Kleine Frage, interessehalber:
Sind diese „Marken“ dann eigentlich günstiger? Man druckt ja selber, verwendet eigenes Papier / Klebeetiketten - das muss man alles noch zusätzlich kaufen (auch bei Direktdruck aufs Kuvert braucht man einen Drucker, teure Patronen usw.)… da spart die Post im Ganzen gesehen ganz schön.
Da ich davon ausgehe, dass diese Art der Frankierung aber genauso viel kostet, wie herkömmliche Marken, wäre für mein Verständnis diese „Onlinemarke“ für den Verbraucher teurer und daher nicht rentabel (mal vom Aufwand ganz abgesehen).