Punkte vorablesen

Hallo , ich habe eine Frage . Ich habe jetzt 4070 Punkte bei Vorablesen gesammelt. Ich habe sie noch nicht eingelöst.

Wenn ich sie jetzt einlöse , verliere ich ja die 4000 Punkte , aber bleiben dann die 70 Punkte zu viel oder verliere ich sie?

Es werden lediglich die 4000 Punkte für Dein Wunschbuch abgezogen. Die 70 Punkte bleiben auf Deinem Konto.

1 „Gefällt mir“

Die 70 Punkte bleiben dir selbstverständlich erhalten und bilden die Basis für die nächsten 4000, die du erneut für ein Wunschbuch einlösen kannst :slight_smile:

1 „Gefällt mir“

Das ist wie mit Deinem Bankkonto. Es geht nur runter, was Du ausgibst.

5 „Gefällt mir“

Ich finde ja VL ist netter bzw. „fairer“ als eine Bank, da es hier keine Kontoführungsgebühren gibt! :wink:
Aber es gibt wohl auch Banken bzw. Kontomodelle, bei denen das nicht so ist …

3 „Gefällt mir“

Ich wollte einfach nur ein greifbares Beispiel für einen Vergleich liefern. Kontoführungskosten sind ja auch eine Ausgabe, die man selbst „verursacht“. Die gehören nicht zu vorablesen.

Die Frage kam ja schon öfter und mich wundert das ein wenig. Nirgendwo werden Prämien- oder Treuepunkte komplett gestrichen, wenn man eine Prämie einlöst. Der „Preis“ der Prämie steht fest und nur das wird abgezogen. Warum sollte das hier auf vorablesen anders sein?

Ich hab Punkte für vier Bücher auf dem Konto. Da wäre ich ganz schön angefressen, wenn die alle weg wären, wenn ich das nächste Wunschbuch einlöse …

5 „Gefällt mir“

Sollte nur ein Scherz sein, nichts für ungut!!! Ich dachte dass :wink: Zeichen macht das deutlich …

3 „Gefällt mir“

Nicht, dass Du Vorablesen noch auf Ideen bringst :wink: Strafzinsen für größere Punkteguthaben, Gebühren für „Überweisungen“, sprich Punkteeinlösungen, Basis-Kontoführungsgebühren…

2 „Gefällt mir“

Das hatte ich schon verstanden, fand es aber nicht ganz so lustig (bin vielleicht komplett humorlos, kann ja sein), zumal TE eben verunsichert war.

Daher einfach noch mal eine „Erweiterung“ meiner Aussage.

Du bist witzig :rofl: !!!

2 „Gefällt mir“

Hm, was wäre denn ein „großes“ Punkteguthaben?
Ich bin jetzt fast schon bei 8000.
:slightly_smiling_face:

Ich bin aktuell bei 16.240, hatte aber auch schon mehr als 24.000.

2 „Gefällt mir“

Bei mir war der Höchststand so ca. 16.000

Im Moment bin ich bei 8.000

1 „Gefällt mir“

Ich bin aktuelll bei fast 32.000 Punkten, da wären Strafzinsen schon blöd :see_no_evil:

4 „Gefällt mir“

Je literarisch anspruchsvoller wir sind, desto mehr füllt sich das Punktekonto … - vielleicht ein Anstoß für vorablesen, mal so richtige Preziosen anzubieten, denn: willig sind wir alle doch allemal, unser Punktekonto für außergewöhnliche Lektüreerlebnisse zu plündern!

2 „Gefällt mir“

Ist das wirklich so? Benötigt es dann nicht erstmal die erwünschten „anspruchsvollen“ Bücher, um das Punktekonto aufzufüllen?

4 „Gefällt mir“

waaaaaaas. Ich hab grad mit Müh und Not fast 8.000 und bin jetzt sehr geizig mit ausgeben. :joy:

So ganz verstehe ich auch nicht, was Du damit sagen willst. Meinst Du, je anspruchsvoller man ist, desto seltener findet man ein Buch, für das man Punkte einlösen will, und desto mehr sammelt sich auf dem Konto an (indem man Bücher aus anderen Quellen hier rezensiert)?

Tja, nur bedeutet „Lektüreerlebnis“ für jede/jeden etwas anderes. Und die meisten Punkte werden immer noch bei YA/NA/Thriller/Kochbuch gesetzt, anspruchsvolle Lektüre kann man meist noch locker die ganze Woche über einlösen (was mir sehr entgegen kommt).

Ich glaube nicht, dass VL viel Einfluss darauf hat, was hier angeboten wird, das entscheiden immer noch die Verlage. Und immerhin bieten hier auch mit Suhrkamp, Diogenes, HoCa, Hanser und Co. auch Verlage ihre Bücher an, die zu den renommiertesten am Markt zählen - das ist bei anderen Plattformen nicht unbedingt so.

2 „Gefällt mir“

Ja, ich bin beim Punkte einsetzen auch eher knauserig und hole mir eigentlich nur die Bücher mit Punkten, die ich unbedingt will. In letzter Zeit hatte ich privat auch so viel um die Ohren, dass ich mich auf die 3-Wochen-Rezensionsfrist nicht einlassen wollte. Da die Hamburger Bücherhallen recht gut bestückt sind, konnte ich vieles leihen und dann in den 3 Monaten seit Erscheinen rezensieren… tja, so füllt sich dann das Konto.

2 „Gefällt mir“

Genau das geht mir auch manchmal durch den Kopf und den Stress brauche ich nicht.
Ein Hoch auf die Bücherhallen.

2 „Gefällt mir“