Ich würde sehr gerne „die Dame mit dem blauen Koffer“ bei mir aufnehmen. Nach dem Lesen wäre das Buch in meiner Bibliothek sehr gut aufgehoben und würde dort viele Freunde finden. Ich würde es natürlich sehr fürsorglich behandeln, Eselsohren und Ähnliches gibt es bei mir nicht.
Das Buch ‚Wenn das Meer leuchtet‘ würde perfekt neben das Buch ‚Dem Horizont so nah‘ passen, denn dies ist ebenfalls von Jessica Koch. Ich würde dem Buch ein wunderschönes Zuhause mit viel Tee, Viel Lesefreude und eine Kuschelkatze bieten, bei der man in das Fell weinen kann. Außerdem wird das Buch bei mir durch sehr häufiges Lesen sehr glücklich werden😊
[Kein] Schneetod
Ich glaube das Buch Schneetod
Ist eindeutig in Not.
Gern würde ich ihm helfen
Zusammen mit meinen Elfen.
Zuhause ist es warm
Und kuschelig auf meinem Arm.
Hier bist du niemals einsam,
Sondern immer mit Büchern gemeinsam.
Du gutes Stück
Fehlst mir noch zu meinem Glück.
Ich würde gerne „das Fundstück“ adoptieren. Ich liebe Thriller und dieses neue Bücherbaby wäre in guter Gesellschaft.
Das ist wirklich schwierig, weil ich eigentlich Islandthriller liebe - vor allem die von Indridasson. Und diese Reihe kenne ich noch nicht. Aber meine Kollegin hat mir gerade ien anderes Buch von Kodak ans Herz gelegt und daher entscheide ich mich für „Das Fundstück“, da ich Psychothriller genial finde. Das Buch wäre bei mir in guter Gesellschaft zwischen Fitzek und Konsorten und als Ausgleich hätte ich noch jede Menge anderer Genres im Regal.
Ich würde gerne dem Buch „Das Fundstück“ ein neues Zuhause geben. Der Klappentext und der Titel sprechen mich sehr an. Als Thrillerliebhaberin denke ich, dass wir viele spannende Stunden miteinander verbringen könnten und dass es sich im Regal neben meinen anderen Büchern von Andreas Winkelmann/ Frank Kodiak sehr wohlfühlen würde.
Ich würde gerne „Das Fundstück“ von Frank Kodiak adoptieren.
Es hätte es bei mir sehr gut, da es noch ganz viele Artgenossen bei mir gibt, unter anderem sogar einen Zwilling von Frank Kodiak und ich meine Schützlinge immer sehr pfleglich und mit Respekt behandle und jedes einzelne einen besonderen, eigenen Platz bei mir hat!
Was für eine schöne Idee!
Ich würde mich sehr gerne für Katharina Gerwens’ DER LETZTE STREICH bewerben, weil es sich ganz besonders gut in meinem Regal neben „Der letzte Schrei“ und „Der letzte Tropfen“ einreihen dürfte und sich dort absolut heimisch fühlen könnte! Natürlich nicht, bevor ich es genüsslich und vorsichtig gelesen hätte!
Ich würde gern „Die schöne Tote“ adoptieren. Ich liebe Thriller. (Fast) Egal worum es geht. Sie sind immer spannend und anders, nicht vorhersehbar.
Ich finde die Thematik mit unantastbaren Tätern sehr interessant, weil es das ja einfach wirklich gibt, dass sich Menschen „freikaufen“.
Hallo, ich finde das Gewinnspiel sehr toll! Gerne würde ich Schneetod von Ragnar Jonasson adoptieren, da ich schon die tolle Hulda-Serie gelesen habe und unbedingt auch die mir unbekannte Serie lesen möchte. Außerdem würde es sich neben der Hulda Reihe in meinem Buchregal gut machen! ;I
Wow, ich bin total überwältigt wie viele hier schon bei dem Gewinnspiel mitgemacht haben.
Aber ich möchte mich auch als Adoptivmutter für das Buch „Schneetod“ bewerben und es dann von Herzen adoptieren, damit es einen schönen Platz in meinem Bücherregal bekommt. Der Autor Ragnar Jonasson hat auch die Hulda-Triologie geschrieben, die ich regelrecht verschlungen habe. Die war so spannend und er hat die Landschaft in Island so schön beschrieben, dass man glatt meinen konnte man ist in Island. Leider habe ich es noch nicht bis da rauf geschafft, ich war nur in Norwegen und da war die Landschaft schon total schön. Deswegen würde ich mich sehr freuen, wenn ich nochmal in die Isländische Landschaft eintauchen darf
Hallo, ich würde gerne das Buch , das Rezept unserer Freundschaft, adoptieren. Ich habe meine Freundin in der Reha vor 6 Jahren kennengelernt. Da sie weit entfernt wohnt, können wir uns nicht sehen, aber wir schreiben uns jeden Abend unsere Sorgen und Freuden. Man braucht sich also nicht unbedingt sehen eine Freundschaft hält auch so ohne Kontakt. Es wär schön wenn ich das Buch mit ihr teilen könnte.
