Und weil wir es kaum erwarten können, öffnen wir ganz ausnahmsweise jetzt schon einmal die nächsten Türchen vorab. Psst…
Heute gibt es eine Kreativaufgabe: Schreibt uns ein Weihnachtsgedicht darüber, was passieren würde, wenn die Hauptfiguren aus"Die Frauen vom Löwenhof" und „Miss Gladys und ihr Astronaut“ gemeinsam Weihnachten feiern würden. Beginnt mit „Alle Jahre wieder“. Euer Gedicht darf maximal 5 Zeilen haben.
„Alle Jahre wieder“ klingt es auf dem Löwenhof – ganz laut
singen Mathilda, Agneta, Solveig, Miss Gladys und ihr Astronaut.
Der Astronaut bringt Sterne mit, selbst am Himmel gepflückt.
„Dankeschön und ein fröhliches Fest“, rufen die Frauen entzückt.
Dann lauschen sie der Weihnachtsgeschichte, ergriffen und nicht laut.
All die Jahre wieder,
singen Agneta ,Mathilde, Gladys und Solveig Weihnachtslieder.
Sehr zur Freude aus dem All sendet Thomas weihnachtliche Grüße zu x-mas.
Alle Jahre wieder singen sie Weihnachtslieder:
Thomas über den weisenden Stern aus dem All,
Agneta über das neugeborene Christkind im Stall,
und Gladys über den leise rieselnden Schneefall.
Alle Jahre wieder fährt Agneta nach Hause,
bringt als Geschenke Bilder, ohne Pause
fährt sie. Im Radio läuft Major Tom ganz laut,
Miss Gladys dankt damit ihrem Astronaut.
Alle Jahre wieder feiern Miss Gladys und ihr Astronaut,
zusammen mit Mathilde,Agneta und Solveig das Fest,
da gibt es von Allem nur das Best.
Während die Frauen kochen und backen,
hilft Major Tom beim Nüsse knacken.
Von ihren Liedern klingt ein großer Hall,
den hört man sogar bis ins All.
Alle Jahre wieder kommt Miss Gladys und ihr Astronaut auf den Löwenhof geflogen
alle freuen sich drauf.
Agneta, Mathilda und Solveigh stehen schon Spalier.
Der Braten ist im Ofen
jetzt fehlen nur noch wir.
Alle Jahre wieder kommt das Christuskind mit den Frauen vom Löwenhof und bringt Miss Gladys und die Astronauten dabei Weihnachtslieder singend mit. Alle sind im Einklang mit sehr viel Weihnachtsfreude und Oblaten mit dabei. Die Sterne regnen dabei hoch oben vom Himmelszelt herab.
Ich hasse eigentlich Gedichte und bin auch nicht gut im Dichten. Trotzdem hab ich mich mal probiert und finds gar nicht sooo schlecht:
Alle Jahre wieder geht Agneta an Weihnachten über den Hof,
Sie bemerkt das ihr was fehlt: “Das ist ja doof”.
Prompt geht sie zu Miss Gladys rüber, die nen Astronaut hat als Besuch.
Gemeinsam lesen sie ein Weihanchtsbuch
und denken: “Einsam ist doof, gemeinsam ist’s viel schöner”
Alle Jahre wieder
schaut Thomas vom Raumschiff auf Miss Gladys nieder,
und schickt ihr immer gute Wünsche.
Mathilda, Agneta, Solveig
sich in Ehrfurcht verneigen,
vor dem Christkind in der Krippe,
so ist es Sitte
in der Weihnachtsnacht
unds Christkind lacht
vor Freude
Alle Jahre wieder lädt Agneta zum Weihnachtsfeste ein
Gladys und ihr Astronaut sollen diesmal Gäste sein
Miss Gladys erscheint sehr pünktlich und seufzt ganz laut:
Wo bleibt nur mein Astronaut?
Alle Jahre wieder, wenn Agneta, Mathilda, Miss Gladys und ihr Astronaut
– obwohl mit den Sitten der anderen nicht gerade gut vertraut –
sich versammeln an einem gemeinsamen Weihnachtstisch,
Dann nicht wegen Gans, Lebkuchen oder Karpfenfisch,
sondern der rätselhaften Menschennatur – der Weisheit der vereinenden Weltliteratur!