Ich nehme zwar immer mal wieder an Leserunden teil, aber eigentlich finde ich es viel Schöner nur für mich zu lesen. Ganz eintauchen in die andere Welt, mich entführen lassen in eine Geschichte, bringt mir mehr.
Ich lese aus Spaß und eigentlich auch nur für mich. Sollte meine Freundin das gleiche Buch gelesen haben bzw. wir tauschen auch mal Bücher aus, dann kann’s schonmal vorkommen, dass wir drüber sprechen.
Ansonsten nehme ich ab und an, aber auch nur zum Spaß an Leserunden teil, wobei es mich dann stört, wenn es sich endlos in die Länge zieht weil manche erst 2-3 Wochen später einsteigen.
Mal so, Mal so: Ich überlege ganz genau, bevor ich mich um ein Buch bzw. einen Platz in einer Leserunde bewerbe, ob ich in der richtigen Stimmung dafür bin. Manchmal möchte ich einfach nur für mich lesen, ohne Abschnitte zu bedenken, Notizen zu machen und mich auszutauschen. Und manchmal macht all das einen zusätzlichen Reiz für mich aus.
Lesen ist zum größten Teil Me-Time, aber manchmal gibt es einfach Bücher wo ich dann Austausch ‚brauche‘. An Leserunden nehme eigentlich nicht ganz so oft teil, aber wenn dann macht es einfach Spaß den Austausch zu haben.
Ich habe noch nie an einer Leserunde teilgenommen. Ich habe zwei Freundinnen, die öfters den gleichen Geschmack haben, dann tauschen wir uns aus. Zeitweise trifft man per Zufall jemanden, mit dem man über Bücher redet. Was die Person z.B. gerne gelesen hat und warum.
Grundsätzlich bedeutet jedes Buch für mich erstmal Me-Time.
Alles andere hängt dann vom Buch ab. Es gibt Bücher, die lese ich lieber für mich selbst und da ist mir die Me-Time eindeutig am wichtigsten. Das kann dann mehrere Gründe haben. Das Genre lese in meinem Umfeld vielleicht nur ich oder der Autor ist unbekannt oder das Setting ist für andere nicht so interessant. Oder vielleicht ist auch das Thema nur für mich persönlich wichtig, dann möchte ich es auch mit niemandem besprechen, sondern mich damit ganz alleine auseinandersetzen.
Und dann gibt es wieder Bücher, da muss ich unbedingt mit anderen darüber reden. Weil sie so aufwühlend waren. Weil sie so fesselnd waren, dass ich die ganze Nacht lesen musste. Weil ich so viel darüber nachdenken musste. Oder manchmal auch, weil sie einfach so schlecht waren, dass man vom Kopfschütteln ein Schleudertrauma bekommt.
Ich habe in meinem Umfeld so einige lesende Personen, da ist für einen Austausch eigentlich immer jemand greifbar. Mir macht beides Spaß. Über Bücher zu sprechen ist genauso schön, wie sie ganz für sich alleine zu lesen.
Me-Time, denn ich lese um zu lesen. Aber ab und zu eine Leserunde macht mir auch immer viel Spaß, weil man das Buch dann aus viel mehr Blickwinkeln erlebt. Da ich im privaten Umfeld leider kaum Lesewütige habe, ist ein persönlicher Austausch sowieso schwierig. Meine Familie muss sich natürlich schon meine Meinung zu diesem oder jenem Buch anhören, vor allem wenn es dabei ins Extreme geht.
Beim Lesen ist mir die Me-Time wichtiger.
Es gibt aber immer wieder Bücher, zu denen ich den Austausch suche.
Dem hab’ ich nichts hinzuzufügen
Ich weiß beides zu schätzen. Mal sich Lesenotizen machen und darüber austauschen, mal ohne Notizen durchs Buch genießen.
Ich seh schon, hier ticken wir beide im gleichen Takt.
Ich nehme die Bücher zum Anlass, mich wenn möglich in Leserunden darüber auszutauschen. Aber ich lese sehr gerne, daher ist das für mich das beste Hobby. Außerdem bespreche ich die Bücher auch in meiner Familie, mit meinen Kindern, Enkeln und Freunden, je nach Genre. Und dort verschenke ich die Bücher auch.
Eindeutig die Me-Time
Ich mag beides gerne, es kommt aber auch auf meine Stimmung an. Bei manchen Büchern kann ich es gar nicht erwarten, mich auszutauschen, während ich bei anderen eher für mich lese.
Mir ist definitiv die Me-Time wichtiger.
Mir ist auch die Me-Time wichtiger. Leserunden können zwar sehr bereichernd sein, aber sie kosten auch viel Zeit.
Momentan ist mir die Me-Time wichtiger. Aber ich habe schon an Leserunden teilgenommen, fand das gut und würde es gelegentlich auch wieder tun.
Bei mir ist es sowohl als auch. Ich geniesse die Me-Time und tauche in ein Buch ein und mache mir meine Gedanken dazu, andererseits habe ich einen Literaturkreis, indem wir uns 1x im Monat über ein zusammen gelesenes Buch austauschen. Für Leserunden bleibt mir derzeit leider keine Zeit.
Auch bei mir ist es ein sowohl als auch. Ich beteilige mich an Leserund und bin in einem Literaturkreis.Doch ich genieße es auch, ein Buch ganz für mich zu lesen.
Ich freue mich wenn es andere gibt die das Buch auch gelesen haben und unterhalte mich dann gerne darüber. Inzwischen ist meine Tochter erwachsen und hat so ziemlich den selben Buchgeschmack, da lesen wir oft das Buch der anderen und können uns dann darüber austauschen.