Ankündigung: Neue Regelung für Wunschbücher

Liebe Vorableser:innen,

wir möchten heute eine kleine, aber wichtige Anpassung in unseren wöchentlichen Verlosungsrunden bekannt geben.

Ab sofort gilt für das Einlösen von Wunschbüchern in unseren wöchentlichen Verlosungen (nicht für ausgeloste Gewinne) die Obergrenze von insgesamt 20 Büchern (einschließlich JUNIOR-Bücher) im Kalenderjahr.

Diese Änderung soll sicherstellen, dass jede:r von euch ausreichend Zeit zum Lesen und zum Verfassen fundierter Rezensionen hat. Wir glauben, dass diese Regelung eine tiefere Auseinandersetzung mit den einzelnen Büchern ermöglicht und damit für jedes Buch eine große Rezensionsqualität erreicht werden kann.

Es ist uns wichtig in diesem Zusammenhang auch nochmal zu betonen, dass die Wunschbuchoption weiterhin ein Bonusangebot darstellt, um zusätzlich zu den regulären Verlosungen eure Wunschbücher zu erhalten. Allerdings sollten die Verlosungen selbst weiterhin im Mittelpunkt stehen.

Wir danken euch für euer Verständnis und eure Unterstützung und freuen uns darauf, weiterhin gemeinsam mit euch die Freude am Lesen und Rezensieren zu teilen.

Herzliche Grüße
vom Vorablesen-Team

27 „Gefällt mir“

Liebes Team von Vorablesen,
Wenn es wirklich 20 sind, stimmt bei mir leider etwas nicht. Ich habe dieses Kalenderjahr bisher 3 Wunschbücher eingelöst (im Konto nachvollziehbar), aber der Zähler ist auf 11. Da ich davon ausgehe, nicht die einzige zu sein, kommentiere ich das hier- in der Hoffnung auf Klärung.

1 „Gefällt mir“

Ich denke nicht, dass die Rezis durch diese Maßnahme besser werden…

Wenn wir mehr Zeit zum Lesen haben sollen, warum wird dann nicht die Lesezeit auf z.B. vier Wochen angepasst? Macht das nicht mehr Sinn?

16 „Gefällt mir“

Danke für den Hinweis! Die Grenze soll und wird sich nur auf die Wunschbücher beziehen. Eventuelle Anzeigefehler, die gerade durch die Systemumstellung entstehen, werden schnellstmöglich behoben.

6 „Gefällt mir“

Schade, dass diese Regelung nicht Anfang des Jahres bekannt gegeben wurde…dadurch hätte man sich vielleicht Punkte für ein paar bücher gespart…

7 „Gefällt mir“

Gut, dass es nur ein Fehler ist! Ich dachte zuerst, dass es auf das Gewinnen der Bücher insgesamt bezieht. Bei mir steht nämlich, dass mir noch 11 Wunschbücher bleiben, obwohl ich dieses Jahr nur für zwei Bücher Punkte eingelöst, aber insgesamt neun gewonnen habe.

Da kann ich nur zustimmen.

Okay… naja, 20 Bücher sind ja auch viele.
Zum Glück zählen die gewonnenen Bücher nicht mit dazu :blush:

6 „Gefällt mir“

Oh, das ist schade. Ich gewinne so gut wie nie, bin also auf das Einlösen mit Punkten „angewiesen“. Und ich fühle mich gerade ein bisschen bestraft für das fleißige Lesen und Verlinken.

20 „Gefällt mir“

Ich finde tatsächlich auch, dass 20 Bücher viel ist, wenn hier nur von Wunschbüchern die Rede ist. Da muss man erstmal überhaupt die Punkte zusammen bekommen…

Aber zu argumentieren, dass durch die Beschränkung die Rezis besser werden, finde ich doch sehr fragwürdig.

18 „Gefällt mir“

Das denke ich auch nicht.

1 „Gefällt mir“

Na super! Das wäre vielleicht Anfang des Jahres besser gewesen einzuführen und nicht jetzt rückwirkend damit zu kommen. Da ich fast jede Woche ein Wunschbuch eingelöst habe, ist mein Kontigent schon fast erschöpft. Dann brauche ich die weiteren Bücher, die ich lese, gar nicht mehr zu rezensieren, weil mir die Punkte eh nix bringen. Sehr schade!

13 „Gefällt mir“

Bei den Junior Büchern habe ich auch noch nie gewonnen und daher immer Punkte eingelöst. Ich habe auch fleißig gelesen und verlinkt, damit ich die Punkte dafür zusammen bekomme. Ich kann die Regelung ja sogar bis zu einem gewissen Grad verstehen., schade finde ich es trotzdem. Wobei ich mir nicht vorstellen, dass die Rezensionen dadurch besser werden.

Oder sollen damit die Accounts beschränkt werden, die hier mit KI nachhelfen und eine Rezi nach der anderen raushauen? :thinking:

8 „Gefällt mir“

Ja ich finde es sehr schade, dass die bereiche nicht getrennt sind…ich hab 2 Kinder, die beide gerne Bücher anschauen und ich bin eine Leseratte…das schränkt schon sehr ein…kann es auch nachvollziehen, aber sehe es wie einige andere so, dass davon die Rezensionen nicht an Qualität gewinnen.

3 „Gefällt mir“

Das denke ich auch. Profile, die Rezensionen klauen, wohl auch und auch solche, die nur den Klappentext kopieren.

20 Bücher im Jahr sind immer noch sehr viel. Man müsste dafür auch über 70 Rezensionen zu Vorablesen-Titeln pro Jahr schreiben.

10 „Gefällt mir“

Ich könnte mir vorstellen, dass das eine Rolle spielt. Ich habe erst gestern wieder zwei Accounts mit absolut identischen LEs gemeldet, Missbrauch scheint ein größeres Problem zu sein.

20 WB sind eine Menge, und die Punkte dafür muss man ja auch erst mal sammeln.

7 „Gefällt mir“

Also ich finde die neue Regelung mitten im Jahr auch etwas unglücklich gewählt. Damit werden die Bestraft, die auch viel verlinken.

Als Kompromiss würde ich vielleicht vorschlagen, dass ALLE Nutzer für das Jahr 2025 15 Wunschbücher bekommen (75% von 20 WB - es ist ja auch noch 75% des Jahres offen). Unabhängig wieviele man schon eingelöst hat. Man hätte dann evtl bei dem ein oder anderem WB drauf verzichtet oder auf die Verlosung gehofft.

6 „Gefällt mir“