Mich zu fragen, ob ich ein Buch adoptiere, ist so ähnlich, als würde man fragen, ob der Pabst katholisch ist.
Zwei Bücher interessieren mich besonders: „Die Dame mit dem blauen Koffer“, weil ich von Lebensgeschichten aus dieser Zeit einfach nicht genug bekommen kann. (Sie käme also in gute Gesellschaft)
und „das Fundstück“. Andreas Winkelmann habe ich letztes Jahr entdeckt, sein Alter Ego kannte ich noch gar nicht.
Ich würde das Buch „Der letzte Streich“ von Katharina Gerwens gerne adoptieren. Ich kenne die Gegend gut und lese gerne Bücher aus mir bekannten Regionen und Ländern, da ich dann immer Landschaftsbilder im Geiste vor mir habe. Das Buch würde auch einen schönen Platz in meinem Bücherregal bekommen.
Ich würde absolut gerne eines der Bücher aus der Kategorie Krimi & Thriller adoptieren. Ich würde dem Buch sofort meine volle Aufmerksamkeit widmen. Nach Beendigung der Lektüre gäbe es dann einen gemütlichen Platz in meinem Bücherregal. Denn wenn man jemanden adoptiert gibt man ihm ja ein gesichertes zu Hause
Bücher sind mein Leben und haben mir geholfen, die deutsche Sprache zu erlernen, als ich als Kind 1994 nach Deutschland kam. Auch heute noch liebe ich es zu lesen und besitze eine beachtliche Bibliothek. Bücher sind für mich Familie und Freunde zugleich. Gerne würde ich meine Buch-Familie mit dem Roman „Die Dame mit dem blauen Koffer“ erweitern. Platz habe ich sowohl im Herzen als auch im Bücherregal.
Mein Wunschadoptivkind ist „Die schöne Tote“. Warum bin ich die perfekte Adoptivmutter für dieses Buch? Weil ich Thriller liebe, weil solche Bücher bei mir selbst auf dem SUB mit warmherzigen Blicken bedacht werden. Beim Lesen werden Leserillen vermieden wie die Pest. Wenn das Buchkind durch die Gegend getragen wird, kommt es in eine schöne Büchertasche, damit es nicht friert. Nach dem Lesen hinterlasse ich liebreizende Bewertungen über das Können des Buchkinds, untermalt durch ein schönes Foto.
Nachdem ich „Das Fundstück“ gefunden habe, möchte ich es unbedingt adoptieren. Es wird auch nicht alleine sein, denn es wird sich bestimmt gut mit seinen anderen Thriller-Geschwisterchen verstehen. Schließlich sind Bücher doch Herdentiere und ich bin mir sicher, dass meine anderen Bücher „Das Fundstück“ gernhaben und eine kleine „Willkommensparty“ schmeißen werden.
Alle meine Bücher behandle ich sehr pfleglich und unterwegs sind sie immer in einer passenden Stofftasche.
Adoptieren möchte ich gern den Krimi: Der letzte Streich. Cover ist wunderbar , schottisch anmutend. Wobei die Bayern in Deutschland sowas wie die Schotten in GB sind.Und beide rollen das R. Mittelalterfest und Krimi find ich eine spannende Kombi
Möchte gern das Buch Das Rezept unserer Freundschaft gewinnen,damit ich es an meine Freundin verschenke.
Ich würde gerne das Buch „Wenn das Meer leuchtet“ adoptieren .Dieses Buch hätte viele Vorzüge bei mir, ich habe ein schönes Bücherregal , in einem gemütlichen Bücherzimmer und da gibt es noch ganz viele andere adoptierte Bücher , also für Unterhaltung ist gesorgt. Das Buch würde sich nie alleine oder vernachlässigt fühlen und wird regelmässig abgestaubt und liebkost…
Ich würde gerne Schneetod von Ragnar Jonasson adoptieren. Da ich am Wochenende die Hulda-Trilogie beendet habe und einfach nur begeistert war.
Das Buch würde bei mir gepflegt und gut behandelt werden und einen wunderschönen Platz in meinem Bücherregal bekommen.
