Adopt a Book ✨

Ich würde mich sehr über „Das Rezept unserer Freundschaft“ freuen.
Ich liebe Bücher und behandle dieser immer sehr sorgfältig und mit viel Liebe. Sie stehen alle in Buchregalen und werden regelmäßig bewundert!

Ich würde gerne „Das Fundstück“ adoptieren und bei mir wäre dieses Buch sehr gut aufgehoben, da es pfleglich behandelt würde und einen Platz in meinem Bücherregal ihm sicher wäre.

Ich liebe alle meine Bücher SEHR und behandele sie sehr liebevoll und pfleglich (keine Eselsohren, Buchrücken-Knicke etc.) Zudem befinden sie ich bei mir i sehr guter vielseitiger und inspirierender Gesellschaft jeglicher Genres und würden sich von daher nicht langweilen :wink:
Auch werden sie mehr als nur einmal gelesen und immer mal wieder zur Hand
genommen, sodass sie sich nicht vernachlässigt fühlen müssen. :hugs: :kiss:
Am liebsten würde ich sie alle adoptieren, wenn ich mich entscheiden muss dann das „Rezept für die Freundschaft“, „Das Fundstück“ und „Schneetod“…

:star_struck:"Ein Leben lang lieben":star_struck: möchte ich gerne adoptieren. Qualifiziere mich als Adoptivmutter, weil ich das Leben und seine Geschichten liebe, die tiefgründig sind und zeigen, wieviel Hoffnung immer wieder aus Krisen entstehen kann.
„Ein Leben lang lieben“ kann genießen, dass ich es mit Achtung behandle und den tieferen Sinn entdecken werde. Außerdem werde ich es vielen Freunden vorstellen und dadurch kann es sich immer auf guten Zusammenhalt stützen.

Viele Grüße

Gudrun

Ich wäre die perfekte Adoptivmama für das Buch Der letzte Streich. Das Buch würde nicht nur von mir sanft und bis zur letzten Seite umgeblättert, sondern auch von weiteren Familienmitgliedern inklusive deren Freunde. Also würde es sich niemals vernachlässigt vorkommen und könnte so viele neue Haushalte kennenlernen.LG Niokai

Ich würde sehr gerne einem Buch ein neues zu Hause bieten. Für mich ist jedes Buch ein wertvoller Schatz. Ich würde mich sehr freuen, wenn „Die Frau mit dem blauen Koffer“ bei mir einziehen würde.

Ich würde als Krimi- und Thriller-Fan super gerne „Das Fundstück“ adoptieren.
Hinter dem Pseudonym „Frank Kodiak“ verbirgt sich der bekannte Krimiautor "Andreas Winkelmann“, von dem ich schon einige Bücher verschlungen habe.

Ich würde sehr gerne das Buch „Schneetod“ adoptieren. Ich würde es liebevoll willkommen heißen und wir könnten es uns erstmal mit einem heißen Kakao gemütlich machen. Ich würde meinem Adoptivkind Zeit geben, damit wir uns genau kennenlernen können und es anschließend dem Rest der Familie vorstellen. Wenn alle so richtig vertraut miteinander sind und sich wohlfühlen, würde ich erstmal den Freunden und Bekannten von unserer Adoption erzählen. Im Anschluss dürfte es gemeinsam mit sehr vielen weiteren Adoptionen in unserem Haushalt alt werden…

Ich würde sehr gerne den Roman " Wenn das Meer leuchtet" adoptieren. Das Buch würde sich unter anderen Liebes- und Fanatsyromanen sicher sehr wohl fühlen. Ich schätze auch „richtige“ Bücher, die man in der Hand halten kann und bei denen man vor und zurück blättern kann und ganz in die Buchwelt versinken kann.

Wow was für tolle Bücher ich adoptieren kann.:blush: Ich möchte gerne Das Fundstück von Frank Kodak, Schneetod von Ragnar Jónasson und Wenn das Meer leuchtet von Jessica Koch adoptieren. Alle Bücher hören sich spannend an und ich möchte sie gerne adoptieren und lesen. Die Bücher würden den Vorteil genießen, neben meinen Lieblingsbüchern zu stehen, die ich nicht aussortieren werde, wenn sie mir auch so gut gefallen. Aber bei Thrillern mache ich selten etwas falsch.:grin: Und Wenn das Meer leuchtet von Jessica Koch, kann ich sehr gut nachvollziehen ich bin nämlich auch ein Einzelgänger und meistens ein Außenseiter, also werde ich das Buch bestimmt auch sehr lieben.:+1:t3:

Ich möchte gern „Schneetod“ adoptieren.

