Liebe Vorableser:innen,
manche Bücher ziehen uns vom ersten Moment an in ihren Bann, deswegen möchten wir von euch wissen: Welcher erste Satz eines Buches hat euch so gefesselt, dass ihr nicht mehr aufhören konntet zu lesen?
Liebe Vorableser:innen,
manche Bücher ziehen uns vom ersten Moment an in ihren Bann, deswegen möchten wir von euch wissen: Welcher erste Satz eines Buches hat euch so gefesselt, dass ihr nicht mehr aufhören konntet zu lesen?
„Und der Himmel sah aus wie kalt gewordener Haferschleim.“
Dieser Satz stammt aus einem Buch von Eric Malpass, vielleicht ist es aus dem Buch -Morgens um sieben…-. Es war der erste Roman, den ich mir als Jugendliche aus dem Regal meiner Mutter gefischt habe. Und ich fand ihn soo schön, dass ich ihn bis heute nicht vergessen habe. Allerdings kann ich mich an den Inhalt des Buches nicht mehr erinnern.
Bei mir war es der erste Satz „Mein Bruder fragte seinen Mörder …“ aus " Alle Menschen werden Brüder " von Johannes Mario Simmel.
Anna Kareninas
Alle glücklichen Familien sind einander ähnlich, jede unglückliche Familie ist auf ihre Weise unglücklich.
„Fake Dates and Fireworks“ von Kyra Groh
<<<Am letzten Tag des Jahres abserviert zu werden fühlte sich an, als würde man kurz vor dem Zieleinlauf eines Marathons umknicken und sich sämtliche Kreuzbänder dermaßen unglücklich reißen, dass man nicht einmal mehr über die Finish Line kriechen kann.>>>
Die Sache ist die: Entscheidungen und ich, wir werden niemals Freundinnen werden
Buch: Liebe kann doch jedem mal passieren
Autorin : Anne Sanders
„Der Mann in Schwarz floh durch die Wüste, und der Revolvermann folgte ihm.“
aus Band 1 des dunklen Turms von Stephen King
„Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange es dauert, ein Grab auszuheben?“
Aus „Something in the Water“ von Catherine Steadman - das Buch ist wirklich großartig, es gehört immer noch zu meinen Lieblingsbüchern!
Da schliesse ich mich gerne an, ein Wahnsinnsbuch bzw. Reihe!
Also gelesen habe ich das Buch / die Reihe noch nicht, weil ich sie mir für den Urlaub aufheben möchte, um sie am Stück zu verschlingen, aber der erste Satz hat mich gepackt und meinen inneren (schwachen) Bücherwurm dazu gebracht, gleich alle Teile zu kaufen.
Wie konnte etwas so Schönes, etwas, das so voller Energie, Kraft und Macht war, derart giftig sein?
Dreamcatcher von J. Maibach
„Diese Pflanze „, sagte der Mann im Schein des Kaminfeuers,“ die Lumia, ist das letzte überlebende Gewächs des Garten Eden.“
Der erste Satz aus Das Buch von Eden von Kai Meyer.
>> Die Geschichte von Herrn Sommer << von Patrick Süsskind -
der erste Satz geht über mehr als zwei Buchseiten (als Leseprobe bei Diogenes einsehbar) und umfasst bereits Ton und Inhalt dieser wunderbaren Erzählung.
Lohnt sich !