Oft findet sich das Leseratten-Gen in der Familie. Bei dieser Aufgabe möchten wir eine kleine Reise in die Vergangenheit machen und uns mit den Kinderbüchern unserer Familie auseinandersetzen.
Aufgabe 3: Was ist das liebste Kinderbuch deiner Eltern?
Oft findet sich das Leseratten-Gen in der Familie. Bei dieser Aufgabe möchten wir eine kleine Reise in die Vergangenheit machen und uns mit den Kinderbüchern unserer Familie auseinandersetzen.
Aufgabe 3: Was ist das liebste Kinderbuch deiner Eltern?
Mamas Lieblingsbuch sieht auch schon etwas mitgenommen aus
Ich liebte meine Märchenbücher. Das Andersen habe ich noch, Grimm fielen meiner kleinen Schwester zum Opfer!
Das Lieblingskinderbuch meiner Mutter ist Pipi auf Takatuka Land. Das meines Vaters ist die Buchreihe der drei Fragezeichen ???
Genau diese Ausgaben hatte ich früher auch, bevor meine kleine Schwester sie in die Finger bekam … schöne Erinnerung!
Genau, die hatten wir auch
ich passe auf die Bücher gerade auch übertrieben auf, wie mein Mann findet…
Auf dem Dachboden warten noch die Pucki- und Nesthäckchen-Bücher darauf, dass sie noch etwas älter werden
Mein absolutes Lieblingsbuch war dieses, was auch noch erhalten ist und demnächst für meine Kinder passt:
Die Lieblingsbücher meiner Mutter sind die Bücher von Annie M. G. Schmidt. Das sind verschiedene Bücher, die sie früher gelesen hat. Und mein Vater liest keine Bücher.
Unsere Eltern haben immer noch ihre Lieblingsbücher, die bei und nun im Regal stehen.
Der Papa hat als Kind total gerne die Reihe um den kleinen Vampir gelesen.
Pippi Langstrumpf hat bei beiden nicht im Regal gefehlt und macht uns Kinder heute auch froh.
Und der Frau Mama ihre absoluten Lieblingskinderbücher ist die Reihe rund um Anne auf Green Gables und diese schmücken nun heute mein Regal. ( Louisa)
Louisa , Silias , Rose und Lewin
“Mein Esel Benjamin” habe ich auch geliebt, aber das Buch habe ich leider nicht mehr.
Ich hatte es auch nicht mehr, mein Original war auch größer. Aber es wurde wieder aufgelegt und ich habe mir deshalb die Mini-Ausgabe gegönnt (im Nachhinein hätte ich doch lieber das Große gehabt).
Die sehen wunderschön aus, wow. Nesthäkchen mochte ich auch, aber meine Ausgaben waren lange nicht so schön.
Ich hatte es auch größer in Erinnerung als es auf dem Foto aussieht, hatte aber überlegt, dass vieles größer wirkt, wenn man selbst kleiner ist.
Die hab ich auch noch! Sie warten geduldig darauf, dass meine drei Kinder noch ein bisschen älter werden…
Mein Esel Benjamin haben wir auch in der Familie.