ich noch welche hinstellen könnte. Und jeden cm der Wohnung, vllt noch mit Wandregalen, wüst zuknallen will ich nicht. Ich bin froh, dass meine jetzige etwas luftiger ist und mich nicht erschlägt…
Früher konnte ich das nicht, aber nachdem ich erfolgreich mit Rebuy/Momox angefangen habe und vor allem vor knapp 2 Jahren zu Tauschticket gekommen bin, fliegen die jetzt relativ schmerzlos raus. Die, die ich blöd fand, sowieso (außer es sind Reihenbestandteile und ich möchte mich dennoch nicht von trennen; die Zamonien-Romane von Walter Moers werden gesammelt und bleiben), aber auch mittlerweile Bücher, die ich grundsätzlich gut bis sehr gut fand, von denen ich aber weiß, dass ich sie nicht nochmal lesen muss und die ich nicht unbedingt aus emotionalen Gründen aufheben muss. Häufig fliegen aber auch Bücher ungelesen raus. Meist sind das Mängelexemplare, bei denen ich früher wirklich fast alles gerafft hab, was halbwegs interessant klang. Dank SUB bin ich nie zum Lesen gekommen und mittlerweile interessieren mich viele davon einfach nicht mehr.
Einige ältere Exemplare, die keine der beiden obigen Optionen noch haben möchte, werden gespendet. Quasi so 'ne Art kleiner Oxfam-Laden in meinem Heimatort, die nehmen alles. Da hab ich zusammen mit Mutti schon kisten- und säckeweise Bücher, Filme, Klamotten etc hingekarrt. Wegwerfen geht gar nicht und im Karton auf die Straße stellen kann ich irgendwie nicht. Könnte nass werden. Könnte ein Idiot rausgreifen und zerfleddern. So sind sie lieber ganz weg und geschützt vor der Witterung.
Aktuell liegt auch schon wieder ein Stapel Ausschuss im Regal… mal schauen, ob Rebuy den ankaufen mag oder sie bei TT landen. Müsste mich nur mal aufraffen 
Also im Großen und Ganzen bin ich kein selbstloser Mensch. Ich sehe es nicht ein, meine Bücher einfach zu verschenken (bis auf die erwähnten, die nicht mehr verkäuflich sind). Ich bin da ehrlich: Mein Geld kommt auch nicht aus dem Nichts und für meinen Lesestoff bezahle ich auch. Da versuche ich wenigstens, einen kleinen Teil der Sucht aus meinen alten Exemplaren zu finanzieren. :3