Hallo, ich möchte „Die schöne Tote“ adoptieren. Ich liebe Thriller und würde dieses Buch genauso lieben, wie alle meine anderen Bücher. Außerdem hätte es das Buch kuschelig warm zwischen all seinen Verwandten. Abends würde ich es sogar mit in mein Bett nehmen, und da kommt noch lange nicht jeder rein. Ich würde es hegen und pflegen. Es hätte es bei mir sehr gut. Da könnte es auch meine anderen Bücher fragen…
Da ich das Meer liebe, würde ich gern das Buch „Wenn das Meer leuchtet“ adoptieren. Ich bin eine absolute Leseratte und lese jeden Abend vor dem Einschlafen. Darum hätte es das Buch sehr gut bei mir, denn es dürfte mit mir in mein kuscheliges Bett. Wenn ich nachts nicht schlafen kann, dürfte das Buch mit mir, meiner Katze und meinem Hund gemütlich auf dem Sofa sitzen. Fahre ich in den Urlaub, darf das Buch selbsverständlich mit.
Hallo, ich bin eine Leseratte und besitze mehr als 2000 Bücher. Das Buch wird also nicht irgendwo alleine im Regal stehen oder in einem Schrank liegen, sondern mit seinen Artgenossen zusammen geliebt und gelesen werden. Interesse besteht an Die schöne Tote oder Schneetod. Ich würde mich sehr freuen.
Was für eine coole Idee Ich würde sehr gerne das Buch von Jessica Koch “Wenn das Meer leuchtet” adoptieren. Und ich kann versprechen, dass es dem Buch bei mir wirklich gut gehen würde: Ich nehme mir stets Zeit beim lesen und würde es auch niemals übers Herz bringe, einen Roman nicht zu Ende zu lesen.
Außerdem gehe ich sehr sorgfältig mit meinen Büchern um. Eselsohren mache ich zum Beispiel niemals in die Seiten!
Und worüber sich das Buch auch freuen kann: Gesellschaft. Es ist wirklich nie allein, sondern hat Sets Buchkumpel um sich rum. Egal ob auf dem SUB, dem Stapel der Currently Reading Bücher oder dann in meinem Bücherregal😄
Deshalbürde ich mich sehr freuen, “Wenn das Meer leuchtet “ in Empfang nehmen zu dürfen
„Ein Leben lang“ von Marissa Stapley würde bei mir einen Regalplatz in Top-Lage bekommen, in der Reihe mit weiteren Büchern - Romanen und Biografien - über starke Frauen mit interessanter Persönlichkeit. Dieses Plätzchen, unterhalb der Blümchen-Suppenterine, einem Erbstück von meiner Omi, direkt neben der Rubrik mit den Serien mit britischen Ermittlerinnen und oberhalb den Steampunk Novels, beleuchtet von einer warmweißen Mini-Lichterkette, ist ab jetzt reserviert. Natürlich ist zuvor noch ein kleiner Umweg über meinen Nachttisch notwendig, bis ich die Lektüre genossen habe. Vielleicht besteht auch die Möglichkeit, die Wohnung meiner Schwester kennenzulernen. Wir stöbern gerne im Regal der anderen. Aber jedes Schätzchen wir zurückgegeben! Sieht also noch idealen Adoptionsbedingungen aus - gute Gesellschaft, schöner Ausblick, Aussicht auf Reisen, nicht wahr?
Viele Grüße und allen viel Glück bei der Adoptions-Bewerbung!
Oh…ich würde sehr gerne das Buch „Die Dame mit den blauen Koffern“ adoptieren. Warum? Weil ich ein Büchernerd bin, d.h. ich lese nicht nur, sondern sammel Bücher. Falls ich dieses Buch adoptieren darf, würde ich es auch nicht weg geben, denn das kann ich ganz schlecht. Es würde ein schönes Plätzchen in meiner Bücherwand erhalten und durch regelmässiges Umsortieren, dürfte es immer neue Buchbekanntschaften machen. Langweilig würde es diesem Buchkind nie werden. Zudem werde ich dieses Buch sehr pflegsam behandeln, d.h. regelmässiges vorsichtiges Abstauben, keine Eselsohren reinknicken, keine Essensflecken rein kleckern und da ich ein Nichtraucherhaushalt führe, werden auch die Buchseiten nie nach Rauch riechen. Ich hoffe, dass ich dich bald beim mir begrüßen darf.
Ich würde gerne „das Rezept“ unserer Freundschaft" adoptieren denn ein gutes Rezept für eine Freundschaft kann man immer gebrauchen
Ich möchte gerne das Buch : das Rezept unserer Freundschaft
bei mir aufnehmen.
Ich werde mit ihm zusammen eine schöne Tasse Tee trinken und Kekse essen, wir machen es uns ganz kuschelig:-)