Es gibt Bücher, die nimmt man sich irgendwann vor zu Lesen, tut es aber jahrelang nicht, genauso wie Bücher, die gefühlt ewig auf der Wunschliste sind - wir wollen heute von euch wissen:
Welches Buch wolltet ihr schon immer lesen, habt es aber noch nicht getan?
Und vor allem: warum habt ihr dieses Buch noch (!) nicht gelesen?
Wir sind sehr gespannt auf eure Antworten und wünschen euch ein lesereiches Wochenende!
Euer vorablesen-Team
Ich möchte gerne “Vom Winde verweht” und “Stolz und Vorurteil” lesen.
Beides sind irgendwie Klassiker, die man einfach gelesen haben muss und außerdem werden in so vielen Büchern Andeutungen zu diesen zwei Büchern hier gemacht, dass ich sie einfach lesen muss. Und wenn in anderen Büchern über diese beiden hier geredet wird, sind alle immer davon begeistert und ich möchte wissen, worüber sie reden
Warum ich diese Bücher noch nicht gelesen habe? Ehrlichgesagt, keine Ahnung… Den Film zu “Stolz und Vorurteil” habe ich schon mehrmals gelesen, aber ich kam nie dazu, mir die beiden Bücher zuzulegen. Aber ich werde es auf jeden Fall tun!
“Die göttliche Komödie” von Dante Alighieri steht schon sehr lange auf meiner Liste. Leider habe ich bis jetzt immer nur einzelne Auszüge gelesen, aber nie das Gesamtwerk.
Obwohl mich das Buch wirklich sehr interessiert und ich es gerne lesen würde, verlässt mich immer wieder aufs Neue der Mut. Das ist für mich kein Buch das man einfach so zwischendurch mal lesen kann/sollte. Dazu braucht man die richtige Einstellung und vor allem viel Zeit.
Endlich alle Bände von Chris Carter mal lesen…doch immer wieder schieben sich andere Bücher dazwischen,ich komme einfach nicht dazu. Einzelne Bände habe ich gelesen (Der Totmacher,Der Kruzifix-Killer,die stille Bestie)…und alle waren klare 5 Sterne Bücher. Sollte ich wohl als Silvestervorsatz 2018 ins Auge fassen !
Ich habe schon eine gefühlte Ewigkeit Der Blumenkrieg von Tad Williams hier stehen. Jeden Urlaub nehm ich es mit und jedes Mal wieder ungelesen mit nach Hause. Mich schreckt da der Umfang des Buches, denn in der der Zeit bekomme ich 2-3 andere Bücher gelesen.
Bei den Klassikern will ich schon seit 30 Jahren Doktor Schiwago lesen, den ich auch hier stehen habe. Aber dann reizen mich aktuellere doch wieder mehr und er steht weiter vor sich hin.
Ich würde gerne „Stolz und Vorurteil" lesen, das ist ja ein echter Klassiker und in vielen Büchern wird darüber gesprochen, weil die Protagonisten dieses Buch entweder gerade lesen oder gelesen haben.
Um ehrlich zu sein weiß ich gar nicht genau warum ich es mir noch nicht zu gelegt habe. Aber Ich denke ich werde es mir jetzt bei Gelegenheit endlich kaufen!
Feste und Feiern mit der Trapp Familie. Das ist das einzige Buch von Maria von Trapp, das ich noch nicht gelesen habe. Ich bekomme es einfach nicht in einem anständigen Zustand und zu einem vernünftigen Preis. Aber irgendwann will ich das Buch auf jeden Fall für meine Sammlung.
Ich hab mir schon länger vorgenommen das Buch “Forrest Gump” zu lesen. Mit einer Bibliothekarin kam ich vor Jahren ins Gespräch, dass Bücher immer besser sind als anschließend die Verfilmung. Sie meinte der Film “Forrest Gump” wäre für sie der einzige Film der besser ist als das Buch. Darum würde ich genau dieses Buch irgendwann mal gerne lesen. Könnte sein, dass ich gleicher Meinung bin, da der Film zu meinen Lieblingsfilmen gehört Ich bin aber vor lauter anderen Büchern noch nicht dazu gekommen.
Ich will schon seit ein paar Jahren “Wer die Nachtigall stört” von Harper Lee lesen.
Den Film mit Gregory Peck habe ich auch noch nicht gesehen.
Immer wieder ziehe ich ein anderes Buch vor. Aber für dieses Jahr habe ich es mir ganz fest vorgenommen,es schaut mich vom SuB her immer so vorwurfsvoll an!
habe die anderen bücher gelesen, finde Chris carter gut, obwohl er nix für schwache nerven ist und etwas “gestört” ist. bin auch auf seinen neuen ganz gespannt.
Hm…ein paar neuere wie “das Paket” und “AchtNacht” würde ich so gern lesen… aber erst kommen die Vorablesenbücher und eins von LB… Ansonsten heißt die Devise: ich kam ich sah ich las:joy:
Die gesammelten Werke von Jane Austen, aber bisher habe ich nur “Stolz und Vorurteil” geschafft.
“Sturmhöhe” von Emily Bronte steht auch noch auf meiner To-Read-Liste … irgendwann wird es passieren!
“Eine kurze Geschichte der Zeit” von Stephen Hawking.
Immer wieder schaffe ich die ersten paar Kapitel, doch da ich mir Zeit nehme möchte, alles verstehen will - sofern mir möglich - und genug Wissen erlangen will, um darüber ausrechend diskutieren zu können, habe ich es bisher trotz weniger Seiten immer noch nicht geschafft, das Buch zu beenden. Vielleicht wird es ja nach dem Master mal was
Ach…schwierige Frage, denn es sind sooo viele und die Zeit so knapp. Sollte ich aber mal Zeit ohne Ende haben, dann möchte ich gerne nochmal die rote Zora lesen. Eines der ersten Abenteuerbücher, das mir immer in guter Erinnerung bleibt. Ich war damals als Kind krank und bekam Ende der 60-er damals das Ursprungsbuch meiner Mutter…Tolles Buch, dass ich immer wieder gerne weiterempfehle bzw. auch schon oft verschenkt habe. Leider ist mein Exemplar irgendwann mal verschwunden…aber irgendwann…ja, dann lege ich mich entspannt auf meine Couch und beginne…Branko, Branko…so fing es damals an😉
“Der Untertan” von Heinrich Mann, und 2 Bücher von russischen Schriftstellern, “Der Idiot” von Dostojewski und “Die toten Seelen” von Gogol aber das ist schwere Kost und ich schaue die Bücher in meinem Regal an und nehme mir dann doch was anderes. Aber irgendwann werde ich mich dran wagen hab sie ja schon so lange, mittlerweile ist mir die Schrift zu klein geworden, genau wie Marcel Proust’s “Auf der Suche nach der verlorenen Zeit”, das sind alle so Klassiker, die schieb ich zur Seite,…und zur Seite…und nochmal. Aber irgendwann klappts vielleicht.
Im Prinzip gehören die ganzen Klassiker dazu. Als ich meinen Tolino neu hatte, war ich vollkommen begeistert, dass man die ganzen russischen und französischen Klassiker fast umsonst haben kann. Seitdem warten sie darauf, dass ich sie lese. Vor allem Krieg und Frieden