Ich würde gern „Schneetod“ ein neues Zuhause geben! Als Dank würde es von mir ausschließlich vor dem Kamin gelesen werden und danach einen schönen Platz zwischen vielen anderen nordischen Thrillern und Krimis bekommen und regelmäßig abgestaubt und bewundert werden!
Liebes Forum! Ich würde jedes Buch adoptieren, denn jedes Buch hat einen Platz in einem Bücherregal verdient und sollte nicht irgendwohin abgeschoben werden.
Gerne möchte ich einem Eurer lieben Bücher einen Platz einräumen, am liebsten einem der 4 tollen Romane. Was qualifiziert mich: Dasselbe wie viele andere. Ich lese gern und helfe wo ich kann
Außerdem habe ich in einem meiner beiden Jobs nun bald Winterpause und somit habe ich viel zeit mich um den Neuzuwachs zu kümmern, denn dieser muss ja gehegt und gepflegt und gestreichelt werden.
Meine Adoptivbücher würden bei mir ein wunderschönes Leben haben, gelesen werden und trotzdem äußerst pfleglich behandelt werden, vielleicht auch leihweise Lesefreunde treffen und dürften mit vielen anderen Büchern zusammen in meinen Bücherregalen wohnen.
Ich habe gerade festgestellt, dass ich hier so ziemlich in der Luft hänge. Zu Lesen habe ich eigentlich genug, aber trotzdem hat man nie genug. Gefallen würden mir alle diese Bücher, jedes ist auf seine Art interessant. Doch man muss sich wohl entscheiden und so, ja was wünsche ich mir?
Ich würde sagen Schneetod fällt weg, den das ist der fünfte Teil eine Reihe. Das Rezept unserer Freundschaft entfällt ebenfalls, da sich Wortschätzchen dies wünscht. Und ich drücke ihr ganz feste die Daumen! Der letzte Streich ist auch der fünfte Band eine Reihe, entfällt also auch. So bleiben noch fünf zum Auswählen übrig. Ich mache das per Los.
Ich habe folgendes Los gezogen: Die Dame mit dem blauen Koffer von Valérie Perrin.
Bei mir gibt es - durch einen traurigen Anlass - wieder etwas Platz und das Buch würde sich bei mir sicher wohlfühlen. So zwischen vielen anderen Bücher, ganz bestimmt. Daher mochte ich dieses Buch gerne adoptieren. Das ich eine riesengroße Leseratte bin, bin ich dafür bestimmt bestens geeignet! Außerdem gibt es da noch jemand der es sicher nach mir auch lesen wird: Meine Tochter Petra, ihres Zeichens eine genauso große Leseratte wie ich. Nur leider mit weniger Zeit, das sie momentan die PTA-Schule besucht. Ich als Rentnerin habe da natürlich viel mehr Zeit. Bitte liebes Buch komme zu mir, hier bist du sehr willkommen und hervorragend aufgehoben!
Ich wäre gerne ein Adoptivelternteil für das Buch „Die schöne Tote“ von Christi Daugherty, weil ich schon Band 1, „Echo Killer“ von der Autorin besitze, und der Meinung bin, daß dieser 1. Band ein Schwesterchen verdient hat. Es ist bestimmt wieder ein herausragendes, spannendes und grossartiges Buch. Die Beiden haben auch ein schönes Plätzchen in meinem Bücherregal am großen Fenster mit Blick in einen Naturgarten.
Ich würde ,Schneetod" sehr gerne bei mir aufnehmen, da dieses Buch sich perfekt in das bereits vorhandene Genre meiner unzähliger Bücher einfügen würde.
ich würde gerne das Buch Die schöne Tote adoptieren, da das Cover hat mich sofort angesprochen und den Schrifteller kenne ich nicht.
Ich werde ein guter Adoptivelterteil sein, da ich Bücher über alles liebe, und diese behandle ich auch als wären sie meine kinder
Ich würde gerne „Das Fundstück“ adoptieren. Den gerade „Findelkinder“ haben es nötig adoptiert zu werden
Außerdem klingt die Leseprobe schon grausam spannend, wie ich es liebe. Winkelmann alias Kodiak schreibt immer so herrliche Sachen(Grusel)
Das Rezept unserer Freundschaft wäre bei mir gut aufgehoben. Blaubeeren für das Cover gehen in unserem Kühlschrank nie aus.