unser großes Sommergewinnspiel ist gestartet! Zu diesem Anlass möchten wir wissen, welche Bücher ihr diesen Sommer unbedingt noch lesen möchtet und auf jeden Fall in euren Koffer packen würdet? Ihr könnt natürlich auch gerne verraten, welche Bücher beim Gewinnspiel in eurem Koffer gelandet sind.
Beim Gewinnspiel habe ich A Taste of Cornwall, Teddy und This could be home. Mit in meinen Urlaub dürfen definitiv Hummerfrauen und ein weiteres noch nicht festgelegtes Buch, aber eher eine leichte Lektüre.
In meinem Koffer hier, habe ich Boom, Hulda und Was ich von dir weiß gepackt. In meinen Urlaubskoffer kommt auf jeden Fall das neue Buch von Trude Teige.
In meinem Koffer sind schon " Mord bei Schietwetter, Glück ist ganz nach meinem Geschmack und Das Versprechen eines Sommertags". Ich hoffe, dass ich sie nicht wieder auspacken muss-- meine Glücksfee hat es in der Hand.
Und " Was ich von ihr weiß "möchte ich auch noch lesen—im nächsten Urlaub
Auf jeden Fall „Aschesommer“, das habe ich gestern aus der Bücherei geholt. Erst lese ich aber noch den „Garten der kleinen Wunder“ zu Ende. Ein richtig schönes Sommerlesebuch. Und ansonsten gucke ich mal, was mir so in die Hände fällt.
Ich nehme keine Bücher mit in Urlaub, denn da hab ich wenig Zeit und Muse zum Lesen.
Daheim im Urlaub lese oder höre ich sehr spontan. Diesmal sind geplant: den neuen King („Kein Zurück“), „Wiesnkatz“ von Kaspar Panizza, „Locked in“ von Henri Faber.
Koffer packen ist schon ne feine Sache, Urlaub auch - da ich lieber außerhalb der Reisezeiten gerne Urlaub mache, packe ich eher meinen Lesebeutel (für den Park, Ausflüge etc. ) und die nächsten Bücher sind u.a. „Wir sehen uns wieder am Meer“ von Trude Teige; „Der Garten der kleinen Wunder“ und „Schlehengrund“, der finale Eifel-Band von Anna-Maria Caspari (die beiden Vorgänger haben mir sehr gefallen; ebenso wie bei Trude Teige - auf alle Bücher (und noch andere) freu’ ich mich sehr!
Auf den Garten der kleinen Wunder kannst du dich freuen. Das ist eine sehr schöne Geschichte und beim Lesen hat man den schönen Garten immer vor Augen mit lauter sympathischen Menschen. Ein richtiges Sommerlesebuch.
yepp, bin Gärtnerstochter und liiiiihiiiiebe Pflanzen, Gärten und besonders Bauern- oder Cottage-Gärten
Hab schon gesehen, dass es da sehr positive Rezensionen gibt - und freu’ mich auch drauf Dir ein schönes Wochenende und auch schönes Weiterlesen
Außerdem freue ich mich auf die Lektüre von Annette Hohberg: ein Leben später
Sowie
Anne Sauer"s: im Leben nebenan
Sowie Benedict Wells’: die Geschichten in uns
Außerdem noch „Sunbirds“, „im Schattengrünen Tal“ und evtl Furye…
Und den beiden noch nicht erschienen Büchern
die Passantin von Nina George
Und
Die Assistentin von Caroline Wahl zum Ende des Sommers
Ich habe also viel vor und freue mich mega auf einen ganz wunderbaren abwechslungsreichen intensiven Lesesommer und viele schöne Leseproben bei vorablesen😍
Ich habe schon fast wieder vergessen, was ich im Sommergewinnspiel eingepackt habe, ich werde echt alt: Atmosphere, Glück ist ganz nach meinem Geschmack, Death in Brachstedt.
Ansonsten ist der e-Reader prall gefüllt u.a. mit Wedding people, elf Zahlen, Ms Darling und ihre Nachbarn, Takeshis Haut und zwei Leben. Damit sollte ich bis zum Herbst geschäftigt sein.
Ich hab gerade Klausurenphase, aber danach möchte ich unbedingt bei meinem Vortex reread weitermachen.
Ich bin echt froh, dass ich inzwischen einen eReader besitze. So kann ich auch im Urlaub ganz enspannt aussuchen, auf was ich gerade Lust habe. Und ich sitze nicht wieder nach der Hälfte des Urlaubs ohne Lesestoff da
Im Urlaub mag ich gern Problembücher. Ich empfehle Botanik des Wahnsinns von Leon Engler, bei dem es um eine Reise in die Welt der menschlichen Psyche geht. Es sind Alkoholismus, Depressionen, Versagen im Leben und Suizidversuche, die in einer Familie vorherrschend sind. Damit wächst der Sohn auf und hat nun Angst, verrückt zu werden.
A taste of Cornwall ist unterhaltsam und sollte auch eingepackt werden.