Mich qualifiziert, dass ich Bücher liebe seit ich denken kann und ihnen seit vielen Jahren ein liebevolles Zuhause gebe. Ich bin also eine erfahrene Buchmutter und behandele meine Bücher sehr sorgsam. Das Buch hätte es bei mir sehr gut und würde einen schönen Platz in meinem Bücherregal finde, wo es reichlich Gesellschaft von anderen Büchern hätte.

Ich würde mich riesig über neuen Familienzuwachs freuen ; -)

Ich lese unheimlich gerne und das Buch „Schneetod“ wäre bei uns nie allein. Es wäre immer dabei am Geschehen. Beim Lesen auf der Couch vor dem warmen Ofen oder gemütlich in der Badewanne. Außerdem würde ich das Buch mit seinen Vorzügen auf instagram und hier auf der Plattform vorstellen. Ebenso würde es von mir auf Plattformen wie Amazon, Thalia etc bewertet werden. Daher bewerbe ich mich hiermit für das oben genannte Buch als Adoptivmama :smiling_face_with_three_hearts:

Ich würde „Wenn das Meer leuchtet“ gerne ein neues Zuhause geben. Das Buch wird ein liebendes Umfeld bei mir haben und sich ein Zimmer mit seinen anderen Stiefgeschwiestern teilen. Ich werde es lieben, in Ehren halten und nie wieder abgeben (Na gut, vielleicht leihe ich es mal meiner besten Freundin :wink: )

Ich gehe mit meinem Adoptivbuch sorgsam um, verbringe mit ihm eine schöne Zeit bei Sonnenschein draußen auf dem Balkon oder bei Leselicht gemütlich auf dem Sofa. Wir erleben ein gemeinsames Abenteuer, an das wir uns gerne erinnern werden. :wink: Ich widme ihm ein Statement in Form von einer Rezension, die ich fleißig streue.

Mein Wunschbuch ist: Schneetod / Dark Iceland Bd.5 von Ragnar Jónasson

Ersatzweise würde ich mich auch über Jessica Kochs
„Wenn das Meer leuchtet“ oder
Valérie Perrins „Die Dame mit dem blauen Koffer“ freuen.

Der letzte Streich würde ich gerne adoptieren, da ich von der Autorin noch nichts gelesen habe und viele Regionalkrimis in meinem Bücherregal einen festen Platz haben und das „Neue“ gut aufnehmen.

„Die schöne Tote“ und „Das Fundstück“ würde ich gerne adoptieren. Ich würde es lesen und es würde einen Ehrenplatz in meinem Bücherregal bekommen. Natürlich würde ich auch über mein Baby schreiben - viele Rezensionen auf vielen Portalen. Und dann dürfte meine Frau das gleiche nochmal machen - also nochmals rezensieren, nachdem sie es gelesen hat.

  • Durch meine Persönlichkeit bin ich in der Lage, mich ohne Vorurteile auf das Buch einzulassen.
  • Mein Bücherregal ist ausreichend groß um dem neuen Buch genügend Platz zu bieten.
  • Kontakt zu anderen Thrillern ist möglich, aber nicht Pflicht.
  • Mein Heim ist ein sicherer und liebevoller Platz.

Ich wünsche mir Schneetod von Ragnar Jonasson.

Ich würde gerne " Wenn das Meer leuchtet" adoptieren. Meine Kinder lesen schon selbst, oder lassen sich vorlesen. Jetzt möchte ich noch einmal Buchmama werden. Ich frage mich, ob ich mich an den klammern würde, vor dem ich Angst habe, nur um nicht allein zu sein? Ich kann es mir nicht vorstellen und möchte wissen, wie Marie sich entscheidet.
Falls ich mal keine Zeit für mein Adoptivkind habe, oder es nach dem Lesen längere Zeit herumstehen würde, habe ich eine Schwester und eine Mutter, die die gleichen Genre mögen und gute Buchsitter wären.

Gerne würde ich „Die Dame mit dem blauen Koffer“ adoptieren. Ich habe schon sehr viele Erfahrungen mit adoptierten Büchern und bis jetzt hat sich noch keins beschwert :wink:. Bei mir würde sich das Buch sehr wohl fühlen, da ich großes Interesse an ihm zeigen werden, mich begeistert mit ihm beschäftigen würde und mich natürlich riesig über den Neuankömmling freuen würde.

Ich bewerbe mich um „Ein Leben lang lieben“ zu adoptieren. Ich liebe Romane mit dem gewissen Etwas, mit verschiedenen Arten von Romantik und verschiedenen Generationen. Und es passt perfekt in meinen Bücherregal. :blush::smiling_face_with_three_hearts: