Ich spiele sehr gerne, ich habe nur leider keine Leute in meiner Nähe, die auch gerne spielen
Lange Zeit hatte ich das selbe Problem. Seit ich vor circa zehn Jahren angefangen habe zu arbeiten, spielen wir regelmäßig sowohl im Freundeskreis als auch mal auf der Arbeit in Pausen.
Also mein inneres Kind würde sich riesig über Spiele zum Testen freuen.
Mir wäre auch eine Integration in Vorablesen ziemlich förderlich. Wieso ein neues Portal eröffnen, wenn man dazu in einer Unterkategorie auch Spiele testen und rezensieren kann?
Was sind denn eure absoluten Lieblingsspieler, um die ihr nicht herumkommt?
Ich oute mich mal hier als absoluter Carcassonne- und Catan-Junkie. Alles beide Klassiker, die meiner Meinung nach auf keinem Spieletisch fehlen dürfen.
Ich würde mich auch sehr darüber freuen Spiele zu testen. Denke aber auch, dass es zu unübersichtlich werden würde, wenn das alles hier auf der Seite zusammenkommen würde.
Bei den vielen Leseexemplaren ist es ja jetzt schon schwer zu überblicken.
Irgendwie sehe ich die Spiele eher für Junior (z.b. Ravensburger) bzw. für Sachen, die auch in Bücherladen zu kaufen sind.
Ich denke, es gibt genug Spielefans, dass die Brettspieleverläge unsere Community nicht wirklich brauchen…
Man muss ja nicht gleich schwarzsehen. Vorablesen + Verlage können offenbar gerade Nutzer-Daten gebrauchen. Und das Puzzle zum Buch steckt ja schon am Start.
Der Name ist total süß. Klar, ist logisch, aber hört sich einfach total niedlich an
Das wär auch mein Wunsch.
Catan liebe ich auch.
Ich bin auch dafür, dass vorablesen eine reine Buch-Community bleibt und finde die Idee gut, eine „Partnerseite“ mit dem Namen „Vorabspielen“ einzurichten.
Ich habe auch Angst, dass es unübersichtlich wird. Schon Junior und Erwachsenen Bücher, die man erst filtern muss, finde ich nach wie vor nicht ideal.
Ich spiele zwar sehr gerne, habe jedoch Bedenken, dass vorablesen dann Türe und Tor öffnet für weitere Artikel. So wie x Buchläden/Ketten, die mittlerweile von Büchern über Spiele bis zu Seifen, Dekoartikel, Tee und ähnlichem alles verkaufen.
Ich liebe Brettspiele und würde mich deswegen auch über Brettspiel-Vorabspielen freuen. Wie das dann organisiert wird, um die Seite übersichtlich zu halten, ist eine andere Frage.
Momentane Lieblingsspiele: Arche Nova, Obsession, Dune Imperium
Das sind beides tolle Spiele, wobei ich Carcassonne etwas besser finde. Wir spielen zur Zeit viel Dorfromantik. Das gefällt uns derzeit am besten.
Ich habe mich über die Umfrage heute sehr gefreut, da wir auch ein absoluter Spielhaushalt sind. Ich spiele auch alleine spiele, mit meinem Mann, Freunden, Familie und vorallem mit meiner Tochter.
Den Vorschlag einer Partner Seite wie „Vorabspielen“ fände ich auch eine sehr gute Idee, damit sich beide Themen nicht zu sehr vermischen!
Vor allem die Bedenken der Nicht Spieler kann ich absolut nachvollziehen!
Ich hoffe es wird eine gute Lösung für alle kommen!
P. S.: Gebt dem Spielen mal wieder eine Chance, mittlerweile gibt es auch Solospiele, die fast so gut sind wie ein spannendes Buch
Alle Spieleliebhaber, die ich kenne, lesen auch sehr gerne. Allerdings können sich nicht alle Leseratten mit Gesellschaftspielen anfreunden. Ich denke, es käme auf einen Versuch an. Es gibt ja auch mittlerweile Mischformen (Spiele, deren Anleitung ein ganzes Buch mit Hintergrundstory ist zum Beispiel).
Mit Carcassonne und Catan gehen ich mit ;-). Wenn man wenig Zeit hat, ist auch Hilo toll. Dominion ist hier im Haus wahnsinnig beliebt und meine liebste Neuentdeckung letztes Jahr war Framework (ja, ich gebe zu, wir sind nicht ganz am Puls der Zeit).
CATAN ist auch mein Lieblingssspiel, meistens spiele ich aber Das Duell, da wir nur zu zweit spielen bzw. selten drei Leute zusammenbekommen (wir sind zwar 3 Personen, aber mein Mann arbeitet viel am WE, so dass meist nur mein Sohn und ich spielen.) Carcassone habe ich meinem Sohn vor 1,5 Jahren geschenkt, aber wir haben es immer noch nicht ausprobiert
Und ganz oldschool mag ich Monopoly immer noch sehr gerne.
Ich muss sagen, dass ich gerade diese Cover nicht unbedingt als Puzzle gebraucht hätte.Es ist doch eine … sagen wir mal, Herausforderung … für die Augen.
Kannst Du mir Solospiele empfehlen? Ich hätte da Lust darauf, kenne aber keine.
Falls ich ungefragt Antworten darf, Ubongo ist ein tolles Spiel zum Zeitvertreib.
Ich hab es letztes Jahr geschenkt bekommen und bin überrascht wie unterhaltsam es ist, obwohl man es alleine spielt und es ziemlich schlicht ist.
Ein Pluspunkt ist für mich auch die Gestaltung des Spiels, man hat alles zusammen, die Aufbewahrungsbox ist zeitgleich eine total angenehme Spielfläche.
Das klingt nach meinem Geschmack, ich knobele ja sehr gerne. In den 80ern, als ich im Grundschulalter war, habe ich es geliebt, wenn mein großer Cousin mit mir Mastermind gespielt hat.